Großer ROSTTEUFEL....

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

Beitrag von wazzup »

Oben am tankrohr. Natürlich auch in allen anderen Ritzen, aber da ist es besonders schlimm. Bei mir waren da lockere 2 Kehrbleche voll Schmutz. Und hinter den steinschlagschutz beim schwerkraftventil kommt auch jede Menge weswegen das kleinere Loch entsteht, hier war eine gewindestange.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Großer ROSTTEUFEL....

Beitrag von COB »

Frankyy hat geschrieben: Wo sammelt sich der Schmutz dann genau?
Am einfachsten du nimmst das Rad ab und die Radhausschale mal raus, dann erschließt sich das von selbst. Man sollte da eh zeitnah bei gehen, wer da jetzt erst bei einem Jahre lang im Alltag gefahrenen Auto anfängt, der hat uU schon schlechte Karten und darf hier schon mit Blecharbeiten aktiv werden.
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Großer ROSTTEUFEL....

Beitrag von Frankyy »

Von innen ist bei mir gar nichts zu sehen.
Nicht mal ein Ansatz.
Von aussen werd ich mir das mal anschauen.
Allerdings wir dmein Auto seit 16 Jahren nur im Sommer und meist auch nur bei trockenenm Wetter bewegt.
Daher sammelt sich hie rnciht so viel Feuchtigkeit und Schmutz.
Wer es aber demnächst zur Sicherheit mal genauer unter die Lupe nehmen.
Wollte eh mal die ganzen Radhäuser wieder ordentlich reinigen.
Also Radhausschale raus und sauber machen.
Dann wird sich der Stand der Dinge zeigen.
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

Beitrag von wazzup »

Dann könntest du glück haben. Meiner war über 20 jahre daily driver, sommer wie winter.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Großer ROSTTEUFEL....

Beitrag von Frankyy »

Da macht schon nen entscheidenden Unterschied.
Ich werd berichten :-)
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Großer ROSTTEUFEL....

Beitrag von COB »

Wenn du es von innen siehst, ist es auch zu spät. ;-)
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Großer ROSTTEUFEL....

Beitrag von Chrischie »

Meike, verkaufst du deine Erfindung bzw. deinen Schutz mit Anleitung?
Gruß,
Chrischie
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Großer ROSTTEUFEL....

Beitrag von Tobin »

Das kenn ich :)


Bild

Am besten 1x im Jahr den Radkasten ausspülen mit dem Gartenschlauch, dann passiert sowas auch nicht
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Meiki

AW: Großer ROSTTEUFEL....

Beitrag von Meiki »

Chrischie hat geschrieben:Meike, verkaufst du deine Erfindung bzw. deinen Schutz mit Anleitung?
Gruß,
Chrischie
Ja, so mancher hat schon so etwas von mir.


@ Frankyy

brauchst nur mal hinaufgreifen, oberhalb der Gummimanschette um das Tankrohr liegt auch immer einiges, mein schwarzer hat letztes Jahr nach 22 Sommern auch endlich einen Schutz rein bekommen, Rost hatte ich gar keinen aber auch mindestens eine Kehrschaufel voll Dreck in diesem Radhaus.
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1196
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Großer ROSTTEUFEL....

Beitrag von Dr G60 »

Tobin hat geschrieben:Am besten 1x im Jahr den Radkasten ausspülen mit dem Gartenschlauch, dann passiert sowas auch nicht
Das mach ich schon seit 20 Jahren, allesdings nicht 1x im Jahr, sondern bei jeder zweiten oder dritten Wäsche, dann rostet da auch nichts. Auch der Corrado dankt mir das, der da ein ähnliches Problem hat, auch wenn es etwas besser gelöst ist.
Ob ein Schutz im Alltag hilft, hm. Feiner Sand spült sich bei Regen ja hinter jede Ritze. Bei unserem Golf IV hatten sich nach 5 Jahren hinter der vorderen Kotflügelverkleidung an der A-Säule bestimmt 6 cm Dreck abgelagert, der natürlich immer feucht bleibt. Seitdem schraube ich die Radhausschalen einmal im Jahr los und spüle die Ecken aus.
Gruß
Gunther
Antworten