*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
- BlackSoliD
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 10:06
- Wohnort: Kahl am Main
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
@Chrischie
ich hab mir vor einem Jahr diese hier gekauft bei diesem Anbieter. Preis/Leistung super und funktioniert noch wie sie soll.
klick mich
ich hab mir vor einem Jahr diese hier gekauft bei diesem Anbieter. Preis/Leistung super und funktioniert noch wie sie soll.
klick mich
Ich bin nicht Drogenabhängig!!!! Ich fahr nur Scirocco.
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala
:auto:
mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala

mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Bei 30 Euro meint er vermutlich die unterm Auto. Ich hatte mir die auch mal neu geholt, bei ATP glaube ich, waren so 35-40 Euro.BlackSoliD hat geschrieben:@Chrischie
ich hab mir vor einem Jahr diese hier gekauft bei diesem Anbieter. Preis/Leistung super und funktioniert noch wie sie soll.
klick mich
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Okay danke!
Ja meine eher die unter dem Auto.
Muss aber nochmal von der Werkstatt die Messwerte haben.
Er hat nur manchmal Aussetzer beim anspringen. ADAC meinte es hat auf jeden Fall was mit dem Kraftstoff zu tun, höchstwahrscheinlich Pumpe...
Hast du noch einen Link?
Sehe bei ATP nur teureres https://www.atp-autoteile.de/products/group/1749/1090100/list-1-20-0
Ja meine eher die unter dem Auto.
Muss aber nochmal von der Werkstatt die Messwerte haben.
Er hat nur manchmal Aussetzer beim anspringen. ADAC meinte es hat auf jeden Fall was mit dem Kraftstoff zu tun, höchstwahrscheinlich Pumpe...
Hast du noch einen Link?
Sehe bei ATP nur teureres https://www.atp-autoteile.de/products/group/1749/1090100/list-1-20-0
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hey,
wenn die Aussetzer vermehrt auftreten wenn er warm ist, würde ich aber zuerst mal nach der Vorförderpumpe im Tank schauen. Weil meist ist die dann das Corpus Delicti.
Lg
Kai
Edit: Auch zu beobachten wenn der Tank relativ leer ist
wenn die Aussetzer vermehrt auftreten wenn er warm ist, würde ich aber zuerst mal nach der Vorförderpumpe im Tank schauen. Weil meist ist die dann das Corpus Delicti.
Lg
Kai
Edit: Auch zu beobachten wenn der Tank relativ leer ist
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ist eher beim Starten. Also im kalten Zustand, dass er nicht anspringt.
-
- Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
gumo ....
kurze frage welchen kühlerfrostschutz? G11 G12 G13 ?
motor EW (1,6er vergaser 75ps)
oder egal ... was ich nicht glaube ich hab das gefühl das mir der falsche letzten winter den kühler ruiniert hat ... :/ weis aber nichtmehr welcher das war hab nicht drauf geachtet ...
besten dank
kurze frage welchen kühlerfrostschutz? G11 G12 G13 ?
motor EW (1,6er vergaser 75ps)
oder egal ... was ich nicht glaube ich hab das gefühl das mir der falsche letzten winter den kühler ruiniert hat ... :/ weis aber nichtmehr welcher das war hab nicht drauf geachtet ...
besten dank
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Keine Ahnung, was sich hinter den genannten Gs da verbirgt, bei meinem 89er GTX ist Glysantin verfüllt und das seit Anbeginn der Zeit.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hallo,
mein Lenkrad hupt neuerdings, wenn ich das Fernlicht aus und anschalte (Lichtupe)...ebenso, wenn ich gegen das Lenkrad drücke...
ist das GTi Lenkrad mit den 4 runden Hupenknöpfen
kriegt ja dann wohl falsch Masse.
Hat einer ne Ahnung, was man checken könnte ohne das ganze Lenkrad runterwuppen zu müssen?
Inno-Uwe
mein Lenkrad hupt neuerdings, wenn ich das Fernlicht aus und anschalte (Lichtupe)...ebenso, wenn ich gegen das Lenkrad drücke...
ist das GTi Lenkrad mit den 4 runden Hupenknöpfen
kriegt ja dann wohl falsch Masse.
Hat einer ne Ahnung, was man checken könnte ohne das ganze Lenkrad runterwuppen zu müssen?
Inno-Uwe
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
deswegen heißt es ja lichthupe :-P sorry den konnte ich mir nicht verkneifen.
...bin dann mal weg
- Scirocco-Andi
- Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 21:47
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Hallo Leute!
Hat hier noch jemand die Anleitung um die GT-Schinis auf LWR umzubauen? Gab soweit ich weiß 2 Umbauvarianten mit Bildern.
Mfg
Hat hier noch jemand die Anleitung um die GT-Schinis auf LWR umzubauen? Gab soweit ich weiß 2 Umbauvarianten mit Bildern.
Mfg
91er Scirocco Gt2 LA9V Jh ~90.000km 
Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel
-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-

Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel
-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-