Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

mein PL frißt regelmäßig die Dichtringe (6mm*2mm) am Drucksteller. Da die Dinger nicht billiger werden und jetzt nur noch bei Classicparts verfügbar sind ( je Stück 3,55 + 7,50 Porto ), kam es mir in den Sinn selbst Dichtringe zu besorgen da diese 6mm*2mm (Info vom Teileonkel) ein Standartmaß sind.
Meine Versuche:

NBR (Shore unbekannt) : wird nicht dicht
Viton (Shore unbekannt): wird nicht dicht

Ich habe die Dichtflächen nochmal plan geschliffen. Laut zwei Digitalen (Indurstrie) Messschiebern ist die vertiefung im mengenteiler 1,5mm, sprich ich habe fast 0,5mm Schnurdicke die ich presse was 25% entspricht. Einen sehr erfahrenen Arbeitkollegen (Industriemechaniker) hat es erstaunt das man den Übergang nicht dicht bekommt, zumal nur maximal 6Bar anliegen.

Jetzt frage ich mich: was ist anders an den Originalringen? Sind sie doch noch dicker, z.B. ein Sondermaß wie 6*2,1 , 5,8*2,2 o.ä. oder ist dich Dichtung doch deutlich härter um eine höhere Kraft auf die Dichtfläche aus zu üben.

Bin mal gespannt was ihr meint.

Gruß Christian

Edit: Ging jetzt etwas schnell, aber hab mir nun nochmal Viton in 5,6*2,4 bestellt. Schauen ob das dann dicht wird. :erstaunt:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
..GT...II.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
Wohnort: Kralendijk

AW: Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von ..GT...II. »

das interessiert mich jetzt aber auch. Nicht, dass meine undicht sind, aber wie du schon sagst, sollte das doch dicht zu bekommen sein.
90er Scirocco GT2 - das Biest :crazy: (Birocco auf Facebook oder http://www.birocco.com)
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von rd-biker »

Moin,

Bin jetzt nicht drin in dem Thema, aber wenn um den Mengenteiler geht

frage mal bei ferrari400.com an.

Die bieten u.a. Reparatur-Saetze und Ueberholungen an.

Sitzen in / bei Amsterdam, keine Ahnung ob du in Deutsch oder Englisch anfragen kannst.

Wenn es nicht der MT ist haben sie vielleictht auch was bestaendiges fuer dein Problem.

Gruss

Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
FDEGFRJH
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17

AW: Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von FDEGFRJH »

Hi, das mit dem Auswählen des passenden O-Ringes kann mitunter recht kompliziert werden, da auch Wärmeausdehnung oder Quellung des Elastomers in Betracht gezogen werden müssen. Grundlegend sollte aber für eine Schnurdicke von 1.83mm die Nuttiefe 1.5mm und Nutbreite 2.4mm betragen, bei 1.98 Schnurdicke dann 1.65 und 2.5 für die Nut. Das Quetschen eines zu dicken O-Ringes in eine zu kleine Nut für in der Regel nicht zum dauerhaften Erfolg. Gruß
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

so ich habe die neuen Dichtringe erhalten. Gehen stramm rein und drücken sich gerne wieder raus, 2 davon sind gleichin den Teifen des Motorraumes verschwunden, bei unter 1 Euro püro Stück aber verschmerzbar. Nun denn, nach viel gefummel und vorsichtiger montage des Druckstellers; immerhin ist das Teil jetzt dicht. Und ich hoffe dauerhaft.

Gruß CHirstian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Ein Update. Werden doch undicht. Ich bestele nun die Originalen. :-( (
Scirocco 2 GT2 16V
roccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51

AW: Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von roccogtx16v »

Bist du dir wirklich sicher das die O-Ringe undicht werden? Eigentlich ist das nicht normal, vor allem bei den original Dichtringen nicht. Ich habe es auch schon oft gesehen, dass der Drucksteller selbst undicht geworden ist. Fälschlicherweise wurden dann ständig die O-Ringe gewechselt obwohl dies nicht die Ursache ist.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von christian_scirocco2 »

100%ig. Ich habe einen zweiten Drucksteller da. Und mit dem ist das gleiche. Die Originalringe dürfte ich morgen haben. Ich wette mit denen ist er wieder alles dicht.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
..GT...II.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
Wohnort: Kralendijk

AW: Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von ..GT...II. »

alles wieder dicht?
90er Scirocco GT2 - das Biest :crazy: (Birocco auf Facebook oder http://www.birocco.com)
roccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51

AW: Dichtringe Drucksteller beim 16V (PL) , nur Original?

Beitrag von roccogtx16v »

Ich wette das der Drucksteller selbst defekt und undicht war. ;o)
Antworten