Stoßdämpfer

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von Ralle »

Da hat jemand vergessen, den Dampfstrahler beim Waschen auch mal in die Radhäuser zu halten. :hihi:
Anschlaggummi mit Staubschutz nur noch sporadisch vorhanden.

Also die Teileliste erweitern. :-)

In meinem Link in Post #8 ist beschrieben, was benötigt wird.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von Chrischie »

Okay danke sehr!

Also Patrronen habe ich.
Kommen nun Federn hinzu, Staubmanschetten und Anschlaggummis.

An der Hinterachse ist alles okay. Da habe ich 1,5 jahren gute Sachs einbauen lassen von einer anderen Werkstatt. Zu der Zeit war auch vorne noch alles okay.

Wie teuer sind die Federn ca.? Gibt es die noch neu?
Aber die verbauten Federn sind doch originale Standartdinger oder?

Danke für eure Hilfe! Ja, die letzte Werkstatt habe ich auch nur einmal genutzt, war noch im Studium. Da habt ihr ganz Recht mit Pfuschern!
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von Chrischie »

Ach Domlager habe ich auch noch neue von Sachs rumliegen. Wäre doch ein Abwasch, wenn ich die gleich mitmachen lasse oder?
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von KS80 »

Hey,

ja, das siehst du richtig, wenn dann mach alles mit einem Aufwasch, dann hast wieder ne weile Ruhe :)

Lg
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von Chrischie »

Aufgezählte Sachen passen?
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von Jürgen 16V »

Die Federn musst du nicht unbedingt tauschen, die anrostungen sind ziemlich normal. Hab schon viel schlimmere gesehen.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von Chrischie »

Lasse sie jetzt gleich mitmachen.
Auto heute in die Werkstatt gebracht. Patronen passen. >Domlager hatte ich auch noch neue von Sachs hier rumliegen. Die macht er gleich mit.
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von Chrischie »

Der Dateianhang IMG-20151111-WA0018.jpg existiert nicht mehr.
Alles wie neu :-)
Dateianhänge
IMG-20151111-WA0018.jpg
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von Ralle »

:super:

Bin gespannt, wann der erste Unwissende fragt, ob die Federn eingetragen sind. :hihi:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Stoßdämpfer

Beitrag von Chrischie »

Mach mir ekine Angst :D :verlegen:
Antworten