JH ruckelt/stottert

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

JH ruckelt/stottert

Beitrag von RoccoGT1800 »

Hallo,

Fahre meinen JH wieder seit 01.04. Und war heute beim tüv.
Vorher lief er einwandfrei. Der tüv Mann hat ihn dann aber im kalten Zustand auf 5500 Umdrehungen gejagt und das 5 Minuten lang.

Dann hat er den Stempel bekommen und ich wollte nach hause, doch kam ich kaum den Berg hoch.

Er ruckelt beim beschleunigen bzw kommt nicht mehr vorwärts.

Leerlauf ist gut und im Stand z.b. Auf 3000 Umdrehungen ist auch i.o.

Er hat um den au test im Stand zu messen auch irgendwie in den fussraum getreten, dann ging die Drehzahl runter???

Da ich an die Arbeit musste habe ich nur noch benzinpumpen getestet (laufen) und den Verteiler kontrolliert.

Habt ihr noch einen Tipp? Werden morgen nachschauen und mal eine andere vorförderpumpe einbauen.

Will nichts behaupten, aber ich glaube das Problem ist bei linkskurven stärker.
Andererseits habe ich dann nach einer Kreuzung ordentlich beschleunigt und dann zog er durch... Dann bisschen im 5. Gang bei 3000 gefahren und nochmal Vollgas -> stottert.
Benutzeravatar
RoccoOcco
Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)

AW: JH ruckelt/stottert

Beitrag von RoccoOcco »

Da hat sich sicher irgendwelcher Schmott vom rumstehen gelöst und hängt nun vor einer Einspritzdüse. Wann hat man auch sonst mal 5500 U/min, und das auch noch 5 Minuten lang. Achso, alle zwei Jahre wenn der TÜV ruft.
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: JH ruckelt/stottert

Beitrag von RoccoGT1800 »

Hallo, Danke für die Antwort.
Ja hätte sein können ABER:
Hatte eben Feierabend und bin mit schlechten Gefühl ins Auto... Doch? Nichts, kein ruckeln, kein stottern.

Wie geht das? Bin jetzt 2 Wochen nicht dran mit fahren und werde bei Gelegenheit mal in den Tank gucken, vielleicht hat er ein Stück Rost an das Sieb gesaugt und es schwimmt jetzt wo anders Rum?

Oder hatte einer so ein Phänomen?
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: JH ruckelt/stottert

Beitrag von cekey »

wenn´s so spontan kommt und geht ist´s wohl was elektrisches

und der Mann hat sicher an den Zündkabeln rumgefummelt um die Drehzahl abzunehmen, hier würd ich mal zuerst schaun
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: JH ruckelt/stottert

Beitrag von RoccoGT1800 »

Hallo,

Ok wollte elektrisch erst ausschließen :D
Habe in den Tank geguckt. Sauber, vfp Sieb sauber.

Bei dem volllastschalter wackelt die steckzunge.
Vielleicht verliert der den Kontakt?

Naja mal abwarten. Habe auch den steuerkolben geschmiert und das benzinpumpen Relais für steckzunge etwas aufgelötet.
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: JH ruckelt/stottert

Beitrag von Nordrocco »

Eine defekte Vorförderpumpe kann solche Symptome erzeugen. Stottern in den Kurven oder beim Rausbeschleunigen. Hatte ich mal an meinem 16v. Wenn der Tank dann voll ist, ist das Problem weniger vorhanden als wenn er leer gefahren ist. Deswegen kommt es einem dann u.U. sporadisch vor.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: JH ruckelt/stottert

Beitrag von Reno84 »

Defekte Vorförderpumpe war bei mir auch das Problem.
Jedoch nur beim scharf bremsen ist der Motor ausgegangen.
War bei VW zum "Probesitzen bei Fehlerauftritt" mit nem Mechaniker drin, ich wusste damals nicht weiter.
Aber was soll man sagen, VW hatte leider keine Problemlösung :ichsagnix:
Ein alter Schrauber bei Audi gab mir letztlich den Tipp mit dem Ralais.
gruß reno
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: JH ruckelt/stottert

Beitrag von RoccoGT1800 »

Danke für die Antworten.
Der Tank ist ja jetzt leerer und das ruckeln ist weg.

Was sagt ihr zu Zündkerzen? Die sind jetzt schon 50.000km drin. Habe mal neue bestellt.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: JH ruckelt/stottert

Beitrag von cekey »

Zündkerzen immer nach Zündbild, die können neu schon bald wieder durch sein und andererseits ewig halten

50000 ist aber schon eher bei Ewig anzusiedeln.

Wenn die Zündkabel genaus so alt sind geh mal mit der Gieskanne rüber bei laufendem Motor, da merkt man gleich wenn ein´s durchschlägt
Das ganze bis hin zur Spule

Kontakte an der Spule noch prüfen, Verteilerfinger und Kappe per Sicht prüfen (anfällig) dann hast alles durch was man so auf Verdacht macht. Dazu in 10min erledigt mit nur einem Zündkerzenschlüssel, Schraubendreher und einer Gieskanne
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: JH ruckelt/stottert

Beitrag von RoccoGT1800 »

Gut dann macht mir das etwas Hoffnung.
Sonst ist vor 8.000km alles neu.
ESV, Zylinderkopf geplant, ventilschaftdichtungen, wapu, Lima, Verteiler komplett. Zündkabel und den Rest der ka Jet komplett gereinigt. Mit darunter eine vfp aus der bucht.

Eben war das ruckeln wieder da. Habe getankt und es war weg. Kann natürlich wieder Zufall sein aber die billig pumpe fliegt die woche raus und erstmal die original wieder rein.

Bei den Kerzen ist sie mittelelektrode nicht mehr rund. (neue kommen ja) Aber von der Farbe gut.

Ich werde dann berichten
Antworten