Ebay für Verkäufer uninteressant?
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
Ebay für Verkäufer uninteressant?
Hallo Forum!
Ich muss mir mal etwas Luft machen....ich habe seid langen mal wieder etwas bei Ebay als Auktion verkauft....die nehmen ja etwa 10€ der Gesamtsumme als Provision! Also 10% vom Auktionspreis+ 10% des verlangten Portos....für mich heist es jetzt das ich alles was einen vorraussichtlich Preis von über 50€ erzielt, dort nicht mehr anbieten werde.... Wie handhabt ihr das so?
Ich muss mir mal etwas Luft machen....ich habe seid langen mal wieder etwas bei Ebay als Auktion verkauft....die nehmen ja etwa 10€ der Gesamtsumme als Provision! Also 10% vom Auktionspreis+ 10% des verlangten Portos....für mich heist es jetzt das ich alles was einen vorraussichtlich Preis von über 50€ erzielt, dort nicht mehr anbieten werde.... Wie handhabt ihr das so?
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
Ja ebay ist pure abzocke mittlerweile. Aber die wissen genau das es keine Alternative gibt.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Ebay für Verkäufer uninteressant?
Hi Maik,
ja ebay ist ziemlich teuer geworden, meine Amazon nimmt sogar 12% falls man da was als Privatperson verkaufen möchte. Schlußendlich muß man sich dem im Klaren sein. Ich sage mir immer "hauptsache etwas bekommen als gar nichts." Und manachmal läuft es auch super wegen dem großen Publikum.
Was mir nicht gefällt ist der Trend bei den gebrauchten Sciroccoteilen. 95% sind nur noch per Sofortkauf zu bekommen und meist zu Preisen die total überteuert sind.
Aber wazzup hat schon recht, eine echte Alternative gibt es nicht. Bei den (gebührengünstigeren) Alternativen (ebay-kleinanzeigen mal ausgeschlossen) sind die meisten Artikel noch teurer, was Käufer weiter abschreckt und die position von ebay noch stärkt.
Gruß Christian
ja ebay ist ziemlich teuer geworden, meine Amazon nimmt sogar 12% falls man da was als Privatperson verkaufen möchte. Schlußendlich muß man sich dem im Klaren sein. Ich sage mir immer "hauptsache etwas bekommen als gar nichts." Und manachmal läuft es auch super wegen dem großen Publikum.
Was mir nicht gefällt ist der Trend bei den gebrauchten Sciroccoteilen. 95% sind nur noch per Sofortkauf zu bekommen und meist zu Preisen die total überteuert sind.
Aber wazzup hat schon recht, eine echte Alternative gibt es nicht. Bei den (gebührengünstigeren) Alternativen (ebay-kleinanzeigen mal ausgeschlossen) sind die meisten Artikel noch teurer, was Käufer weiter abschreckt und die position von ebay noch stärkt.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- 86erTropic
- Benutzer
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 18:45
- Wohnort: Annweiler
AW: Ebay für Verkäufer uninteressant?
Hab zwischendurch mal versucht was über Hood.de zu verkaufen. Lief glaub ich 14 Tage, null Interesse.
Bei Ebay dann reingestellt und noch am selben Tag für 5€ mehr als den Hood-Preis verkauft.
Die Käuferzahl ist bei Ebay wohl leider unübertroffen.
Im Sommer geb ich meiner Madame manche Sachen mit wenn sie aufn Flohmarkt geht,
das ist aber auch nicht so oft.
Auf Facebook solls wohl auch große Gruppen für alles mögliche geben, ist
aber trotzdem kein Grund mich bei dem Kackverein anzumelden
Bei Ebay dann reingestellt und noch am selben Tag für 5€ mehr als den Hood-Preis verkauft.
Die Käuferzahl ist bei Ebay wohl leider unübertroffen.
Im Sommer geb ich meiner Madame manche Sachen mit wenn sie aufn Flohmarkt geht,
das ist aber auch nicht so oft.
Auf Facebook solls wohl auch große Gruppen für alles mögliche geben, ist
aber trotzdem kein Grund mich bei dem Kackverein anzumelden

- Betare
- Benutzer
- Beiträge: 246
- Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
- Wohnort: Wolfsburg
AW: Ebay für Verkäufer uninteressant?
Moin.
Ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit Ebay gemacht.
Im letzten Jahr habe ich ca. 100 Artikel dort verkauft und ein paar gekauft. Es lief bis auf wenige Ausnahmen alles problemlos und schnell, meist liegen Probleme dann am Käufer oder Verkäufer.
Die große Nutzerzahl und das simple Verfahren lässt sich Ebay halt bezahlen, finde 10% da noch human.
Einfach die 10% die weggehen noch auf eure Preisvorstellung draufschlagen, dann ist doch alles super.
)
Bei Auktionen setzt ich meistens nen Startpreis oder Mindestpreis.
LG,
Tilman
Ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit Ebay gemacht.
Im letzten Jahr habe ich ca. 100 Artikel dort verkauft und ein paar gekauft. Es lief bis auf wenige Ausnahmen alles problemlos und schnell, meist liegen Probleme dann am Käufer oder Verkäufer.
Die große Nutzerzahl und das simple Verfahren lässt sich Ebay halt bezahlen, finde 10% da noch human.
Einfach die 10% die weggehen noch auf eure Preisvorstellung draufschlagen, dann ist doch alles super.

Bei Auktionen setzt ich meistens nen Startpreis oder Mindestpreis.
LG,
Tilman
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Ebay für Verkäufer uninteressant?
Ebay nutz ich seit Jahren schon nicht mehr. Die immer höher werdenden Gebüren, Willkür hinsichtlich Bewertungen usw. versauen einem in der Tat den Spaß.
Publikumsmäßig ist es wohl in der Tat das stärkste, allerdings habe ich das Gefühl, dass ebay Kleinanzeigen sehr stark im Kommen sind. Man muss sich halt überlegen ob man die Fetten noch fetter machen will oder nicht.
Wenn es nicht eilig ist, ist meine erste Wahl Kleinanzeigen, in der Hood hab ich auch einiges. Aber wie schon geschrieben gibts dort vergleichsweise wenig Interesse.
Am Ende sind wir es aber selbst, die das Ganze bestehen oder zusammenfallen lassen. Ebay bleibt ebay, das ist klar, da sind ja mittlerweile eh über 80% oder sowas gewerbliche (das war, wie man munkelt auch der Plan seitens ebay), aber kleinanzeigen, hood usw. das könnten wir stark machen, indem wir es nutzen.
Ebay "lohnt" eigentlich nur dann, wenn man ganz dringend Kohle brauch und weiß, dass das, was man hat, gut geht.
Wobei, ob man in solche finanziellen Engpässe überhaupt erst reinkommt, dass man den Fetten dann auch noch 10% vom Erlös abgeben muss, liegt auch ausschließlich an uns. Einfach nur soviel kaufen wie man Geld hat. Oder noch besser, nix kaufen, man hat ja eigentlich alles... und wozu dieser Konsumwahn führt, das sieht man ja überall...
Publikumsmäßig ist es wohl in der Tat das stärkste, allerdings habe ich das Gefühl, dass ebay Kleinanzeigen sehr stark im Kommen sind. Man muss sich halt überlegen ob man die Fetten noch fetter machen will oder nicht.
Wenn es nicht eilig ist, ist meine erste Wahl Kleinanzeigen, in der Hood hab ich auch einiges. Aber wie schon geschrieben gibts dort vergleichsweise wenig Interesse.
Am Ende sind wir es aber selbst, die das Ganze bestehen oder zusammenfallen lassen. Ebay bleibt ebay, das ist klar, da sind ja mittlerweile eh über 80% oder sowas gewerbliche (das war, wie man munkelt auch der Plan seitens ebay), aber kleinanzeigen, hood usw. das könnten wir stark machen, indem wir es nutzen.
Ebay "lohnt" eigentlich nur dann, wenn man ganz dringend Kohle brauch und weiß, dass das, was man hat, gut geht.
Wobei, ob man in solche finanziellen Engpässe überhaupt erst reinkommt, dass man den Fetten dann auch noch 10% vom Erlös abgeben muss, liegt auch ausschließlich an uns. Einfach nur soviel kaufen wie man Geld hat. Oder noch besser, nix kaufen, man hat ja eigentlich alles... und wozu dieser Konsumwahn führt, das sieht man ja überall...
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Ebay für Verkäufer uninteressant?
