KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Die meisten dieser Serienersatz-Kats haben doch heute EGB oder ECE dabei. Dann kann man die auch abnahmefrei verbauen und wenn die sauber eingeschweißt werden, sieht das hinterher eh keiner und solange die AU bestanden wird, fragt da auch keiner.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Naja, es fragt niemand danach bis ein Unfall passiert -der muss ja nicht mal selbst verschuldet sein- und die Versicherung das mal prüfen lässt und feststellt, anderer Kat drin, dann wirds grenzwertig, wenn nicht wirklich alles wasserdicht ist...COB hat geschrieben:Die meisten dieser Serienersatz-Kats haben doch heute EGB oder ECE dabei. Dann kann man die auch abnahmefrei verbauen und wenn die sauber eingeschweißt werden, sieht das hinterher eh keiner und solange die AU bestanden wird, fragt da auch keiner.
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- RoccoOcco
- Benutzer
- Beiträge: 202
- Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
- Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Ja, so ist das in Deutschland! Immer schön Ober-Korrekt sein!scirocco_dave hat geschrieben:Naja, es fragt niemand danach bis ein Unfall passiert -der muss ja nicht mal selbst verschuldet sein- und die Versicherung das mal prüfen lässt und feststellt, anderer Kat drin, dann wirds grenzwertig, wenn nicht wirklich alles wasserdicht ist...

Obwohl das mit dem Kat dann schon ziemlich bescheuert wäre!

Gruß
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Prinzipiell hast du recht. Aber mal ehrlich, ich denke nicht daß die versicherung sagt daß ein anderer kat an einem Unfall schuld ist. Wenn ich da meinen so sehe, die umgebaute Nockenwelle, Frischluftansaugung per Schlauch unten am Spoiler, Eigenbau MSD. Klar, streng genommen dürfte der Wagen so nicht bewegt werden. Aber ich sage mir, durch solche Dinge passieren keine Unfälle, daher fahre ich mit besten Gewissen.scirocco_dave hat geschrieben:Naja, es fragt niemand danach bis ein Unfall passiert -der muss ja nicht mal selbst verschuldet sein- und die Versicherung das mal prüfen lässt und feststellt, anderer Kat drin, dann wirds grenzwertig, wenn nicht wirklich alles wasserdicht ist...
Außerdem denke ich daß dieser "nicht Orginal Gedanke" bei vielen Fahrzeugen eine Rolle spielen würde, ich denke gerade nur an den meist großen Christbaumschmuck unterm Spiegel der die Sicht nimm.
Gruß Christian
P.S. Ich bin froh daß bei mir damals einfach eingetragen wurde "schadstoffarm D3 seit **.**.****" Da kann der TÜVler auf die Schnelle nicht überprüfen ob der Kat so stimmig ist außer an den Werten. Den D3 Kat hab ich natürlich verbaut.
Scirocco 2 GT2 16V
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Prinzipiell ist das schon richtig und sehe ich das auch so. Dass beispielsweise keine Vollschalen oder 6Punkt Gurte eingetragen werden, bzw. nur wenn man nen guten Prüfer erwischt, dann ist das lächerlich. Das Zeug wird in der Rally gefahren, da überschlagen die sich regelmäßig, aber im Straßenverkehr solls unsicherer sein, als das Originalgestühl? Lächerlich. Ich wollte mit meiner Bemerkung auch nicht sagen, dass das jeder alles korrekt machen muss. Das wird ja jeder selbst einschätzen können, was er einträgt und was nicht. Aber im Falle eines Unfalls, wenns ums Geld geht, werden die Versicherungen einfallsreich. Dass der Kat den Unfall nicht auslöst ist vollkommen klar, der Versicherung aber egal. Gesetzt dem Fall er ist nicht eingetragen, dann dürfte der Wagen nicht am Straßenverkehr teilnehmen, weil ohne Eintragung die ABE erloschen ist, und entsprechend hätte der Unfall gar nicht passieren dürfen. Wenn du dann noch schuld hast und der andere Beteiligte ein 7er BMW war, dann weißt du was auf dich zukommt. Selber ist mir das noch nicht passiert, aber ich kenne Leute, denen haben die nach nem Unfall das Auto zerlegt im übertragenen Sinne.christian_scirocco2 hat geschrieben:Prinzipiell hast du recht. Aber mal ehrlich, ich denke nicht daß die versicherung sagt daß ein anderer kat an einem Unfall schuld ist. Wenn ich da meinen so sehe, die umgebaute Nockenwelle, Frischluftansaugung per Schlauch unten am Spoiler, Eigenbau MSD. Klar, streng genommen dürfte der Wagen so nicht bewegt werden. Aber ich sage mir, durch solche Dinge passieren keine Unfälle, daher fahre ich mit besten Gewissen.
