Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Möhre
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 13:29
Wohnort: Cottbus

Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von Möhre »

Hallo Scirocco Gemeinde,

habe jetzt mal eine ganz dumme Frage an alle die schon einmal das Rad Lager gewechselt haben oder wechseln lassen haben.
Mir ist es jetzt passiert das sich die "selbstsicherne" Mutter vom Rad Lager gelöst hat.
Dadurch hat sich der Sturz verstellt und hat mir den Reifen, durch falsches abfahren versaut und meine Bremsscheibe hat es auch versaut :-( (

Jetzt meine Frage, wie kann sowas passieren??? :gruebel:

Das Rad Lager wurde vor ca. 3 Jahren von meiner Werkstatt gemacht. Es wurde auch eine Neue Mutter genommen, nicht die Alte. Und auch auf die Newton zahl geachtet.

Hoffe jemand kann mir das irgendwie erklären, wie sowas passieren kann.

Und Nein, ich habe kein Bordstein mitgenommen

Sturzwert war bei 2,.. irgendwas während alle anderen bei 0,.. waren.
Dateianhänge
DSC_1228.jpg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von COB »

Welche Mutter meinst du ? Radlager vorn wird von der Mutter der Antriebswelle bei eingesetzter Radnabe "verspannt". Wenn die sich öffnet, wie soll sich dadurch der Sturz verstellen ? Ich verstehe es noch nicht so recht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Möhre
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 13:29
Wohnort: Cottbus

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von Möhre »

COB hat geschrieben: Wenn die sich öffnet, wie soll sich dadurch der Sturz verstellen ? Ich verstehe es noch nicht so recht.
Hi COB,

das ist es ja was mich so verwundert und ich auch nicht verstehe :gruebel:

Genau die Mutter von der Antriebswelle (Wo die Felge aufliegt bevor man die 4 Bolzen vom Rad fest macht)

Nachdem die Werkstatt die Mutter wieder festgezogen hatte, war komischer weiße wieder alles ok.
Er liegt wieder in der Spur (kein fahren wie auf rohen eiern), Lenkrad steht gerade beim gerade aus fahren (vorher 4-5 Uhr Stellung)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von COB »

Kurz über die Funktionsweise nachgedacht, hätte man gleich drauf kommen können. ;-) Die Mutter verspannt das Radlager, Mutter locker, Radlager auch, ergo die Nabe bewegt sich und das Rad kann sich "verstellen", im Normalfall durch das Fahren nach negativ so wie bei dir. Also, doch alles normal. Neue selbstsichernde haben sie doch wohl benutzt und das richtige Moment drauf gedreht ? Da muss schon gut was drauf.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von cekey »

Das neue Radlager dürfte dadurch Schaden genommen haben, nochmal das ganze...
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Möhre
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Sa 2. Nov 2013, 13:29
Wohnort: Cottbus

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von Möhre »

COB hat geschrieben: Neue selbstsichernde haben sie doch wohl benutzt und das richtige Moment drauf gedreht ? Da muss schon gut was drauf.
Ja es wurde die Neue genommen und auch auf den Drehmoment geachtet, wurde zumindest gesagt. Also neu sah die Mutter schon aus, hat ja noch geglänzt und war nicht verrostet.
Bekannter meinte, nicht das der Kompressor vom Schlagbohrer gerade nicht die volle Leistung hatte und somit die 500-550 Newton nicht erreicht wurden. Und somit die Mutter wahrscheinlich nicht richtig festgezogen wurde. Und im laufe der Jahre durch Erschütterungen sich gelöst hat.

Das schlimme ist ja auch das Die Garantie nun abgelaufen ist und die Werkstatt sich dadurch auch nicht verpflichtet fühlen muss.
Und ich auf den Schaden alleine Sitzen bleibe.

Ich könnt :kotz:



cekey hat geschrieben:Das neue Radlager dürfte dadurch Schaden genommen haben, nochmal das ganze...
:bang: echt jetzt :bang:

na gaaaanz toll :-(



Dann jetzt aber eine andere Werkstatt oder :verlegen:

Die Saison hat gerade erst angefangen und ist eigentlich für mich schon wieder zu ende :wuetend:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von COB »

Möhre hat geschrieben: :bang: echt jetzt :bang:
Nicht zwingend, erst mal fahren und weiter beobachten, haben sie früher immer gesagt. Machen die Lager keine Geräusche, würde ich da erst mal gar nichts machen. Und wenn, kannst du immer noch bei gehen. Nebenbei zieht man diese Art Schrauben immer mit dem DrehMo fest (die bekommt gerade mal 230 Nm) und nicht mit dem Schrauber, woher soll man wissen, wie viel der gerade drauf haut ? Denn auch zu viel kann schlecht sein, wenn sie dir dir Gewinde von der Antriebswelle runter schlagschraubern, hast du auch nichts gekonnt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

Das Gewinde bekommst du so schnell nicht kaputt.Ist Feingewinde.Selbst wenn sie die nur mit 150NM angezogen haben,sollte sie durch die integrierte Schraubensicherung halten.Ich hab die nie mit Drehmoment angezogen.So fest wie ich konnte und gut war.
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von bonsai007 »

Radlager musst du ja jetzt nicht unbedingt in der Werkstatt tauschen lassen, jeder halbwegs ordentliche Schrauber kann das. Und mit dem Maximum anziehen was der Drehmoment hergibt, sollte normalerweise reichen.

Hörst du denn das Radlager jetzt in einer Kurve?

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Rad Lager Mutter hat sich gelöst

Beitrag von cekey »

naja bonsai, ne Presse braucht man halt schon, und wer hat die schon im Hobbybereich...
Rest ist eher einfach, und wenn man das Federbein nicht abschraubt sondern oben an den Domlagern abnimmt sollte auch der Sturz nach der Reparatur noch passen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten