Hallo,
ich habe mich jetzt aufgrund eines anderen Fehlers und des guten Wetters mal intensiver mit meinem Scirocco beschäftigt.
Da ich ein Corrado Armaturenbrett verbaut habe ( War bei Kauf schon drin - bevor sich hier jemand echauffiert ) ;) mit einem Corrado Tacho mit analoger KM Anzeige.
Tankanzeige, Temperatur, Tacho geht, DZM auch - dreht aber nicht höher als ca. 3k Umdrehungen. MFA war mal sporadisch an aber ist seit jeher tot. KM Zähler steht fest.
Elegant beklebt ist das ganze mit tollen Blitzen in blau - so ein 90er Ding wie ich vermute, sowie sehr verkratzt und sieht alles in allem **** aus.
Daher soll nun ein neuer bzw. anderer Tacho / KI her. Technik ist ja schon umgestrickt so wie ich annehme.
Meine Frage nun:
Aufgrund der Abmessungen müsste natürlich ein Corrado oder Passat? ( i35 ) Instrument verbaut werden ?! Wie schaut es mit dem Golf3 aus ?
Muss ich ein Tacho mit analogem KM Zähler nehmen oder passt einer mit der digitalen Version ?
Hat jemand sowas noch auf Lager oder soll ich die Bucht besichtigen dafür ?
Vielen Dank für eure Tips - habe im Forum nichts über die Typisierungen gefunden.
Vorhandenes Corrado Tacho / KI tauschen - gegen welches !? Corrado, Passat, Golf3?!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:52
- Wohnort: Oberhausen
- 86erTropic
- Benutzer
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 18:45
- Wohnort: Annweiler
AW: Vorhandenes Corrado Tacho / KI tauschen - gegen welches !? Corrado, Passat, Golf3
Die Corrado und Passat 35i Tachos mit komplett digitaler Anzeige haben keine
Tachowelle. Wenn Du diese verbauen willst muss der Impulsgeber anstatt der Welle
ins Getriebe und die entsprechenden Kabel müssen gezogen werden.
Wenn Dein Drehzahlmesser zu wenig anzeigt wäre es möglich dass Dein aktueller
Tacho aus einem VR6 stammt, also dann auf jeden Fall nach einem 4-Zylinder
Tacho suchen, dann passt die DZM-Anzeige hinterher auch.
Der Golf 3 Tacho ist schmäler von der Bauform und sollte daher nicht so einfach
ins Armaturenbrett passen.
Tachowelle. Wenn Du diese verbauen willst muss der Impulsgeber anstatt der Welle
ins Getriebe und die entsprechenden Kabel müssen gezogen werden.
Wenn Dein Drehzahlmesser zu wenig anzeigt wäre es möglich dass Dein aktueller
Tacho aus einem VR6 stammt, also dann auf jeden Fall nach einem 4-Zylinder
Tacho suchen, dann passt die DZM-Anzeige hinterher auch.
Der Golf 3 Tacho ist schmäler von der Bauform und sollte daher nicht so einfach
ins Armaturenbrett passen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 09:52
- Wohnort: Oberhausen
AW: Vorhandenes Corrado Tacho / KI tauschen - gegen welches !? Corrado, Passat, Golf3
Supi - danke für die Infos.
Werde mich dann mal direkt auf die Suche machen.
PS: Kann ich das vom Facelift B4 auch nehmen mit analoger Anzeige oder passen nur die bis vor dem Facelift ?!
Also das was etwas "moderner" aussieht.
Werde mich dann mal direkt auf die Suche machen.
PS: Kann ich das vom Facelift B4 auch nehmen mit analoger Anzeige oder passen nur die bis vor dem Facelift ?!
Also das was etwas "moderner" aussieht.
- 86erTropic
- Benutzer
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 18:45
- Wohnort: Annweiler
AW: Vorhandenes Corrado Tacho / KI tauschen - gegen welches !? Corrado, Passat, Golf3
Kombiinstrument vom Passat B3 und B4 müssten identisch sein, nur wie gesagt nach den passenden Merkmalen gucken
wie Tachowelle, 4 oder 6 Zylinder wegen DZM und evtl Unterdruckanschluss falls MFA genutzt werden soll.
Der Wegstreckenindex des Tacho sollte natürlich auch beachtet werden.
wie Tachowelle, 4 oder 6 Zylinder wegen DZM und evtl Unterdruckanschluss falls MFA genutzt werden soll.
Der Wegstreckenindex des Tacho sollte natürlich auch beachtet werden.