Außerdem denke ich daß dieser "nicht Orginal Gedanke" bei vielen Fahrzeugen eine Rolle spielen würde, ich denke gerade nur an den meist großen Christbaumschmuck unterm Spiegel der die Sicht nimm.
Gruß Christian
P.S. Ich bin froh daß bei mir damals einfach eingetragen wurde "schadstoffarm D3 seit **.**.****" Da kann der TÜVler auf die Schnelle nicht überprüfen ob der Kat so stimmig ist außer an den Werten. Den D3 Kat hab ich natürlich verbaut.
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Du spielst sicher auf den Entfall der Betriebserlaubnis gem. §19 an, aber man sollte diese "die Versicherung prüft" Geschichte nicht überbewerten. Bisher hat noch keine Versicherung meine Autos bei irgendwelchen Unfällen "besichtigt", da haben die gar keine Zeit zu. Da wird aus der Ferne per Gutachten oder was auch immer abgerechnet. Brenzlig wird es maximal bei Personenschäden, wenn der Unfallermittlungsdienst sich einschaltet und das Fzg als Beweismittel in einer Straftat auf dem Asservatenhof der Polizei landet. Nur mit einem EGB-Bauteil ist das doch alles kein Thema. Und weiterhin muss dein Umbau auch noch für den Schaden ursächlich sein, um dir einen Strick draus drehen zu können. Extremes Bsp, du stehst mit deinem illegalen Puff an der Kreuzung und dem Typ hinter platzt der Bremsschlauch, der knallt volle Bulle in dich rein und du erleidest Schleudertrauma usw. Denkst du wirklich deine Ansprüche gegen den Typ erlöschen jetzt wegen deinem Auspuff und du bekommst die alleinige Schuld an dem Unfall ?scirocco_dave hat geschrieben:Naja, es fragt niemand danach bis ein Unfall passiert... und die Versicherung das mal prüfen lässt und feststellt, anderer Kat drin, dann wirds grenzwertig, wenn nicht wirklich alles wasserdicht ist...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Da muss ich dir mal ein bisschen widersprechen,scirocco_dave hat geschrieben: 1. Dass der Kat den Unfall nicht auslöst ist vollkommen klar, der Versicherung aber egal.
2. dann dürfte der Wagen nicht am Straßenverkehr teilnehmen
3. weil ohne Eintragung die ABE erloschen ist
4. hätte der Unfall gar nicht passieren dürfen.
5. Wenn du dann noch schuld hast und der andere Beteiligte ein 7er BMW war, dann weißt du was auf dich zukommt.
6. ich kenne Leute, denen haben die nach nem Unfall das Auto zerlegt im übertragenen Sinne.
1. Das ist der wichtigste Satz, der auch schon alles aussagt. Ein Kat kann nicht ursächlich für einen Unfall sein, folglich ist er hier auch nicht problematisch.
2. Das ist richtig und stellt bei einem Verstoß gegen §19/2 STVZO eine Verkehrsstraftat nach SVGB dar, nur ist das eine ganz andere Baustelle. Ein Verstoß gegen §19/3 ist aber nur eine Owi, da bekommst du einen Mängelschein und gut.
3. Die ABE kann nicht erlöschen, diese ist für die gesamte Baureihe erstellt worden und gehört dem Hersteller. Erlöschen kann in diesem Falle nur die individuelle Betriebserlaubnis, zB bei einem Verstoß gegen §19/2 STVZO. Und dieser kennt nur drei Fälle, in denen dies erfolgt.
4. Das entbindet die KH nicht von der Pflicht zur Regulierung. Wenn du ein im Absoluten Haltverbot geparktes Auto anrempelst, kannst du dich auch nicht damit heraus winden, der hätte dort nicht stehen dürfen. Deine KH reguliert das trotzdem und stuft dich hoch.
5. Siehe 4. Nichts, kommt da. Deine KH hat die Pflicht zur Regulierung, egal wie der Unfall zustande kommt. Was sie tun kann, dich danach in Regress zu nehmen, wenn du vorsätzlich gegen deinen Versicherungsvertrag verstoßen hat aber selbst dieser Regress hat eine Obergrenze, siehe AGB der Versicherer.
6. Dann war das mehr als ein Blechschaden oder gemeiner Rempler. So ein Aufriss wird nur bei Personenschaden veranstaltet oder im Falle wirklich hoher verursachter Schadenssummen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Geht hier immer noch um das Kat Problem,ja ?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Indirekt ja, denke ich. Der Einwand von Dave ist ja nicht ganz unfalsch, wenn man Teile ohne ABE/EGB verbaut.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: KAT vom KR (GAT) schrott, was passt als Ersatz?
Ist ja auch ok aber redet bitte nicht immer alles tot! Ein Einwand/mahnender Finger ist ja ok aber dann so vom Thema abzukommen ( einige immer wieder) muss nicht sein und hilft keinen! Also bitte so umfassend wie nötig, nicht so umfassend wie möglich.