Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
- VW-Coupe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 19:03
- Wohnort: Nähe Bonn
Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Fabian ich wohne in der Nähe von Bonn am Rhein und mein erstes Auto war ein Scirocco GT Baujahr 1982 (1,5 Liter Vergaser mit 70 PS) in einem blässlichen grün.
Dieser wurde von meinem zweiten Wagen, einem Baujahr 1986er GTX in Flash/silber met. abgelöst.
Dann folgten diverse andere Wagen, bis ich mir Anfang 2001 wieder einen Scirocco GT II Baujahr 1992 in weiß zu legte.
Den bin ich dann zwei Jahre gefahren, bis ich auf einen Familienwagen umgestiegen bin.
Vor ca. 5 Jahren habe ich mir wieder einen GT II gekauft, Baujahr 1990 in der dunkelblau. (Edition World Cup).
Den Wagen fahre ich allerdings nur noch bei schönem Wetter als Zweitwagen.
Ich habe den kleinen mit einem Gewindefahrwerk dezent tiefer gelegt und OZ Supertourismo Felgen verbaut.
Sonst ist der Wagen nahezu original.
Ich habe mir vorgenommen, den Scirocco in der kommenden Zeit (wenn man das schon so sagt?) zu Restaurieren.
Ich würde gerne die Zeichen der Zeit beseitigen und dem Wagen eine neue Lackierung (in Originalfarbe) bescheren.
Der Plan stellt mich allerdings vor das größte Problem, da ich noch nicht genau weiß, wie ich die Rundumspoiler heile ab bekomme, dass ich sie nach dem Lackieren wieder verwenden kann.
Leider neigen die Befestigungen ja zum Aus/Abreißen.
Ich habe schon überlegt ihn mit dem verbauten Spoilersatz lackieren zu lassen?! Mal sehen...
Ich hoffe das reicht fürs erste als Vorstellung?
Ich freue mich schon darauf mit euch zu schreiben und Erfahrungen/Tipps auszutauschen
ich möchte mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Fabian ich wohne in der Nähe von Bonn am Rhein und mein erstes Auto war ein Scirocco GT Baujahr 1982 (1,5 Liter Vergaser mit 70 PS) in einem blässlichen grün.
Dieser wurde von meinem zweiten Wagen, einem Baujahr 1986er GTX in Flash/silber met. abgelöst.
Dann folgten diverse andere Wagen, bis ich mir Anfang 2001 wieder einen Scirocco GT II Baujahr 1992 in weiß zu legte.
Den bin ich dann zwei Jahre gefahren, bis ich auf einen Familienwagen umgestiegen bin.
Vor ca. 5 Jahren habe ich mir wieder einen GT II gekauft, Baujahr 1990 in der dunkelblau. (Edition World Cup).
Den Wagen fahre ich allerdings nur noch bei schönem Wetter als Zweitwagen.
Ich habe den kleinen mit einem Gewindefahrwerk dezent tiefer gelegt und OZ Supertourismo Felgen verbaut.
Sonst ist der Wagen nahezu original.
Ich habe mir vorgenommen, den Scirocco in der kommenden Zeit (wenn man das schon so sagt?) zu Restaurieren.
Ich würde gerne die Zeichen der Zeit beseitigen und dem Wagen eine neue Lackierung (in Originalfarbe) bescheren.
Der Plan stellt mich allerdings vor das größte Problem, da ich noch nicht genau weiß, wie ich die Rundumspoiler heile ab bekomme, dass ich sie nach dem Lackieren wieder verwenden kann.
Leider neigen die Befestigungen ja zum Aus/Abreißen.
Ich habe schon überlegt ihn mit dem verbauten Spoilersatz lackieren zu lassen?! Mal sehen...
Ich hoffe das reicht fürs erste als Vorstellung?
Ich freue mich schon darauf mit euch zu schreiben und Erfahrungen/Tipps auszutauschen
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1195
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Herzlich willkommen hier,
bei einer Neulackierung auf jeden Fall den Spoilersatz vorher demontieren. A) wenns dahinter rostet, siehst du es sonst nicht. B) Lackieren mit Spoiler dran sieht an der Fuge immer kacke aus.
Demontage ist nicht schön, aber geht. Die Befestigungen an den Schraubenlöchern ist nicht das Problem, das geht, der Kleber geht schon schwerer runter. Spachtel und Cuttermesser, immer vom Körper wegschneiden, sonst aua
.
Gruß
Gunther
bei einer Neulackierung auf jeden Fall den Spoilersatz vorher demontieren. A) wenns dahinter rostet, siehst du es sonst nicht. B) Lackieren mit Spoiler dran sieht an der Fuge immer kacke aus.
Demontage ist nicht schön, aber geht. Die Befestigungen an den Schraubenlöchern ist nicht das Problem, das geht, der Kleber geht schon schwerer runter. Spachtel und Cuttermesser, immer vom Körper wegschneiden, sonst aua

Gruß
Gunther
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Hallo und willkommen hier
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Hallo Fabian, auch von mir willkommen hier 
und viel Erfolg mit dem restaurieren
lass uns mal Fotos da
Gruß ausm Sauerland

und viel Erfolg mit dem restaurieren
lass uns mal Fotos da
Gruß ausm Sauerland

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Hallo und wilkommen.Hast du oder irgend jemand Infos zu dieser "Sonderedition"? Ich hab dasvon noch nicht gehört und kann mir nicht vorstellen das es etwas ab Werk war,denke eher was selbstgemachtes....Vor ca. 5 Jahren habe ich mir wieder einen GT II gekauft, Baujahr 1990 in der dunkelblau. (Edition World Cup). ....
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Hallo Fabian,
Herzlich Willkommen bei uns hier!
Grüße aus Berlin
Jens
Herzlich Willkommen bei uns hier!

Grüße aus Berlin
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Und auch mal eine Heißluftgebläse zu Hilfe nehmen.Dr G60 hat geschrieben: Spachtel und Cuttermesser, immer vom Körper wegschneiden...

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- VW-Coupe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 19:03
- Wohnort: Nähe Bonn
AW: Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Erstmal vielen Dank für die willkommens Grüße!
@ Maik- zu der ,,Edition,, kann ich Dir nicht so viel sagen.
Ich habe Ausstattungstechnisch keine Unterschiede zu meinen anderen Sciroccos gefunden.
Als ich ihn vom Vorbesitzer gekauft habe, konnte man auf dem Lack sehen, das er mal ein zwei streifiges Klebedekor über die Seiten hatte und links unten auf der Haube einen Schriftzug -Edition Woldcup 90- der Vorbesitzer hatte das Dekor allerdings schon komplett entfernt und man sieht es nur wenn man genau hinsieht. Ich habe gefragt was das war und wo er den Wagen gekauft hatte. Er hat ihn bei einem VW Händler gekauft und da war das Dekor schon drauf. Der Händler hätte wohl gesagt , dass es ein spez Edition von VW seihe. Kann man jetzt glauben oder nicht. Ich habe keinerlei Hinweise weder im Fahrzeug, noch in den Papieren oder im Netz gefunden. Vermutlich hat das mal irgendwer drauf geklebt und fertig
und da issa !!!
@ Maik- zu der ,,Edition,, kann ich Dir nicht so viel sagen.
Ich habe Ausstattungstechnisch keine Unterschiede zu meinen anderen Sciroccos gefunden.
Als ich ihn vom Vorbesitzer gekauft habe, konnte man auf dem Lack sehen, das er mal ein zwei streifiges Klebedekor über die Seiten hatte und links unten auf der Haube einen Schriftzug -Edition Woldcup 90- der Vorbesitzer hatte das Dekor allerdings schon komplett entfernt und man sieht es nur wenn man genau hinsieht. Ich habe gefragt was das war und wo er den Wagen gekauft hatte. Er hat ihn bei einem VW Händler gekauft und da war das Dekor schon drauf. Der Händler hätte wohl gesagt , dass es ein spez Edition von VW seihe. Kann man jetzt glauben oder nicht. Ich habe keinerlei Hinweise weder im Fahrzeug, noch in den Papieren oder im Netz gefunden. Vermutlich hat das mal irgendwer drauf geklebt und fertig

und da issa !!!

- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Nein, so eine "Edition World Cup" gibt es nicht, die wäre dann ja nur für 1 oder 2 Fahrzeuge, ich sage mal die ist frei erfunden!
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- VW-Coupe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 19:03
- Wohnort: Nähe Bonn
AW: Neuer (alter) Scirocco 53 b aus dem Bonner Raum
Schade (grins) ich mache die Tage mal ein Foto von den Resten des Schriftzugs ...
trotzdem besten Dank !
trotzdem besten Dank !