Hoffe Ihr könnt mir helfen, folgendes Problem beim Auto meines Neffen.
Auto: Opel Astra H 2.0 Turbo Benziner 200 PS.
die Sicherung vom Benzinpumpe brennt manchmal durch. Das passiert meistens bei ca.140/160 km/h Geschwindigkeit.
letztens ist es auch nach ca.30-40 Kilometer fahrt bei 80 km/h und beladenen Zustand (4 Personen) Bergauf fahren passiert.
ansonsten läuft das Auto gut. keine erkennbaren Probleme.
Er hat das Auto seit ca. 3 Monaten. Das Problem trat auf wo Tank 1 mal leer gefahren wurde. wegen verdacht auf Benzinpumpe (wurde schonmal anscheinend vom Vorbesitzer getauscht,da Zubehör Bosch eingebaut war) wurde es getauscht, allerdings nicht gegen Originale Opel sondern wieder Zubehör Bosch.
die neue Pumpe wurde ebenfalls 1 Mal Tank leer gefahren

So meine Frage:
ist die neue Pumpe wieder kaputt , weil 1 mal leergefahren wurde?
er ist kein Heizer und fährt immer normal und eher Kurzstrecken, wir vermuten das das Problem immer da war aber es nicht merkten.
nach einbau der Sicherung läuft alles normal.
er würde ohne weiteres die Originale Opel Pumpe kaufen , aber erst möchten wir den Fehler finden.
im Netz habe ich mal gelesen das auch Tankentlüftung die Ursache sein kann, ob da stimmt ?
so jetzt seit Ihr dran , Vielen Dank voraus

Gruß yalcin