Einige sehr sinnige Worte zum Ende Deines Beitrags, Dave 
Leider funktioniert der Kapitalismus/Menschheit so nicht, denn "Greed is good!"
Zurück zum Thema: Benutze ebay auch kaum noch, habe mehr oder weniger wieder angefangen ungebrauchte Sachen einfach wegzuwerfen (wie in Zeiten vor ebay), ist einfacher, weniger Stress usw. Plus überlege mir schon zweimal vorher, ob ich irgendwas brauche. Ich kenne eibnige Leute, die bewusst jeden Müll kaufen, weil sie wissen, sie können es gewinnbringend auf ebay verticken.
Tempest

Leider funktioniert der Kapitalismus/Menschheit so nicht, denn "Greed is good!"
Zurück zum Thema: Benutze ebay auch kaum noch, habe mehr oder weniger wieder angefangen ungebrauchte Sachen einfach wegzuwerfen (wie in Zeiten vor ebay), ist einfacher, weniger Stress usw. Plus überlege mir schon zweimal vorher, ob ich irgendwas brauche. Ich kenne eibnige Leute, die bewusst jeden Müll kaufen, weil sie wissen, sie können es gewinnbringend auf ebay verticken.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Ebay für Verkäufer uninteressant?
Hhm,
was mir gerade auffällt( und mir aktuell passiert ist): Ebay nimmt ja für die Portokosten auch gebühren.
Artikel für 1€ verkauft, Versand 4,50€.
Mal rechnen von dem 1€ gehen 10Cent Gebühren runter, dann nochmal 45Cent "portogebühren", Mensch dann bleiben mir noch 45Cent über. Gut daß ich nicht paypal anbiete sonst geht nochmal was runter.
Klar ist das extrem und halt pech wenn man etwas für 1€ verkauft. Aber der Gebührenwahn der durch das Porto in dem Fall 55% ausmacht, daß ist doch echt nicht normal.
Gruß Chirstian
was mir gerade auffällt( und mir aktuell passiert ist): Ebay nimmt ja für die Portokosten auch gebühren.

Artikel für 1€ verkauft, Versand 4,50€.
Mal rechnen von dem 1€ gehen 10Cent Gebühren runter, dann nochmal 45Cent "portogebühren", Mensch dann bleiben mir noch 45Cent über. Gut daß ich nicht paypal anbiete sonst geht nochmal was runter.
Klar ist das extrem und halt pech wenn man etwas für 1€ verkauft. Aber der Gebührenwahn der durch das Porto in dem Fall 55% ausmacht, daß ist doch echt nicht normal.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1195
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Ebay für Verkäufer uninteressant?
Ich schlag daher gleich die etwas mehr als 10% Prozent aufs Porto drauf, damit nach Abzug der 10% das komplette Porto übrig bleibt. Und schreibe das auch so in die Beschreibung, damit jeder Käufer weiß, was Sache ist. Verkauf auch nur, wenn die Aktionen machen, für mich z.B. bis Mai nur 5% Gebühren.
Habe aber auch gemerkt, das bei Ebay weniger Teile vom Scirocco angeboten werden, dafür werden es bei Kleinanzeigen mehr.
Gruß
Gunther
Habe aber auch gemerkt, das bei Ebay weniger Teile vom Scirocco angeboten werden, dafür werden es bei Kleinanzeigen mehr.
Gruß
Gunther
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Ebay für Verkäufer uninteressant?
Wohl wahr, vollkommen krank. Ob das überhaupt rechtlich ok ist. Es ist ja nicht so, dass die es mir verschicken. Dann könnt ichs noch nachvollziehen, aber so... Naja, kleinanzeigen und gut is...christian_scirocco2 hat geschrieben:Hhm,
was mir gerade auffällt( und mir aktuell passiert ist): Ebay nimmt ja für die Portokosten auch gebühren.
Artikel für 1€ verkauft, Versand 4,50€.
Mal rechnen von dem 1€ gehen 10Cent Gebühren runter, dann nochmal 45Cent "portogebühren", Mensch dann bleiben mir noch 45Cent über. Gut daß ich nicht paypal anbiete sonst geht nochmal was runter.
Klar ist das extrem und halt pech wenn man etwas für 1€ verkauft. Aber der Gebührenwahn der durch das Porto in dem Fall 55% ausmacht, daß ist doch echt nicht normal.
Gruß Chirstian
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]