JH dreht nicht über 1000 U/Min

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Kreator
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
Wohnort: Bergisch Gladbach

JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von Kreator »

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Jh Motor.

Kurz zum Innenleben : DX Kolben276° Schrick NockenwellenbausatzKopf geplantFM FächerkrümmerSchwungmasse erleichtertIch
habe nun schon zum zweiten mal das Problem das der Motor bei Volllast
nur bis 1000 U/min dreht und im Standgas oder bei Teillast aus geht.Beim
ersten mal ist das Problem mehr zufällig gelöst worden. Nachdem
Verschleißteile wie Spritfilter, Zündkerzen u.s.w. gewechselt worden
sind haben wir den Verteiler lose gemach und ein bisschen verdreht.
Danach lief der Motor wieder. Haben ihn dann auf 10 Grad Vorzündung eingestellt.

Jetzt hat er das selbe Problem wieder.
Wie beim ersten mal kam der Fehler schleichend.
D.h. es wird immer ein bisschen schlechter (Geht fast aus beim anfahren, Kaltstart fast unmöglich)
bis er dann garnichtmehr möchte.

Der Verteiler ist selbsverständlich fest.

Gibt es da ein bekanntes Problem ?

Viele Grüße
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von cekey »

ich kenn da nix derartiges

Falschluft war schon immer ein Problem, aber da müsste schon ein Schlauch komplett ab sein das sich das so derb auswirkt

mach mal die Kerzen raus, was die so sprechen

Läuft der Rund bei Vollast und 1000umin? oder nur auf einigen Zylindern

Sprit ist schon sicher der richtige, Pumpen laufen? Druck ist da?


was sonst oft ist und ich mal ausschließe:

Schluß an der Zündung, da macht er vor allem bei Vollast und niedriger Drehzahl Probleme, z.b. wenn ein Kabel überschlägt
etwas Falschluft durch porösen Schlauch, würde er auch bei Vollast halbwegs normal laufen
Probleme mit der Lambdasonde, würde er auch bei Vollast halbwegs normal laufen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von Stephan »

Zahnriemen übergesprungen? Kein Sprit?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Kreator
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
Wohnort: Bergisch Gladbach

AW: JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von Kreator »

Ich habe den Fehler evtl schon gefunden.
Eben habe ich ein bisschen Diagnose gemacht, die Steuerzeiten waren verstellt(4-5 z.), Zahnriemen/Spannrolle aber i.o. und fest.
Also Riemen runter, neu aufgelegt, durchgedreht und gestartet.
Er lief kurz an und ging dann wieder aus.
Steuerzeiten kontrolliert und siehe da, wieder verstellt.


Dann habe ich unten mal die Kurbelwellenschraube kontrolliert und konnte sie mit der Hand lose schrauben.

Mich hat fast der Schlag getroffen als ich die KW Scheibe abgenommen habe.
Der Keil der in die Nut von der KW packt ist komplett weg.
Mir kam nur ein kleines Metalteil entgegen, wohl der Rest vom Keil.

Knapp dem Motorschaden entgangen... Wobei ja noch nicht klar ist ob er mit einem neuen KW Rad wieder läuft :-(
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von KS80 »

Moin,

wenn ich mich richtig erinnere, macht das dem JH nicht wirklich was aus.
Glaube ich hatte mal nen komplett gerissenen Zahnriemen und dem Motor ist nix passiert.

Grüße
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Benutzeravatar
Kreator
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
Wohnort: Bergisch Gladbach

AW: JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von Kreator »

Hallo Kai,
mein JH ist ja ein bisschen umgebaut.
Durch die anderen Kolben und den geänderten Kopf bin ich bei einem Verdichtungsverhältnis von 10,5-10,7:1 anstatt 8,5:1.
(Laut Motorenbauer)
Ich habe vorhin ein neues KW Rad bestellt und mir bei VW die Schraube geholt.
Zusammenbau erfolgt wohl morgen Nachmittag, dann bin ich schlauer.

Viele Grüße
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von COB »

Die Verdichtung hat da keinen Einfluss drauf, diese wird durch die Mulde im Kolben festgelegt, der Kolbenrand ist aber immer gleich hoch und die alten VW Motoren sind keine Freiläufer. Mehr als ein paar °KW machen die nicht mit, dann sagen sich Ventile und Kolben Hallo. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von cekey »

Deine Schricknocken sind noch gut? nicht das die auch ne neue Nut brauchen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von Stephan »

Schau Dir mal die Nute in der Kurbelwelle genau an. Eventuell ist diese seitlich zerbröselt. Mit dem jetzt vermutlich fehlenden Halbmond hält das auch dann nicht mehr richtig. Du könntest da z.B. neu verstiften mit Zahnriemenrad drauf. Mußt mal googeln. Gibts Lösungen für.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Kreator
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: So 12. Apr 2009, 12:27
Wohnort: Bergisch Gladbach

AW: JH dreht nicht über 1000 U/Min

Beitrag von Kreator »

Das Nockenwellenrad ist auf jeden Fall fest.

Hier mal 3 Bilder vom Schaden :
20151028_090543_1680x945.jpg
20151028_090543_1680x945.jpg
20151028_090543_1680x945.jpg
Dateianhänge
20151028_090704_1680x945.jpg
20151027_165246_1680x945.jpg
Antworten