Hallo
Da mir nun so gut geholfen wurde beim radlager
Hoffe ich mir ihr könnt mir
Beim hinteren bremssattel
Auch weiterhelfen...
Hab schon einiges gelesen
Aber bei einem meiner hinteren
36er girling sattel hab ich probleme
Ich bekomme den handbremsmechanismus
Nicht aus einander
Der kolben ist raus sprengring auch
Weiter komm ich nicht soll schwerer sein als
Beim 38er ?!
Und einfach umbauen auf 38er geht glaube ich auch nicht?
Wo würde ich am besten einen Ersatzsattel
Bekommen?
Mfg denny
Nochmal 16v bremse hinten girling 36
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
Nochmal 16v bremse hinten girling 36
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
AW: Nochmal 16v bremse hinten girling 36
Moin,
bissi schwer zu lesen dein Text -.-
Aber zum eigentlichen Problem...
Unter dem Sprengring sitzt ne Metallplatte, diese hat die doofe Angewohnheit das sie nach den Jahren sehr fest an ihrem Platz sitzt und diesen nur unter Androhung roher Gewalt verlässt.
Was du zuerst versuchen solltest ist folgendes:
Variante 1: Den Kolben wieder ein Stück draufschrauben und dann einfach versuchen das komplette Innenleben mit dem Kolben "loszunuckeln"...bringt ab und an was.....
Variante 2: Kolben wieder rein und dann Druckluft in den Kolbenraum blasen (Anmerkung: Leg ein Holz zwischen Koben und Sattel sonst schlagt der evtl. hart ein) das drückt den Kolben mit dem Mechanismus raus.
Variante 3: <---nur anzuwenden wenn 1 und 2 nix bringen --> nimm ne Zange und zieh das Gewinde raus, aber wickel es (das Gewinde) vorher mit irgendwas dicken ein (Stoff, Leder, Pappe) damit du das Gewinde nicht kaputt machst.
Viel Erfolg und schöne Grüße
Kai
bissi schwer zu lesen dein Text -.-
Aber zum eigentlichen Problem...
Unter dem Sprengring sitzt ne Metallplatte, diese hat die doofe Angewohnheit das sie nach den Jahren sehr fest an ihrem Platz sitzt und diesen nur unter Androhung roher Gewalt verlässt.
Was du zuerst versuchen solltest ist folgendes:
Variante 1: Den Kolben wieder ein Stück draufschrauben und dann einfach versuchen das komplette Innenleben mit dem Kolben "loszunuckeln"...bringt ab und an was.....
Variante 2: Kolben wieder rein und dann Druckluft in den Kolbenraum blasen (Anmerkung: Leg ein Holz zwischen Koben und Sattel sonst schlagt der evtl. hart ein) das drückt den Kolben mit dem Mechanismus raus.
Variante 3: <---nur anzuwenden wenn 1 und 2 nix bringen --> nimm ne Zange und zieh das Gewinde raus, aber wickel es (das Gewinde) vorher mit irgendwas dicken ein (Stoff, Leder, Pappe) damit du das Gewinde nicht kaputt machst.
Viel Erfolg und schöne Grüße
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Nochmal 16v bremse hinten girling 36
Das Teil, wo der Kolben draufsitzt, heißt Kolbenstange und muss raus, ja die geht raus, wie Kai schon sagt, das kann mühsam sein. Einen kompletten Dichtsatz gibt es hier:
http://www.ebay.de/itm/Reparatursatz-Br ... 2002058865?
Wenn der Handbremshebel um den Simmerring herum rostig ist, muss der auch neu, gab es zumindest mal von Budweg meine ich.
Gruß
Gunther
http://www.ebay.de/itm/Reparatursatz-Br ... 2002058865?
Wenn der Handbremshebel um den Simmerring herum rostig ist, muss der auch neu, gab es zumindest mal von Budweg meine ich.
Gruß
Gunther
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: Nochmal 16v bremse hinten girling 36
Moin danke für die hilfe
Leider haben alle drei versuche nicht funktioniert
Aber dann hatte ich eine Idee
Wie es ganz einfach auf ging
Vielleicht auch für andere ganz intressant
Erstmal die Sattel gut einspannen
Dann in kolbenstange oben
Zwei Stecheisen ansetzen
Und über den rand raushebeln
Es bleibt alles schön heile und man
Kann eine Menge Kraft auf
Die Stange ausüben
Kamm auch gleich beim ersten
Mal alles raus!
Das Dichtungsset habe ich schon hier
Was ich mich jetzt noch frage ist
Da wo der handbremsmechanismus
Sitzt ist da auch Bremsflüssigkeit
Oder nur Fett?
Leider haben alle drei versuche nicht funktioniert
Aber dann hatte ich eine Idee
Wie es ganz einfach auf ging
Vielleicht auch für andere ganz intressant
Erstmal die Sattel gut einspannen
Dann in kolbenstange oben
Zwei Stecheisen ansetzen
Und über den rand raushebeln
Es bleibt alles schön heile und man
Kann eine Menge Kraft auf
Die Stange ausüben
Kamm auch gleich beim ersten
Mal alles raus!
Das Dichtungsset habe ich schon hier
Was ich mich jetzt noch frage ist
Da wo der handbremsmechanismus
Sitzt ist da auch Bremsflüssigkeit
Oder nur Fett?
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Nochmal 16v bremse hinten girling 36
Hallo,
im Handbremsmechanismus sitzt Fett. Wichtig, das Fett darf sich nicht mit der Bremsflüssigkeit mischen, also sauber arbeiten, bzw. Das einsetzten. Der O-Ring der Stange dichtet am Ende alles ab.
Das gkeiche gilt auch für den Bremskolben, hierfür gibt es extra Bremszylinderpaste um den Leichter einsetzen zu können. Kostet von ATE keine 10€ und du kannst mit der Menge zig Bremsen fertig machen.
Gruß Christian
im Handbremsmechanismus sitzt Fett. Wichtig, das Fett darf sich nicht mit der Bremsflüssigkeit mischen, also sauber arbeiten, bzw. Das einsetzten. Der O-Ring der Stange dichtet am Ende alles ab.
Das gkeiche gilt auch für den Bremskolben, hierfür gibt es extra Bremszylinderpaste um den Leichter einsetzen zu können. Kostet von ATE keine 10€ und du kannst mit der Menge zig Bremsen fertig machen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Nochmal 16v bremse hinten girling 36
Du kamnst aich an den Bremsleitungsanschluss eine Fettpresse anschliessen , die drieckt eigentlich alles auseinander.
Musst jalt nur wieder saubermachen.
Gruss
Thomas
Musst jalt nur wieder saubermachen.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen