Hallo liebe Rocco-Fahrer,
dachte, ich muss mich jetzt mal in dem Forum anmelden, um ein paar Infos zu meinem Traumauto einzuholen.
Bin von Österreich und hab einen Scirocco in Deutschland beim Händler gesehen, der mir gefallen könnte.
160 PS Benziner, Bj. 2011.
Hat Jemand von Euch zufällig so ein Modell?
Habe im Internet gelesen, dass die 122 PSler sehr anfällig sind.
Kann man das von den 160 PSlern auch sagen?
Würde mich über Eure Antworten freuen.
Danke im Vorhinein und lg Silke
Ein Hallo aus Österreich, von einer vielleicht bald Scirocco-Halteirn
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 06:20
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ein Hallo aus Österreich, von einer vielleicht bald Scirocco-Halteirn
Meines eher marginalen Wissens zum Portugiesen nach, sollte es genau anders herum sein. Die 90 kW laufen, die 118 kW kacken regelmäßig ab. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 06:20
AW: Ein Hallo aus Österreich, von einer vielleicht bald Scirocco-Halteirn
Oh, das ist mir neu :D Danke für die Info. Hat noch wer was zu sagen? :D
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 29. Jul 2014, 10:18
- Wohnort: 29649 Wietzendorf
AW: Ein Hallo aus Österreich, von einer vielleicht bald Scirocco-Halteirn
Also ich fahre auch den 90 kw Motor und habe überhaupt keine Probleme.... Ganz im Gegenteil, er schnurrt wie ein Kätzchen.... 

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 22:00
- Wohnort: Bergisches Land-NRW
AW: Ein Hallo aus Österreich, von einer vielleicht bald Scirocco-Halteirn
Halli Hallo ;)
Also,ich habe meinen Rocco zwar erst seit knapp 2 Monaten,aber habe mich auch intensiv mit der Frage 122 oder 160 Pferdchen beschäftigt und habe von eigentlich allen (Rocco Besitzern und Auto-Fachleuten) den Rat zum 122-er bekommen. Und der wurde es dann auch und ich muss sagen,er schnurrt auch wie ein Kätzchen.Und genug wumms hat er auch,sowohl für die Stadt als auch für Autobahn-Strecken.
Das mit den Anfälligkeiten kann ich(aufgrund der Recherche) auch nur in Richtung 160er anfällig, 122er eher weniger anfällig unterschreiben.
Liebe Grüße aus dem Bergischen :)
Also,ich habe meinen Rocco zwar erst seit knapp 2 Monaten,aber habe mich auch intensiv mit der Frage 122 oder 160 Pferdchen beschäftigt und habe von eigentlich allen (Rocco Besitzern und Auto-Fachleuten) den Rat zum 122-er bekommen. Und der wurde es dann auch und ich muss sagen,er schnurrt auch wie ein Kätzchen.Und genug wumms hat er auch,sowohl für die Stadt als auch für Autobahn-Strecken.
Das mit den Anfälligkeiten kann ich(aufgrund der Recherche) auch nur in Richtung 160er anfällig, 122er eher weniger anfällig unterschreiben.
Liebe Grüße aus dem Bergischen :)