Instrumentenbeleuchtung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Burkhart1
Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 09:24

Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von Burkhart1 »

Hallo allerseits,

ich hätte eine kurze Frage: Kann man die helligkeit der Instrumentenbeleuchtung irgendwie mit einfachen Mitteln verbessern? Bei mir im GT-II ist das Licht bzw. die helligkeit selbst bei max. aufgedrehtem Poti extrem funzelig. Any idea?

Vielen Dank und beste Grüße

Burkhart
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von COB »

Falsche Lämpchen eingesetzt ? 1.2 W statt 1.5 W ? Das würde ich zuerst mal prüfen, danach mal nach dem Lichtschalter schauen, die Potis halten auch nicht ewig.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Burkhart1
Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 09:24

AW: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von Burkhart1 »

Ok, vielen Dank. Ich schau mal nach, der Poti regelt eigentlich noch einwandfrei, kann natürlich sein, dass er korrodiert/oxidiert ist und der Widerstand daher grundsätzlich zu hoch. Ich schaue und berichte ob es wider leuchtet! Sind die Lämpchen einfach auszubauen?

Cheers

Burkhart
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von COB »

Das sind Glassockel-Lampen, die sind von hinten eingeklipst. Die Sockel haben irgendeine Bezeichnung, das musst du mal googeln, weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht. Das ist aber ein Standardsockel, gibt es also auch bei den freien wie Stahlgruber, nicht nur bei VW. Gerade mal geschaut, bei VW im KI haben sie sogar 2W. Wenn da einer nur 1.2 oder 1.5 W rein gemacht hat mal, dann bleibt es duster. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Burkhart1
Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 09:24

AW: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von Burkhart1 »

Hi,

also die (in meinen Augen!!!) maue Beleuchtung betrifft ALLE Lämpchen, nicht nur die der Instrumentenbeleuchtung sondern auch die der Heizungsregler etc.. Auch wenn der Rocco schon alt ist kann ich mir nicht vorstellen, ass die 80-jährige Vorbesitzerin des Wagens alle 2W-Lämpchen gegen schwächere ausgewechselt hat. Kann das ein Erdungsproblem sein oder ist es gar normal?

Beste Grüße

Burkhart
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von Nordrocco »

Tatsache ist, dass ein 2W Lämpchesn heller leuchtet als ein 1,2W Lämpchen. Im ETK ist nicht ersichtlich, welche Lampe im KI eingesetzt wurde, Es gibt für die Lampen des KI 2 Teilenummern:

431919040A --> 2W (weiße Fassung)
431919040 --> 1,2W (schwarze Fassung)

Du kannst hier zumindest eine Erhöhung der Helligkeit im KI erwirken, wenn bei Dir 1,2 Lämpchen eingesetzt sind.

Ich finde die Beleuchtung auch mau. Du kannst ja mal Messem wieviel Volt an einer Lampe ankommen. Sind es deutlich unter 12V geht die Sucherei los. Oft sind es bei so alten Autos Übergangswiederstände, sowohl vor als auch nach dem Verbraucher

Die restlichen Lämpchen der Beleuchtung sind immer 1,2W Glassockellampen. Diese haben meist keine eigene Fassung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
53b_89
Beiträge: 205
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
Wohnort: Radebeul

AW: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von 53b_89 »

Wenn man mal was helleres gesehen hat, kommen einem die eigenen Lämpchen immer dunkel vor...
Es gibt neuerdings auch LED im gleichen Sockel, da kann man sich außerdem die Farbe wünschen. Ob sie allerdings heller sind, weiß ich nicht. Bei mir ist es jetzt sehr viel heller geworden, aber mein eigener Spezialumbau hat auch einigen Aufwand erfordert...

Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
Benutzeravatar
ElHocko
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 02:27
Kontaktdaten:

AW: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von ElHocko »

Tach,
ich wärme den Thread noch mal auf.
Kann man grundlegend auf die 2W Birnen umrüsten?
Oder wird es dann wegen den 0,8W zu warm?
Ich hab die schwarze Fassung verbaut, was ja wohl 1,2W sein sollte.
Danke! :)
Mfg Benni

1986er Scirocco GTX
DX mit HJS Kat
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von cekey »

Ich würd nur auf LED umbauen, da gibt es mittlerweile gute Ware, wenn man die auch selbst in die Fassung basteln muss

Irgendwas mit COB led 12v, ich hatte G4
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Instrumentenbeleuchtung

Beitrag von wazzup »

Ich habe mir mal (sehr hoch gelobte) LEDs gekauft, gefällt mir nicht. Viel zu künstlich und unpassend. 2W Birnchen rein und fertig.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Antworten