Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
- bono*
- Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Hallo,
bei mir wurde ein neuer 1.8er EX-Block samt bearbeitetem Zylinderkopf mit erhöhter Verdichtung, größeren Ventilen und eine "G"-Nockenwelle eingebaut.
Das ganze ist mit Zeit und Ruhe passiert. Die neuen etwas härteren Gummi-Lager (Claus von Essen) wurden eingebaut, bewusst keine PU-Lager.
Der Motor läuft sehr gut und mit dem kurzen ACD Getriebe macht der Motor wirklich sehr viel Spaß.
Soweit so gut, trotzdem stehe ich halt manchmal auch an einer Ampel, da vibriert und wackelt fast alles im Innenraum. Man merkt es auch wenn man die Hand auf das Armaturenbrett legt, der Motor ist einfach nicht genug entkoppelt. Hab´ leider keinen Vergleich aber ich meine auch ein 82er Scirocco sollte sowas nicht machen.
Habt Ihr eine Idee? Ich habe hier schon viel gelesen und gesucht. Aber meistens sind es verschlissene Lager, die solche Vibrationen verursachen.
Der Motor ist auch nicht verspannt eingebaut, das vordere Lager kann ich fast so bewegen und verschieben (bei gelösten Schrauben). Hab keinen Vergleich ob das immer so ist. Ich habe auch auf die richtige Einbaulage des Lagers auf der Zahnriemenseite geachtet.
Ich bin schon fast so verzweifelt das ich wieder die alten/originalen Lager einbaue.
Diese G-Nockenwelle verursacht doch nicht einen so stark unrunden Leerlauf, oder?
Gruß
Marcus
bei mir wurde ein neuer 1.8er EX-Block samt bearbeitetem Zylinderkopf mit erhöhter Verdichtung, größeren Ventilen und eine "G"-Nockenwelle eingebaut.
Das ganze ist mit Zeit und Ruhe passiert. Die neuen etwas härteren Gummi-Lager (Claus von Essen) wurden eingebaut, bewusst keine PU-Lager.
Der Motor läuft sehr gut und mit dem kurzen ACD Getriebe macht der Motor wirklich sehr viel Spaß.
Soweit so gut, trotzdem stehe ich halt manchmal auch an einer Ampel, da vibriert und wackelt fast alles im Innenraum. Man merkt es auch wenn man die Hand auf das Armaturenbrett legt, der Motor ist einfach nicht genug entkoppelt. Hab´ leider keinen Vergleich aber ich meine auch ein 82er Scirocco sollte sowas nicht machen.
Habt Ihr eine Idee? Ich habe hier schon viel gelesen und gesucht. Aber meistens sind es verschlissene Lager, die solche Vibrationen verursachen.
Der Motor ist auch nicht verspannt eingebaut, das vordere Lager kann ich fast so bewegen und verschieben (bei gelösten Schrauben). Hab keinen Vergleich ob das immer so ist. Ich habe auch auf die richtige Einbaulage des Lagers auf der Zahnriemenseite geachtet.
Ich bin schon fast so verzweifelt das ich wieder die alten/originalen Lager einbaue.
Diese G-Nockenwelle verursacht doch nicht einen so stark unrunden Leerlauf, oder?
Gruß
Marcus
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 2er:[/u:1bjng27c]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Mir fallen da spontan ein paar Fragen ein:
- Vergaser oder Einspritzer?
- Kraftstoffmenge angepasst?
- Zündung sauber eingestellt?
- CO sauber eingestellt?
- Ansaugung von Falschluft?
- Zylinderkopf mit Tassenstössel für die G-Welle verwendet?
- Leerlaufdrehzahl mal verändert, um zu sehen, ob es danach noch vibriert?
- Vergaser oder Einspritzer?
- Kraftstoffmenge angepasst?
- Zündung sauber eingestellt?
- CO sauber eingestellt?
- Ansaugung von Falschluft?
- Zylinderkopf mit Tassenstössel für die G-Welle verwendet?
- Leerlaufdrehzahl mal verändert, um zu sehen, ob es danach noch vibriert?
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- MoorKai
- Benutzer
- Beiträge: 579
- Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
- Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück
AW: Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Hey, geiler Rocco bono!
Könnte an den härteren Lagern liegen. Vermute mal, dass du die an allen vier Punkten verbaut hast? Beim Vierzylinder treten recht starke Vibrationen in Längsrichtung auf. Deshalb ist es bei dem sinnvoll, die seitlichen Lager an den Längsträgern nicht zu verstärken, wenn man keine Vibrationen in der Karosserie haben will.
Grüße
Kai
Könnte an den härteren Lagern liegen. Vermute mal, dass du die an allen vier Punkten verbaut hast? Beim Vierzylinder treten recht starke Vibrationen in Längsrichtung auf. Deshalb ist es bei dem sinnvoll, die seitlichen Lager an den Längsträgern nicht zu verstärken, wenn man keine Vibrationen in der Karosserie haben will.
Grüße
Kai
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
- bono*
- Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Zu den Fragen,
* ja ist ein Vergaser. Wenn ich die Drehzhl hoch nehme wird es deutlich besser. Fahre so um die 950-1.000 u/min.
