Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Hallo, nach einem Getriebewechsel habe ich nun das Problem, dass die Antriebswellen nicht passen. Getriebe von 90er auf 100er Kopf geändert. Jetzt habe ich mir 100er Wellen besorgt, die dreht allerdings außen am Radlagergehäuse nicht. Was gibt es da für möglichkeiten?
Lg
Lg
- dsghary
- Benutzer
- Beiträge: 349
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
- Wohnort: Plauen
AW: Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Wechsel doch einfach das Ausengelenk von deinen Alten Antriebswellen . In den Schraubstock einspannen . Mit einem Großen Zughammer Gelenk abziehen . Und bei den neuen Antriebswellen drauf . Und Fertig .
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Entweder kannst du die Außengelenke etwas abdrehen oder die Radlagergehäuse tauschen. Spätere Baujahre Golf Cabrio oder Rocco passen.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Hallo, ich glaube die alten Gelenke kann ich nicht auf die neue 100er Welle machen oder? Ich habe gestern mal die äußere Manschette an der 100er Welle ab gemacht und dort kann ich keinen Segering wie bei der alten finden. Wie bekomme ich den Kopf von der 100er Welle runter um ihn abdrehen zu lassen oder wenn es möglich ist um einen Kopf von der 90er drauf zu machen? Ich habe nur alte Radlagergehäuse da und meine sind auch erst recht frisch gepulvert und mit neuen Lagern versehen. Leider benötige ich das Auto auch am Samstag, somit muss das iwi fertig werden, und ich kann aus Dienstlichen Gründen erst am Donnerstag wieder schrauben. Hat jemand ne Anleitung zum Trennen von Antriebswelle und dem äußeren Gelenk?
LG
LG
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Antriebswelle mit Gelenk nach unten festhalten und mit Kunststoffhammer das Gelenk runter schlagen.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Oder abdrücken bzw abziehen. Das draufschlagen kann viel kaputt machen. Wenn mit Hammer dann bitte mit mittig auf den Verzahnungsring angesetzer Metallstange oder dergleichen um fas Gelenk zu schonen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Am besten zwischen Hammer und Gelenk n Stück Holz als Schutz des Gelenkes, wie schon erwähnt.
Ich benutz da immer n Messingstab fürs Klopfen.
Abdrehen geht nicht da doch die Schraubenlöcher anders sind, oder??
Aufnahme am Getriebe tauschen oder eben das Gelenk Getriebeseitig.
Ich benutz da immer n Messingstab fürs Klopfen.
Abdrehen geht nicht da doch die Schraubenlöcher anders sind, oder??
Aufnahme am Getriebe tauschen oder eben das Gelenk Getriebeseitig.
gruß reno
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Die Äußeren Gelenke werden ja auch leicht abgedreht, damit die nicht mehr am Radlagergehäuse schleifen, da sind keine Schraubenlöscher. Das innere Gelenk kann man wohl wenn ich das mal richtig gelesen habe nicht von der 100er auf die 90er machen, da dann die Manschetten nicht mehr passen sollen. Sind die äußeren Gelenke nicht wie die alten mit einem Segering gesichert? Muss ich die "einfach" nur abschlagen von der Welle?
LG
LG
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Ja, nur abschlagen. Mit leichten Hammerschlägen. Und wenn das Gelenk dadurch kaputt geht war es eh schon Schrott.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Antriebswelle umbauen von 90er auf 100er Kopf??
Ok, dann werde ich mal schauen ob ich das heute abend nochmal kurz versuche wenn ich um 10 nachhause komme oder ob ich das erst am Donnerstag mache. LG