..GT...II. hat geschrieben:
aber das geht echt am Thema vorbei
Na ja, das Thema ist eigentlich geklärt.

Eine L-Jetronic ist auch keine Motronic oder MS (Siemens). Ich habe ja den eigenen Vergleich, KA-Jetronic, Motronic 3.1, Motronic 3.3 und MS41. Und diese sind weit weniger stressig als die KA mit ihren ganzen undefinierbaren Zipperlein, sie laufen einfach nur. Und im Vergleich der Leistungsfähigkeit und Fehleranfälligkeit verliert die KA-Jetronic hier auf ganzer Linie. Die mechanischen Teile + ihre Toleranzen sind störanfällig, Eigendiagnose nicht möglich und der Funktionsumfang (keine Kennfelder) und die Abgaseinstufungen sehr eingeschränkt (ich kenne kenne K-Jet mit besser als Euro 1). Diese K-Jets sind nicht umsonst irgendwann verschwunden.
Meine KA macht auch kaum Probleme, dafür ist das alles noch zu neu, aber andere haben da weit weniger Glück, wie man hier an den ganzen JH-Probleme Freds auch sieht, und deswegen kann ich nicht sagen, die ist problemlos.