*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
"Kann sein, dass dein Heizungsregler, der in der Wasserleitung sitzt ausgenudelt ist. Da ist das Stück vom Ventil, das rausschaut oben rechteckig. Der Verstellheben passt da genau drauf. Kannst ja die Schraube mal aufmachen und schauen, ob das Plastik da rund geworden ist."
Helf mir mal auf die Sprünge...bist Du im Motorraum oder unterm Armaturenbrett?
Dagegen böllert ja sogar der Mini besser...und wenn ich im Vergleich da noch an meinen 83er Golf 1 TD denke...DER hatte ne Heizung!!
Helf mir mal auf die Sprünge...bist Du im Motorraum oder unterm Armaturenbrett?
Dagegen böllert ja sogar der Mini besser...und wenn ich im Vergleich da noch an meinen 83er Golf 1 TD denke...DER hatte ne Heizung!!
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Entschuldigung, bin im Motorraum. Grob gesagt, zwischen Zylinderkopfeck hinten rechts (wenn man davor steht) und Bremskraftverstärker, halt an der einen Wasserleitung, die durch die Spritzwand geht. Dort kommt ein Zug von dem Verstellteil in der Mittelkonsole an, eben der warm-kalt.innouwe hat geschrieben:"Kann sein, dass dein Heizungsregler, der in der Wasserleitung sitzt ausgenudelt ist. Da ist das Stück vom Ventil, das rausschaut oben rechteckig. Der Verstellheben passt da genau drauf. Kannst ja die Schraube mal aufmachen und schauen, ob das Plastik da rund geworden ist."
Helf mir mal auf die Sprünge...bist Du im Motorraum oder unterm Armaturenbrett?
Dagegen böllert ja sogar der Mini besser...und wenn ich im Vergleich da noch an meinen 83er Golf 1 TD denke...DER hatte ne Heizung!!
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- GTO Nightstorm
- Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 15. Apr 2010, 17:29
- Wohnort: Melle
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Moin Arnd,
ja die meine Ich. Fotos habe ich mittlerweile von den Dingern. Trotzdem danke.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein Bild wie diese Halter unter der Dichtung sitzen, quasi im eingebauten Zustand.
Gruß Arne
ja die meine Ich. Fotos habe ich mittlerweile von den Dingern. Trotzdem danke.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein Bild wie diese Halter unter der Dichtung sitzen, quasi im eingebauten Zustand.
Gruß Arne
Corrado GTO
Scirocco Club Dissen e.V.
Scirocco Club Dissen e.V.
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1061
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hallo Arne,
das hab ich leider nicht mehr, da keines meiner Autos mehr mit den Jalousien ausgestattet ist. Allerdings ist das nicht so schwierig. Man legt nur die Jalousie auf die Scheib, wie sie montiert werden muß und markiert sich die Lage der Befestigungskeile auf der Dichtung mit Klebeband oder Marker. dann schiebt man die Keile bis zur Hälfte unter die Dichtung und hebt bzw knickt etwas die aussen liegende Hälfte an und zieht die Schutzfolie von dem Klebeband und drückt fest an. Klar dass kein Öl, Silikonspray oder Ähnliches verwendet werden kann, da sonst der Kleber nicht haftet. Das wars dan schon. Wenn ich mich recht erinnere, sitzt ein Halter in der Mitte oben und je einer links und rechts unten. Dann gigt es allerdings noch andere Keile, die nur zum niederhalten da sind. Ich glaub die sitzen seitlich und oben links und rechts. Ich hab jetzt nur die Heckjalousie beschrieben. Wofür willst Du die nutzen, für Deinen Einser?
das hab ich leider nicht mehr, da keines meiner Autos mehr mit den Jalousien ausgestattet ist. Allerdings ist das nicht so schwierig. Man legt nur die Jalousie auf die Scheib, wie sie montiert werden muß und markiert sich die Lage der Befestigungskeile auf der Dichtung mit Klebeband oder Marker. dann schiebt man die Keile bis zur Hälfte unter die Dichtung und hebt bzw knickt etwas die aussen liegende Hälfte an und zieht die Schutzfolie von dem Klebeband und drückt fest an. Klar dass kein Öl, Silikonspray oder Ähnliches verwendet werden kann, da sonst der Kleber nicht haftet. Das wars dan schon. Wenn ich mich recht erinnere, sitzt ein Halter in der Mitte oben und je einer links und rechts unten. Dann gigt es allerdings noch andere Keile, die nur zum niederhalten da sind. Ich glaub die sitzen seitlich und oben links und rechts. Ich hab jetzt nur die Heckjalousie beschrieben. Wofür willst Du die nutzen, für Deinen Einser?
Gruß
Roccily

Roccily

- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Na sehn se....

Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Betare
- Benutzer
- Beiträge: 246
- Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
- Wohnort: Wolfsburg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Moin,
Mal ne spezielle Frage an euch.
Bin durch stöbern im französischen Ebay auf die Gelben GT Scheinwerfer gestoßen, aber nach kurzer Recherche hat mir die StVZO den Enthusiasmus zerstört.
Kann mir jemand sagen, wie das gelbe Licht bei den franz. Scheinwerfern realisiert wird? Also ob es da einen Einsatz zwischen Glas und Birne gibt oder sich um gelbes Glas handelt?
Ich mach mir nicht all zu viele Hoffnungen auf eine Antwort.
) Aber ihr könnt mich ja vom Gegenteil überzeugen.
LG,
Tilman
Mal ne spezielle Frage an euch.
Bin durch stöbern im französischen Ebay auf die Gelben GT Scheinwerfer gestoßen, aber nach kurzer Recherche hat mir die StVZO den Enthusiasmus zerstört.

Kann mir jemand sagen, wie das gelbe Licht bei den franz. Scheinwerfern realisiert wird? Also ob es da einen Einsatz zwischen Glas und Birne gibt oder sich um gelbes Glas handelt?
Ich mach mir nicht all zu viele Hoffnungen auf eine Antwort.

LG,
Tilman
- Normi
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 4. Sep 2010, 14:06
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Braucht man beim 1er diese Widerstände oder was das sind von der Heizung unbedingt?
Meine Gelber Scheinwerfer sind aus Gelben Glas.
Meine Gelber Scheinwerfer sind aus Gelben Glas.
Rechtschreibfehler sind ein Intelligenztest.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Widerstände an der Heizung????? Ich vermute du meinst die vom Gebläse. Die brauchst du nicht unbedingt, allerdings läuft dann dein Gebläse auf Vollgas wenn du es einschaltest.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Normi
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 4. Sep 2010, 14:06
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ja genau die habe ich gemeint. Kann man das anders regeln das er nicht auf voller Leistung läuft?
Weiß wer ob die Stoßstangenhalter der Plastikstoßstangen die gleichen wie die der Chromstoßstangen sind?
Weiß wer ob die Stoßstangenhalter der Plastikstoßstangen die gleichen wie die der Chromstoßstangen sind?
Rechtschreibfehler sind ein Intelligenztest.