KE jetronic endlich raus

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Bauer_OLI
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Do 20. Apr 2006, 11:13

KE jetronic endlich raus

Beitrag von Bauer_OLI »

hallöchen. nach vielen, vielen jahren ständigem ärger mit der KE soll sie nun raus. hab hier noch ein golf 3 mit ABF motor und Mono Motronic stehen. hat das schon mal einer umgebaut?
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: KE jetronic endlich raus

Beitrag von KS80 »

Moin,

das wurde schon paar mal umgebaut.
Schau mal in die Umbauberichte...da wirst du fündig.

Grüße
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: KE jetronic endlich raus

Beitrag von cekey »

nimm halt die Digifant, die neuere, dann hast Euro2
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: KE jetronic endlich raus

Beitrag von COB »

Bauer_OLI hat geschrieben: ABF motor und Mono Motronic
Das kann ich mir jetzt nur schwer vorstellen, ABF und Mono ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: KE jetronic endlich raus

Beitrag von Jürgen 16V »

ABF hat natürlich Digifant, aber vielleicht hat er sich auch beim MKB verschrieben, und meinte den 90PS ABS Motor... der hat die Mono...
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: KE jetronic endlich raus

Beitrag von DocDulittel »

Die KE ist ja nur im PL verbaut, da dürfte er schon die Digifant III aus dem ABF meinen. Die Mono passt nicht am PL.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Bauer_OLI
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Do 20. Apr 2006, 11:13

AW: KE jetronic endlich raus

Beitrag von Bauer_OLI »

Hätte gern die Mono im JH. hat das schon mal jemand gemacht? Ja meine den 90 PS Motor ABS
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: KE jetronic endlich raus

Beitrag von DocDulittel »

Der Unterschied der beiden Motoren liegt doch quasi nur bei der Einspritzanlage also sollte das problemlos gehen. Meine Freundin hat nen kompletten RE im Rocco. Ist auch ein 1,8 Liter mit Mono Jet.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: KE jetronic endlich raus

Beitrag von COB »

Ein RE ist ein 1.6 ltr Vergaser mit U-Kat. Wenn da ein 1.8 Mono-Jet drin ist, ist das ein RP, war wohl ein Tippfehler. Und dieser RP hat einen anderen Kopf und andere Kolben als der JH, weil der braucht die Aufnahmen für die ESV ja nicht, folglich hat es die Löcher dafür auch nicht. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: KE jetronic endlich raus

Beitrag von DocDulittel »

Da hast du Recht COB. Im alten Winterrocco ist ein RE im Sommerrocco der RP. Die unterschiedlichen Kolben spielen ja keine Rolle da er nur die Einspritzung umbauen möchte, die Verdichtung ist auch annähernd die gleiche. Okay, die Löcher der Einspritzventile müssen verschlossen werden bzw. der Kopf muss mit getauscht werden.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Antworten