vr6 umbau

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: vr6 umbau

Beitrag von COB »

Bohligr hat geschrieben: 1. Kurvensau mit Dampf,
2. Relativ neutrales Fahrverhalten,
3. Sleeper Optik,
4. Läuft der agu bei knapp 200ps oder mehr im Stand a unrund oder benötigt er nicht geänderte Nocken weil er aufgeladen ist?
1. Dann doch besser keinen VR6.
2. Dann doch besser keinen VR6 und auch besser keinen Scirocco oder sonst einen frontgetriebenen Kompaktwagen.
3. Das ist nicht vom Motor abhängig. ;-)
4. Wo kommt dessen Leistung denn her ? Von der Drehzahl oder doch wo anders ? Du warst auf dem richtigen Weg. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3367
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: vr6 umbau

Beitrag von cekey »

1. Leicht mit viel Ps, kommst an einem geladenen 4Zyl nicht vorbei, evtl mit Sperre
2. im Rocco nur mit gutem Fahrwerk und sehr harten Stabi´s hinten zu erreichen (min 24er vom 16v), es bleiben aber immer Effekte beim Lastwechsel. Mit den Maßnahmen kommt halt auch die Hinterachse bei genug Geschwindigkeit.
3. Mach
4. vom Motorkonzept ist ein geladener anders als ein Sauger
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Bohligr
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
Wohnort: Dammbach

AW: vr6 umbau

Beitrag von Bohligr »

Guten Morgen, ja es wird auf den agu auslaufen, der hat dank Aufladung mehr Drehmoment wie der abf
Mit sleeper Optik meinte ich keine krassen Farben oder Spoiler, Breitbau Sätze
Ziel ist a dank des geringen Gewichts und der niedrigen Bauform ein relativ kurven neutralen und schnell fahrenden rocco zu bauen
Werd a mal gucken das Motorsport Teile verbau um des ganze mit der gewichtsverteilung zu verbessern, als erste für den Winter steht die Unfall Reparatur und Kleinigkeiten wie die wilde tuning Maßnahmen des Vorbesitzers beseitigen an
Grüße und allzeit gute Fahrt
Bohligr
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
Wohnort: Dammbach

AW: vr6 umbau

Beitrag von Bohligr »

Danke :danke2:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: vr6 umbau

Beitrag von Stephan »

Bohligr hat geschrieben:Ja es ist brainstorming,
Kurvensau mit Dampf,
Relativ neutrales Fahrverhalten,
Sleeper Optik,
Ich hab da mal eine dumme Frage
Mir ist klar das ein Abf Umbau mit scharfen Nocken unrund läuft, Steuerzeiten & Ventilüberschneidungs Thema
Jetzt kommt's
Läuft der agu bei knapp 200ps oder mehr im Stand a unrund oder benötigt er nicht geänderte Nocken weil er aufgeladen ist?
Danke im voraus
Grüße
Mahlzeit,
Was genau ist eine "Kurvensau mit Dampf"?
Was stellst Du Dir unter "neutralem Fahrverhalten" vor?
Was ist eine "Sleeper Optik"?

Hast Du Grundsätzlich schon mal Überlegungen zum Thema Motor angestellt? Ich denke, wenn ich Deine Frage bezüglich AGU lese, eher nicht. Wieso sollte ein AGU geänderte Nockenwellen benötigen bei 200PS???
Ein ABF hat eh schon die schärfsten Nockenwellen die es bei VW ab Werk überhaupt jemals gab. Nach schärfer gibts zwar von Schrick und Co, aber die Frage ist nun, soll es ein Straßentaugliches Fahrzeug werden oder nicht? Wer stimmt das alles dann ab und wer trägt es ein? Wer baut es um? Hast Du ne passende Bremse in Planung? Die 16V Serienbremse ist beim getunten AGU noch etwas unterdimensioniert, vom VR6 ganz zu schweigen.

Und noch eins aus eigener Erfahrung: Wenn mit Aufladung bei so einem leichten Fahrzeug, dann idealerweise mit Allrad. Dein "neutrales Fahrverhalten" hast Du mit einem Scirocco im Leben nicht, wenn dieser aufgeladen ist. Ein AGU mit 200PS im Scirocco bringt die Räder auch im 3. Gang noch zum Drehen und in der Kurve heißt das, der Wagen geht direkt geradeaus. Such Dir doch einen Golf2 Synchro für Dein Vorhaben. Da hast Du mehr davon.


Edit: Hat sich wohl etwas überschnitten.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Bohligr
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
Wohnort: Dammbach

AW: vr6 umbau

Beitrag von Bohligr »

Ich hab noch keine Erfahrung mit agu oder abf Motoren, mir ist schon klar das der abf keine 200ps aus dem Ärmel schüttelt bloß weil da ein atu endtopf montiert ist, bin a noch nicht einen geladenen scirocco gefahren um mir des vorzustellen
Zwecks TÜV, ich habe eine Werkstatt mit Motorsport Erfahrung und selbstgebauten Rennfahrzeug in der Nähe
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: vr6 umbau

Beitrag von KS80 »

Hey,

Rothe-Motorsport? ^^
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Bohligr
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
Wohnort: Dammbach

AW: vr6 umbau

Beitrag von Bohligr »

Macht euch mal keinen Kopf, eins nach dem anderen, erst die Karosserie wieder in Schuss bringen, dann fahr ich zu dem Freak mit der Werkstatt und lass mich beraten Fahrwerk Bremsanlage Sauger oder Lader, es geht a viel um des richtige Getriebe
Alltagstauglich muss der Rocco nicht werden
Danke :)
Bohligr
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Do 24. Sep 2015, 20:29
Wohnort: Dammbach

AW: vr6 umbau

Beitrag von Bohligr »

Die Pisser da war ich schon zweimal und nix ist passiert, der Typ den ich meine heißt Herold und hat ein urquattro fragt mich nicht welchen, der wird auf rundstrecken und bergrennen bewegt, mit Zulassung
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: vr6 umbau

Beitrag von Stephan »

Ehrlich, wenn ich Deine Wortwahl so sehe, dann muß ich Dir wirklich sagen - ich bin raus aus dem Beitrag. Viel Erfolg weiterhin.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten