Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von Maik »

Ich bin 4 Jahre gelochte und gechlitze Zimmermänner mit ATE Serienbelägen gefahren,da war alles in Ordnung.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von bonsai007 »

So hab jetzt die Brembo Max Sport bestellt, mit den passenden Standard-Brembo Belägen. Sobald das Zeug da ist, werde ich berichten.

Die ATE Powerdisc hat es in dem gleichen Shop leider nicht gegeben und im lokalen Autogeschäft sind die unverschämt teuer. Da bekomm ich beide Brembos inkl. Versand für das gleiche Geld was dort eine Powerdisc kostet ... :kopfhaue:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
da_flow
Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 14:18
Wohnort: Wetter/Ruhr

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von da_flow »

Was haben die Scheiben und Beläge denn gekostet? Hab letztens Ferrodo Standard bei sandtler für 23 und ATE Powerdisc für ich glaub 70 mit versand bei amazon gekauft.

Für den Derby fahr ich die schon lange als volle Scheiben mit VW I Sattel und bin sehr zufrieden. Hab ich auch grad neu geholt für 35 plus versand ;)

Die wärmebehandelten von sandtler sind sonst n tip, aber recht teuer.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von bonsai007 »

Hallo! Scheiben ca 35 p.S. + 21 für einen Belagsatz
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Scirocco-Andi
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Di 14. Mär 2006, 21:47

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von Scirocco-Andi »

hi! Fahre dir Brembo max mit EBC Greenstuff vorne auf dem Rocco. Die gehen schon ganz gut zur Sache. Allerdings schützen die auch nicht vor Fading wenn man mal ein paar ordentliche Bremsvorgänge hinter sich hat.

Auf dem Alltags Benz fahre ich auch die Brembo max rundrum mit den orig. Brembo Belägen. Von der Bremswirkung astrein.

Allerdings fällt auf das man beim Bremsen aufgrund der Schlitze ein etwas lauteres Bremsgeräusch vernimmt was mich aber nicht sonderlich stört.
91er Scirocco Gt2 LA9V Jh ~90.000km :auto:

Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel:cool:

-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-
Benutzeravatar
GrimReaper
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:54
Wohnort: Tulln

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von GrimReaper »

Veringerte bremsstaub wäre super, schmutzige mattigs sann nicht hübsch, und bei weissen is des a so ein Problem.....welche wurdet ihr sagen?
´83 VW Scirocco GTS/DX "Grim Reaper"... wartet auf seine Rückkehr
´84 VW Scirocco GTI "Blacky"...Landesüberprüfung mit Erfolg bestanden:super:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Chapter 53
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von bonsai007 »

Wennst kan Bremsstaub willst, nimm die EBC ;)

Hab gestern die Bremserei geliefert bekommen. Bestellt waren:
* Brembo Max Line Scheiben
* Brembo Beläge

Gekommen sind:
AP Scheiben (????)
Bosch Beläge

Typisch ATP-Autoteile :feuer:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von BPower »

:lol: :aetsch: :frech: :baff: :krank: :heulnicht: :peinlich: :hihi: :hihi: :hihi:


:sorry: :sorry: :sorry:

Hm sorry die konnte ich mir nicht verkneifen!
Ich persönlich steh auf die Powerdisc mit den Ceramic belägen - gute Bremswirkung und sehr wenig Bremsstaub :super:
Und fast überall im Handel zu bekommen.

Gruß BPower :cool:

p.s. :sauf: :auto: :sauf:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
yellowrages
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 16:55
Wohnort: Püttlingen

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von yellowrages »

Also meine Erfahrungen vom G1C mit 239*20 VW2:

Zimmermann gelocht mit ATE Belägen-->100 auf 0km/h 6,7m weniger als OEM-->Waren 40tkm drin ohne Probleme
ATE Powerdisc mit ATE Belägen-->100 auf 0km/h 6,0m weniger als OEM-->Waren 15tkm drin und TOTAL FERTIG
Brembo-Sport-Max mit GreenStuff Belägen-->100 auf 0km/h 7,2m weniger als OEM-->Waren 2500km drin und sind raus geflogen wegen dem nervigen "RRRRRRRRRRRRRR" beim Bremsen was durch die Rillen kommt!

Aktuell Zimmermann gelocht mit GreenStuff...ca. 15tkm -->für mich bis Dato die beste Lösung--> Weniger Staub, kaum Fading und die Scheiben stehen wie die Eins nach 15tkm trotz der bissigen GreenStuff :thumb:
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: Brembo Max Sport oder Zimmermann Coat Z

Beitrag von dsghary »

Ich fahre die Brembo Max innenbelüftet vorn und hinten .Im Alltag find ich die ganz gut . Auch Notbremse ist auch kein Thema . Ob warmgebremmst oder Kalt vom Preis leistungsferhältnis sind die top .Sicherlich sind die richtigen Sportpremmsscheiben besser aber die spielen auch in einer anderen Liga . Besonders auch im Preis. Aber im Alltag auch bei Sportlicher Fahrweise würde ich immer die Brembo Max nehmen . Gruß Silvio :super:
Antworten