Getriebe wiederholt undicht.

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von Betare »

Moin.
Bei meinem JH ist nun schon zum dritten mal das Getriebe undicht. Beim ersten Mal vor einigen Monaten war es laut Werkstatt die Dichtung einer Gelenkwelle.
Ich hatte mir dann einen original Dichtsatz von VW gekauft und das reparieren lassen.
Beim zweiten Mal war angeblich der Getriebesimmerring undicht. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Kupplung wechseln lassen. Das war jetzt im Dezember.
Bei beiden Malen war angeblich schon fast gar keine Öl mehr im Getriebe.

In den letzten Wochen habe ich immer mal wieder nen Tropfen unterm Auto gefunden und heute nach 350km Autobahn war nach 10 Minuten Stand ein Handteller großer Ölfleck unterm Auto, Getriebeöl. Das Getriebe ist von unten komplett nass.

So langsam bin ich ratlos, ob bei den letzten Werkstattbesuchen überhaupt das Problem behoben, oder nur auf gut Glück was getauscht wurde. Allerdings war es ja zwischendurch immer einigermaßen dicht.
Nun ist die Werkstatt aber auch nicht für ihre Gründlichkeit bekannt, dafür kriege ich dort gute Preise.


Hat jemand vielleicht eine Idee, was diese wiederholten "Undichtigkeiten" zu bedeuten haben, oder was so etwas hervorrufen könnte?
Ich mache mir auch ein bisschen Sorgen um die neue Kupplung, habe keine Lust die nach 3000 km wieder zu tauschen.


Meine Idee war jetzt, mal eine andere Werkstatt aufzusuchen, mit der ich bisher gute, aber auch teure Erfahrungen gemacht habe, macht das Sinn?
Vielleicht hatte jemand mal ein ähnliches Problem?

LG,
Tilman
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von cekey »

Hi

ich hab mein 02A Getriebe auf 6Gang umbauen lassen, dabei wurde es komplett überholt und gedichtet
eine Welle war undicht weil das Lager schon Spiel hatte
Somit bringt blindes dichten nix, das muss schon komplett angeschaut werden
da das aber nur ein Profi zerlegen kann kommt es wohl zu deinem Problem

billig wird das nicht, dafür hast danach ein neuwertiges Getriebe
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Corrado 16VG60
Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
Wohnort: Norderstedt

AW: Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von Corrado 16VG60 »

kannst denn sehen wo es raus kommt gelenkwelle oder aus der glocke ? wenn aus der glocke würde ich sagen fahr mal zur werkstatt wegen garantie ;-)
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von Reno84 »

Richtig, reinigen und dann schauen wo es genau herkommt.
Und bei der Gelegenheit gleich den Getriebeölstand prüfen wenn doch so viel rauskommt.
Es gibt für die Getriebe n kompletten Dichtsatz, Maiki hatte mir damals einen empfohlen.

Auch wenn manche es nicht machen würden,wenn meine nur "leicht" undicht waren habe ich mit Getriebeadditiv zum abdichten von L.M gute Erfahrungen gemacht.
gruß reno
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von Betare »

Moin.
Danke schon mal für die Tipps, ich werde kommendes Wochenende mal alles sauber machen und Getriebeöl nachfüllen. Ich habe die Befürchtung, dass mittlerweile kaum noch was drin ist. Er tropft nämlich nicht mehr.
Da ich aber die Woche über auf den Wagen angewiesen bin, hoffe ich mal, dass er bis zum Wochenende überlebt.

Das Öl tropft an diesem "Blech" an der Kupplungsglocke runter, zumindest hängt da immer ein Tropfen. Ich denke also nicht, dass es von der Gelenkwelle kommt.
Mit Garantie wird das wohl eher nichts bei denen. :-(

Ich meld mich wieder.

LG,
Tilman
Corrado 16VG60
Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
Wohnort: Norderstedt

AW: Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von Corrado 16VG60 »

dann ist es wohl immer noch die Getriebewelle wenn dir sicher bist das es das Öl ist müsste ja noch relativ sauber sein das öl also recht hell
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von Reno84 »

Der Simmerring hinter dem Ausrücklager wurde bereits ersetzt,oder?
Wenn aus der Glocke Öl kommt dann wäre das ne Option.
gruß reno
Benutzeravatar
Betare
Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
Wohnort: Wolfsburg

AW: Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von Betare »

Ja es ist auf jeden Fall Getriebeöl. Hab mir überlegt, dass ich den Wagen bei Gelegenheit mal in die andere Werkstatt bringen werde. Die scheinen ganz ordentlich zu arbeiten.
Bis dahin werde ich schauen, dass zumindest genug Öl drin ist.

Getriebeöl nachfüllen geht doch über die Innensechskant Schraube am Getriebe hinter dem Rad oder? Einfach raus drehen und auffüllen bis zum Rand?
Habe leider mein JHIMS grade nicht hier.

Ob die Simmerringe am Ausrücklager ersetzt wurden kann ich leider nicht sagen.
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von Roccofreak16V »

Richtig, einfüllen und Füllstand prüfen machst an der 17ner Inbus Madenschraube hinter dem Linken Vorderrad.

Nur nochmal als kleine anmerkung, beim 020 Getriebe sitzt das Ausrücklager am anderen Ende, d.h. Wellendichtring Getriebeeingangswelle (hinter Ausrücklager trifft hier nicht zu )
Ihr hattet natürlich den richtigen Ring gemeint, jedoch für nichtwissende mitleser wollte ich das nochmals erwähnen.

Noch zum Problem, wenn die den Wellendichtring der Getriebeeingangswelle getauscht haben aber es dennoch aus der Glocke sifft, wirds seltsam.
Evtl. hat die eingangswelle Spiel und der Ring ist schon wieder hinne, oder aber die Welle ist am Dichtlippen sitz massiv eingelaufen ( evtl. tiefer einsetzen), oder aber den Ring hats herrausgedrückt (einkleben).
Oder es wurde unsauber gearbeitet und der Ring wurde schief, schräg eingestezt oder gar bei der montage beschädigt.

Wir dürfen wohl gespannt sein.

Alternativ, Forumsmitglied aus der Nähe mit Werkstatt suchen, Getriebe is ja am Rocco ruckzuck raus.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
Meiki

AW: Getriebe wiederholt undicht.

Beitrag von Meiki »

Wegen dem Wellendichtring auf der Getriebeeingangswelle habe ich mein Getriebe deswegen 3x ausgebaut und jedesmal den Dichtring ausgewechselt. Jetzt hab ich einen drinnen der 1/10mm enger ist und die Dichtlippe auf eine andere Stelle der Welle bringt, jetzt ist es Dicht.

Die Kupplung habe ich jedesmal Vakuum behandelt und im Lösemittelbad gewaschen, die funktioniert wieder und immer noch. Die Rutschte ja bei der Probefahrt nach wenig Kiilometer schon durch aber jetzt ist alles gut.
Antworten