* Zündung/CO habe ich einstellen lassen, ich gehe davon aus das es korrekt gemacht wurde.
* Keine Falschluft
* Der passende Vergaser-Kopf
Dann werde ich mal auf die alten Lager umbauen. Zuerst mal am Getriebe, da kommt man besser dran.
Danke erstmal !
* ja ist ein Vergaser. Wenn ich die Drehzhl hoch nehme wird es deutlich besser. Fahre so um die 950-1.000 u/min.
* Zündung/CO habe ich einstellen lassen, ich gehe davon aus das es korrekt gemacht wurde.
* Keine Falschluft
* Der passende Vergaser-Kopf
Dann werde ich mal auf die alten Lager umbauen. Zuerst mal am Getriebe, da kommt man besser dran.
Danke erstmal !
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 2er:[/u:1bjng27c]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
- 86erTropic
- Benutzer
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo 27. Jul 2009, 18:45
- Wohnort: Annweiler
AW: Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Habe in meinem Polo auch härtere Motorlager verbaut, im Standgas schüttelt sich das ganze Armaturenbrett.
Würde ich nie wieder machen.
Würde ich nie wieder machen.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Ich habe mit meinen Fragen versucht, der Ursache für das "Motorschütteln" auf den Grund zu gehen. 
Ich neige eher zu der Aussage: Zu wenig Sprit im Leerlauf.
Die genannten Symptome kenne ich eigentlich nur vom 16V.....

Ich neige eher zu der Aussage: Zu wenig Sprit im Leerlauf.
Die genannten Symptome kenne ich eigentlich nur vom 16V.....
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- bono*
- Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Ich habe mittlerweile auch eine andere Vergaseranlage drauf. Mit verschiedenen Bedüsungen....die Vibrationen waren immer gleich. Mit PU-Lagern kauft man die Vibrationen gleich mit, aber mit den Gummi-Lagern habe ich das nicht erwartet. Fährt noch jemand die etwas härteren Gummi-Lager?
Getriebelager und unteres Lager werde ich mal zurückbauen und euch dann davon berichten.
Getriebelager und unteres Lager werde ich mal zurückbauen und euch dann davon berichten.
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 2er:[/u:1bjng27c]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Moin.
Habe auch Bein KvE eingekauft und bin zufrieden.
Alle Lager um die 80 Shore, Stuetzlager hinten um die 70 Shore..
Schau mal die Zuendung nach.
Springt die im Leerlauf um die Markierung vor und zirueck?
Evtl. Falscher Verteiler/ Hallgeber.?
Gruss
Thomas
Habe auch Bein KvE eingekauft und bin zufrieden.
Alle Lager um die 80 Shore, Stuetzlager hinten um die 70 Shore..
Schau mal die Zuendung nach.
Springt die im Leerlauf um die Markierung vor und zirueck?
Evtl. Falscher Verteiler/ Hallgeber.?
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
- bono*
- Benutzer
- Beiträge: 115
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Hallo,
nun haben wir das CO richtig eingestellt und die Vibrationen im Innenraum sind nicht weg, aber deutlich besser geworden (er lief viel zu mager).
ich bin mit den Teilen von CvE auch immer sehr zufrieden. Aber ich denke ich baue trotzdem wieder die originalen Gummilager ein. Ich mag dieses vibrieren einfach nicht.
Getriebelager und unteres Lager sind ja relativ schnell gewechselt.
Ich denke mit PU-Lagern ist das ganze noch einen tick "grober". Da darf man nicht empfindlich sein, nach meiner Erfahrung ist das dann etwas für die Rennstrecke.
Grüße!
nun haben wir das CO richtig eingestellt und die Vibrationen im Innenraum sind nicht weg, aber deutlich besser geworden (er lief viel zu mager).
ich bin mit den Teilen von CvE auch immer sehr zufrieden. Aber ich denke ich baue trotzdem wieder die originalen Gummilager ein. Ich mag dieses vibrieren einfach nicht.
Getriebelager und unteres Lager sind ja relativ schnell gewechselt.
Ich denke mit PU-Lagern ist das ganze noch einen tick "grober". Da darf man nicht empfindlich sein, nach meiner Erfahrung ist das dann etwas für die Rennstrecke.
Grüße!
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 2er:[/u:1bjng27c]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
* Heckscheibe grüncolor, ohne Wischerloch (Raum Mannheim-Karlsruhe)
* Schwarzer Teppich, Fußraum vorne
[u:1bjng27c]Suche folgende Teile für einen 1er:
[/u:1bjng27c]* Fahrertür, silber (L97A)
* Dichtung Fahrerseite (Montage in der Tür)
* Außenschweller rechts
* Rücksitzbank Schottenkaro (Schwarz/weiß)
[SIGPIC][/SIGPIC]
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Bei Standgas starke Vibrationen im Innenraum (neuer EX-Motor mit neuen Lagern)
Ich habe am Getriebe hinten das härtere Gummilager (auch von CvE) wieder ausgebaut, das Auto schüttelte sich zu stark...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017