Tank +Leitungen Einbau 1er
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 11:26
Tank +Leitungen Einbau 1er
Servus-mein 1er Bhj.80 LS wird neu aufgebaut und ich bin auf der Suche nach ner Explosionszeichnung von der Kraftstoffanlage .Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Danke im voraus.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Tank +Leitungen Einbau 1er
Vergaser oder Einspritzer ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
AW: Tank +Leitungen Einbau 1er
Ein LS wird ein Vergaser sein, sonst wäre es ein GTI oder GLI 

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Tank +Leitungen Einbau 1er
Meinst du ? 
Ansonsten kann er sich ja hier schon mal ein Auge holen (die Bilder kann man auch speichern): http://www.partscats.info/volkswagen/de ... s&brand=vw

Ansonsten kann er sich ja hier schon mal ein Auge holen (die Bilder kann man auch speichern): http://www.partscats.info/volkswagen/de ... s&brand=vw
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Tank +Leitungen Einbau 1er
Habe auch einen LS. 
Von wo brauchst Du denn Bilder?

Von wo brauchst Du denn Bilder?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 11:26
AW: Tank +Leitungen Einbau 1er
Servius COB 
Mein rocco ist ein 1.5 L Vergaser mit 70 PS .
Gruß Ralf

Mein rocco ist ein 1.5 L Vergaser mit 70 PS .
Gruß Ralf
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 11:26
AW: Tank +Leitungen Einbau 1er
Hi Saxcab 
Anstatt Kraftstoffröhle möchte ich nun kraftstoffleitungen evtl.Stahlflex Leitungen verlegen.
Ausserdem hatte mein alter Tank 2 Kraftstoffleitungen und eine als Überlauf und mein neuer Tank hat nur noch eine Kraftstoffleitung.Ich nehme an das ich ein Rückschlagventil dazwischen hängen muß
Schön das du auch einen LS hast

Anstatt Kraftstoffröhle möchte ich nun kraftstoffleitungen evtl.Stahlflex Leitungen verlegen.
Ausserdem hatte mein alter Tank 2 Kraftstoffleitungen und eine als Überlauf und mein neuer Tank hat nur noch eine Kraftstoffleitung.Ich nehme an das ich ein Rückschlagventil dazwischen hängen muß
Schön das du auch einen LS hast

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Tank +Leitungen Einbau 1er
Wo hast du den Tank denn her ? Ist der original oder Zubehör ? Willst du die originale Vergaser-bestückung mit originaler Pumpe fahren ? Hast du dir die Bilder im Katalog mal angeschaut ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Tank +Leitungen Einbau 1er
Ich glaube wir reden aneinander vorbei...
Der Vergasertank hat überhaupt keinen Anschluss. Er hat eine Loch mit Bajonettverschluss, da rein kommt der Tankgeber. Und der hat zwei Anschlüsse (1x Vorlauf bzw. Saugseite (lang), 1x Rücklauf (kurz)). Eventuell meinst Du das Tankrohr? Da kann es sein, dass es verschiedene Ausführungen mit/ohne Rückschlagventil gibt.
Was ist mit "Kraftstoffröhle" gemeint?
Der Vergasertank hat überhaupt keinen Anschluss. Er hat eine Loch mit Bajonettverschluss, da rein kommt der Tankgeber. Und der hat zwei Anschlüsse (1x Vorlauf bzw. Saugseite (lang), 1x Rücklauf (kurz)). Eventuell meinst Du das Tankrohr? Da kann es sein, dass es verschiedene Ausführungen mit/ohne Rückschlagventil gibt.
Was ist mit "Kraftstoffröhle" gemeint?
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Tank +Leitungen Einbau 1er
Vlt. meint er den Anschluss für die Entgasung/Überlauf oder wie immer das beim Vergaser organisiert ist. Deshalb sollte er sich ja mal die Bilder im Katalog anschauen, da ist das doch alles schön dargestellt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.