Todesurteil?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
derrobin
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:44

Todesurteil?

Beitrag von derrobin »

Moin!


Alles was jetzt hier zur sprache kommt könnte darüber entscheiden ob ich mein baby behalten kann oder nicht..... also gebt euch Mühe. B-) :sabber:

Wie vor ein paar Tagen schon erwähnt ist der Rocco heiss geworden wegen eines defekten Kühlermotors in Verbindung mit der hochdrehzahligen, langsamen Fahrweise meiner Freundin auf dem Verkehrsübungsplatz. (Scheisse macht so ein scirocco eine hübsche frau noch mehr sexy!! :-D )

Daraufhin hatte ich quark im Kühlwasserausgleichsbehälter, Quark im Öl....alles doof.

Zylinderkopfdichtung neu machen lassen, wo der Schrauber (alte alte Schule....eigentlich einer dem man Vertraut....er hatte den Rocco auch bei den letzten reperaturen immer in den Fingern) zu mir meinte durch die Überhitzung hätte sich im Block eine Blase/errosion entwickelt an einer Stelle an der Öl und wasser ziemlich dicht aneinander vorbei laufen. Die Verbindungsstelle hat er mit irgendetwas abgedichtet (meint das hätte er schon häufiger mit Erfolg gemacht) und neue Dichtung drauf.

Leider habe ich jetzt die gleiche symptomatik wie vorher nach 400km. Es sei denn das Öl stammt noch vom ersten vorfall.... Bin echt verunsichert und finde der frisst viel Öl und die Mengen können nicht noch aus dem (onehinschon gereinigten) Kühlsystem stammen.....zusätzlich zum symptom Schmocke unterm 710er Deckel....

Was nun<? Kennt einer das Problem? Wie habt ihr es gelöst? Was kostet ein Block /aggregatwechsel?? sonstige ideen??

Immer her damit.... würde den rocco echt gern wieder hinbekommen und halten!!
Scheisse....

Vielen dank schon mal.....

lg, Robin
Benutzeravatar
Metalhead
Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
Wohnort: Raubling

AW: Todesurteil?

Beitrag von Metalhead »

Servus Robin,
von wo bistn du her?
derrobin
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:44

AW: Todesurteil?

Beitrag von derrobin »

Metalhead hat geschrieben:Servus Robin,
von wo bistn du her?

Raum Aachen.
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Todesurteil?

Beitrag von Freggel70 »

hm, das mit dem heiss werden.... wurde denn mal nach Wasserpumpe oder Thermostat geschaut?
Und mit der Ölfresserei, das hat meiner gemacht weil die Schaftdichtungen im ----rsch waren (evtl. Kolbenrige?)
Hast mal Kompression geprüft?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Todesurteil?

Beitrag von COB »

Tja, unser aller Glaskugel sagt: Nichts genaues weiß man nicht, bevor man den a) angeschaut oder besser gleich aufgemacht hat und b) man weiß, was der Gung da wirklich getrieben hat, das letzte Mal. Auch wäre es gut zu wissen, um welchen Motor es sich handelt, um den Aufwand abzuschätzen. Einen kompletten JH bekommt man überall recht einfach, wenn da wirklich was so defekt wäre, dass es irreparabel ist (was ich nicht glaube, von ein bisschen heiß ist noch kein alter VW-4 Zyl. Motor gestorben) und auch gefixt ist der recht schnell und günstig. Bei zB einem 16V sieht das schon wieder anders aus. Beide wieder zu richten macht finanziell durchaus einen größeren Unterschied.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
derrobin
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:44

AW: Todesurteil?

Beitrag von derrobin »

COB hat geschrieben:Tja, unser aller Glaskugel sagt: Nichts genaues weiß man nicht, bevor man den a) angeschaut oder besser gleich aufgemacht hat und b) man weiß, was der Gung da wirklich getrieben hat, das letzte Mal. Auch wäre es gut zu wissen, um welchen Motor es sich handelt, um den Aufwand abzuschätzen. Einen kompletten JH bekommt man überall recht einfach, wenn da wirklich was so defekt wäre, dass es irreparabel ist (was ich nicht glaube, von ein bisschen heiß ist noch kein alter VW-4 Zyl. Motor gestorben) und auch gefixt ist der recht schnell und günstig. Bei zB einem 16V sieht das schon wieder anders aus. Beide wieder zu richten macht finanziell durchaus einen größeren Unterschied.
Tastatur im eimer... daher noch mal in kurz: Grundschaden: defekter Kühlermotor......Karre langsam bewegt,Hohe drehzahlen, warmer tag...Kühlwasser kocht über.

SOFORT danach probleme mit dem öldruck auf der Rückfahrt.----> es zeigt sich massiv öl im ausgleichsbehälter des wassers und anders herum.

........ergo zur werkstatt. Der kerl macht die dichtung neu und weist mich darauf hin, dass es errosionen gegeben hätte am block....bzw.sich ein wasser und ein ölkanal verbunden hätten. er repariert das mit dichtzeug X (sagt er hat erfahrung).

Nun wieder die selbe scheisse....heisst dann ja wohl am ehesten, dass die dichterei an den känälen fehlschlug.... wenn sich bei geplantem kopf und neuer dichtung alles wiedeer mischt.

Es handelt sich um einen stinknormalen JH.

nochmal der aufruf...kennt jemand das problem? Mit den kanälen im block und kann eine lösung anbieten!? ;-)

Ich mein das alles nicht so forsch....schreiben mit der tastatur nervt nur unendlich...zusätzlich zur begrenzten freizeit.

verzeiht die fehler, eigentlich bin ich glaube ich recht eloquent. :-D

Vielen dank noch mal.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Todesurteil?

Beitrag von Maik »

Ist der Kopf geplant worden?Nicht das der Krumm ist....also da gibt es viele Mögliche Ursachen,neben der ominösen reparierten Stelle
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
scirocco13
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1050
Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach

AW: Todesurteil?

Beitrag von scirocco13 »

Wie ich lese ist der Kopf ja geplant worden,dann hält das abgedichtete nicht was ich so oder so als Humbuck finde der Block ist Kaputt .Hole einen neuen Motor und du hast ruhe jh kostet 150-200€
So habe meine 53 Sammlung jetzt komplett!
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Todesurteil?

Beitrag von wazzup »

Nanana, nur wegen einem Motorschaden gibt man den Rocco doch nicht auf. Grade beim JH ist das doch alles kein Problem, die Teile sind doch recht gut verfügbar. Nur der Einbau ist nicht ohne wenn man kein Equipment hat und niemanden der helfen kann. Aber immer noch billiger als ein neuer Rocco.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Todesurteil?

Beitrag von Sciroccorrado »

Also das mit dem Abdichten finde ich auch mindestens gewagt. Klar kann es funktionieren, aber wenn nicht, dann war der restliche Aufwand (Planen etc.) ja auch für die Katz.
Neuer JH ist sicher nicht das Ding, je nachdem in welchem Zustand dein Rocco sonst ist und/oder wie stark deine Beziehung zu ihm ist :-) ) falls beides eher weniger ausgeprägt, würde ich über ne Neuanschaffung nachdenken.
Das muss kesseln :freak:
Antworten