Türscharnier-Befestigung in der A-Säule? 53B Cabrio
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Türscharnier-Befestigung in der A-Säule? 53B Cabrio
Ich würde das Fangband rein drücken, oben und unten kleines Loch bohren, Fangband ans Blech ziehen und jeweils nen Schweißpunkt drauf, fertig. Ggf. bissl Farbe druff, das muss ja nun wirklich nichts halten.
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 11. Aug 2015, 18:41
AW: Türscharnier-Befestigung in der A-Säule? 53B Cabrio
Der Balken müßte nichtmal raus - nur das "Dreieck" mit der Verstrebung nach oben; das wäre zwar Aufwand aber machbar - Drum wollt ich ja gerne wissen wie es denn dann innen aussieht - sprich ob die Fangbänder ab Werk geschweißt/gepunktet sind oder ob dort Stehbolzen sind wo man nur wieder Mutties drauf machen muß. Hierzu hab ich nun aber 2 Widersprüchliche Aussagen bekommen.COB hat geschrieben:Da kannst du ja nur den Weg von außen gehen, den roten Balken heraus nehmen, wird wohl weniger einfach. Türe weg, das Teil fixieren und oben und unten eine Raube drauf. Das sollte halten.
Vonaußen schweißen wird nicht klappen weil man ja das Gegenstück nicht sauber bekommt - wie solls da zum festen Kontakt kommen? Glaub das würde mehr ein Gebruzel werden^^.
Aber nochmal Danke für Eure Antworten und Ratschläge - so wichtig ist die Türbremse nun auch nicht - ...
Noch einen Schönen Abend Euch allen
Vicky
Das Leben ist viel zu kostbar als es dem Schicksal zu überlassen. DEUS X. MACHINA Rettungssaurier
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Türscharnier-Befestigung in der A-Säule? 53B Cabrio
Auf jedenfall von Außen
kannst auch 2 Löcher Bohren und anschweißen (Punktschweißen für Arme)
kannst auch 2 Löcher Bohren und anschweißen (Punktschweißen für Arme)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Türscharnier-Befestigung in der A-Säule? 53B Cabrio
Löcher halte ich für suboptimal. Metallspäne in Hohlräumen sind der Korrosion mehr als förderlich. Es reicht ja schon, wenn man durch das Brutzeln die Grundierung in dem Bereich auf der Rückseite verbrennt. Das Ding ans Blech ran ziehen, positionieren, fixieren, Raube oben/unten, Lack drauf . So wie das Scharnier aussieht, könnte bisschen Rostvorsorge hier eh nicht schaden. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 11. Aug 2015, 18:41
AW: Türscharnier-Befestigung in der A-Säule? 53B Cabrio
Ey! Dat is kein Rost!! Dat is Dreckk *Grml^^COB hat geschrieben:... . So wie das Scharnier aussieht, könnte bisschen Rostvorsorge hier eh nicht schaden.![]()
Spaß beiseite; Danke an Alle für Eure Beteiligung und auch die Ratschläge; nur geht es mir wie schon mehrfach gesagt nicht um Tipps wie man das von außen "hinfummeln" kann.
Ich möchte nur wissen wie die Fangbänder ab Werk innen in der A-Säule befestigt sind!! Mit Stehbolzen und Muttern? Oder sind die geschweißt/gepunktet??
Davon abhängig mach ich entweder eine richtige Reparatur oder lass es wie es ist. Aber vllt. weiß das ja grad keiner und und ich muß mir halt noch nen normalen Rocco zulegen und selber nachschauen.^^
Von außen Schweißen oder gar Löcher bohren *hust - Das geht mal gar nicht ... Eure armen Roccos

Gruß und noch eine Schönes Wochenende
Vicky
Das Leben ist viel zu kostbar als es dem Schicksal zu überlassen. DEUS X. MACHINA Rettungssaurier