plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von Schrauber »

hallo zusammen,

ich erinnere mich dunkel daran, dass es probleme geben kann wenn man irgenwelche geräte mit an die zündspule anschließt;
ist das so? darf man + dort nicht an klemme 15 abgreifen um zB ein relais zu steuern? es wunderte mich schon das die plus leitung schwarz ist;
es handelt sich um eine tsz anlage d.h. es ist wohl keine widerstandsleitung verbaut wie bei älteren vergaser kontaktzündungen?
das auto ist gerade nicht fahrbereit, sonst hätte ich mal gemessen ob dort 12V oder vielleicht nur 9V ankommen;

gruß vom schrauber!
Corrado 16VG60
Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
Wohnort: Norderstedt

AW: plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von Corrado 16VG60 »

Zündungsplus ist immer schwarz das normal aber wenn du nur ein Relais ansteuern willst dürfte es da eigentlich keine Probleme geben

Was hast denn vor ? an der ZE hinten sind bestimmt auch noch paar Klemmen frei mit der 15 sonst
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von Stephan »

Relais ansteuern ist unproblematisch. Was Du nicht machen solltest, wäre z.B. direkt die Benzinpumpe dran zu hängen. Denn dann sinkt die Spannung zu sehr. Mit Relais wäre es aber kein Thema.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von Schrauber »

ich baue gerade meinen motor wieder zusammen und sehe dabei immer wieder sachen die man noch verbessern könnte;
also dort an der zündspule ist schon seit ewigkeiten ein relais das plus von der batterie auf ein g60 motorsteuergerät gibt;
ich hatte seinerzeit keine lust zündplus in der zentraleinheit zu suchen und extra ein kabel bis in den wasserfangkasten zu ziehen;
sollte allerdings das relais ab und zu mal abschalten weil es vielleicht mit kleinerer spannung nicht klar kommt, wäre das sehr ungünstig;
ich hatte schon mal fehlzündungen, das lag aber vermutlich an den kerzen und zu mageren gemisch (welches die kerzen gekillt hat);

gruß vom schrauber!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von Stephan »

Das Relais wird auch bei 10v nicht abschalten und Deine Fehlzündung kam nicht daher. Hätte es abgeschaltet wäre auch der dzm direkt auf Null und alles aus.

Desweiteren ist es natürlich eleganter direkt an Klemme 15 zu gehen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von Schrauber »

jetzt wo du´s sagst... es gab auch mal irgendwann zündaussetzer mit wildem herumspringen des Drehzahlmessers;
ich suche mir ne andere klemme 15 im motorraum! ;-)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von Stephan »

Geh doch an die Zentralelektrik heran. Da sind genug Klemmen frei. Einfach mal messen an Welcher Zündplus geschaltet geschaltet wird. Brauchst nur nen grösseren Flachstecker, irgendwas um 8mm.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
RoccoOcco
Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)

AW: plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von RoccoOcco »

G1, G3 oder G5, musst mal messen. Da ist geschaltetes Plus drauf und abgesichert. Die hab ich für die Sitzheizung genommen.
Gruß vom Wolfgangsee
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von Schrauber »

ich habe vorne noch ein rot-weißes kabel gefunden, das ging wohl früher mal an den zusatzluftschieber und kommt vom kraftstoffpumpenrelais;
da liegt + über zündung, das nehm ich mal!

grüße!
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: plus + von zündspule nehmen oder problematisch?

Beitrag von scirocco_dave »

RoccoOcco hat geschrieben:G1, G3 oder G5, musst mal messen. Da ist geschaltetes Plus drauf und abgesichert. Die hab ich für die Sitzheizung genommen.
Gruß vom Wolfgangsee
So ist es, die G Steckplätze, bzw. die von dir genannten, davon sind bei normaler Ausstattung in der Regel auf jeden Fall zwei frei, die würde ich nehmen und keine andere, egal was für ein Verwendungszweck...
Hatte bei meinem 16V mal ne ganze Armada von Zusatzinstrumenten darüber laufen, lief problemlos und ich konnte sichergehen, dass nix passiert.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten