Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Wenn er nicht anspringt dann ja, ansonsten bewegt sich die Stauscheibe und er läuft.
Wenn du den Kasten abnimmst siehst du sie.
Luftfilter sitzt darunter, den auf jeden Fall anschauen bevor du startest.
Hatte bei mir mal n Mausenest drinnen, mit Nüssen und zerfressenem Luftfilter
also habe jetzt immer ein bisschen Öl in alle Zündkerzenloch reingeschüttet und die Kurbelwelle nach links / rechts gedreht. Dies ging auch bis zu einer gewissen Gradzahl leicht, aber der letzte Teil schwergängig. Nach ein paar Tagen habe ich das wiederholt. Beim 3. oder 4. mal habe ich dann WD-40 reingesprüht, wieder einwirken lassen und wieder versucht zu drehen. Leider im letzten Schritt wieder schwergängig.
Was kann ich noch machen? Die angegebenen Schritte weiter wiederholen, bis es leichtgängig ist? Weil Starten des Motors wird das Problem nicht lösen, sondern eher verschlechtern?
Wenn du den Motor aber durchdrehen kannst wird es schon OK sein. Anders wäre es wenn du es nich tschaffen würdest den Motor von Hand durch zu drehen. Dann würde ich einen Startversuch unterlassen solange du nicht sicher bist daß er frei drehen kann.
also in dem bereich wo die ventile zu sind kann man die welle mit hand relativ bis sehr leicht drehen ...sobald die nocken die ventile aufdrücken wirds schwer ... beim 16v noch schwer weil man ja doppelt so viele ventile aufdrücken muss ... am höchsten punkt ist es am schwersten und wuppt die welle ein stück von alleine weiter. ist ja klar weil die ventile wieder die nocken hochdrücken und die welle weiterdrehen .... ich hoffe du verstehst was ich meine :-D
Moin.
Vielleicht einfach mal versuchen zu starten?
Nach 4 Jahren sollte doch wohl nicht viel passiert sein.
Unser Golf 1 stand bis vor zwei Jahren auch über 7 Jahre bei uns im Schuppen. Batterie geladen, rausgeschoben, paar Sekunden georgelt, lief.
Haben noch nicht mal neuen Sprit rein getan, weil der Tank ja randvoll war.