Hallo,
Hatte mir vor einigen Jahren mal einen 1er aus England geholt.
Nun, da auch an den Engländern der Zahn der Zeit nagt, habe ich beschlossen ihn wieder neu und originalgetreu aufzubauen.
Als ich mir die Fahrgestellnummer allerdings mal angesehen hab und das genaue Baujahr ermitteln wollte kam mir dies etwas komisch vor.
Dachte immer die 10 Stelligen Fahrgestellnummern (53 A 0 xxxxxx) verschwanden mit dem Modelljahr 81 und wurden auf die 17 Stelligen umgestellt.
Laut Scirocco Original IG:
53 A 0 xxxxxx -> Modelljahr 80
WVW ZZZ 53 ZBK 0xxxxx ->Modelljahr 81
Nun hat mein Rechtslenker die 53BK00xxxx und diese ist noch im Dom eingeschlagen.
Hatte das von euch schon einer?
Sind die Rechtslenker evtl. anders codiert als die Deutschen?
Wäre für Infos dankbar!
Beste Grüße,
Georg
Seltsame Fahrgestellnummer beim 1er
-
- Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
- Kontaktdaten:
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1064
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Seltsame Fahrgestellnummer beim 1er
Hi Georg,
also ich hatte mal einen Scirocco 1 GLI EZ 02.03.1981, der fing mit 53 A00 an und hatte die FG-Nummer im Dom. Kann allerdings auch sein, dass der Wagen eine Weile beim Händler stand und erst in 1981 das erste mal zugelassen wurde, wovon ich eigentlich ausgehe. Genau sagen kann ich das allerdings auch nicht.
also ich hatte mal einen Scirocco 1 GLI EZ 02.03.1981, der fing mit 53 A00 an und hatte die FG-Nummer im Dom. Kann allerdings auch sein, dass der Wagen eine Weile beim Händler stand und erst in 1981 das erste mal zugelassen wurde, wovon ich eigentlich ausgehe. Genau sagen kann ich das allerdings auch nicht.
Gruß
Roccily

Roccily

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Seltsame Fahrgestellnummer beim 1er
Dann ist er wohl älter als MJ81 oder was ist die Frage ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3367
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Seltsame Fahrgestellnummer beim 1er
Na so wie ich da sehe will er uns mit der angefangenen FIN sagen das es ein Modell 81 ist der noch die alte Fin mit altem Ort hat
könnt mir gut vorstellen das die einfach ein bisserl hintendran waren mit den Rechtslenkern, das die da noch irgendwelche Bleche hatten und die erst noch verbaut haben.
könnt mir gut vorstellen das die einfach ein bisserl hintendran waren mit den Rechtslenkern, das die da noch irgendwelche Bleche hatten und die erst noch verbaut haben.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
- Kontaktdaten:
AW: Seltsame Fahrgestellnummer beim 1er
Hallo,
Also die Frage ist eigentlich ob es diese Fahrgestellnummer mit 53BK00..... überhaupt geben kann, da doch eigentlich Fahrgestellnummern mit 53 A -> dem Modelljahr 80 zugeordnet sind, und die neue 17 Stellige Kennung (WVWZZZ53ZBK......) eigentlich dem BJ 81 zugeordnet wird...
Es geht hier also schlicht und ergreifend nur um die Bedeutung des Buchstaben "B" in meiner Fahrgestellnummer......
Würde nur ungern einen Wagen mit einer gefakten Nummer aufbauen....
mfg
georg
Also die Frage ist eigentlich ob es diese Fahrgestellnummer mit 53BK00..... überhaupt geben kann, da doch eigentlich Fahrgestellnummern mit 53 A -> dem Modelljahr 80 zugeordnet sind, und die neue 17 Stellige Kennung (WVWZZZ53ZBK......) eigentlich dem BJ 81 zugeordnet wird...
Es geht hier also schlicht und ergreifend nur um die Bedeutung des Buchstaben "B" in meiner Fahrgestellnummer......
Würde nur ungern einen Wagen mit einer gefakten Nummer aufbauen....
mfg
georg