Lachhaftes TÜV Problem

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Lachhaftes TÜV Problem

Beitrag von jenssbk »

Hallo an Alle,

ich war am Mittwoch beim TÜV bzw. kam der DEKRA Prüfer zu mir, HU und AU bestanden ohne Mängel! :hihi:

Ich sage lieber nichts dazu, dass das Auto weder auf der Bühne war noch dass der Motor an dem Tag gestartet worden wäre! :baff:

Aussage des Prüfers: "Der sieht gut aus und ist selten geworden. Schönes Auto. Ich sehe keine Mängel"

Mir ist es recht, seit dem letzten TÜV ist er auch nur 800 km gefahren und technisch ist alles in Ordnung!

Finden kann sicher trotzdem immer etwas, wenn man es finden will. :kaffee:

Meine Blinkerkontrollleuchte funktioniert auch nur gelegentlich, aber man hört ja noch das Relais! :cool:

Eine Woche vorher ist mein Vater aber mit angeblichen Geräuschen und einer leichten Undichtigkeit am Lenkgetriebe durchgefallen, obwohl es im Fahrbetrieb und im Stand nicht zu bemerken ist. :bang:

Erscheint mir auch etwas willkürlich!

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Lachhaftes TÜV Problem

Beitrag von Reno84 »

@Sciroccofan88
Seltsam, löse mal die Rückbank und öffne den Deckel vom Tankgeber(schwarz und rund,3schrauben)
Dann ziehe den 2-poligen Stecker ab und überbrücke die Kontakte mit nem Drahtstück.
Bei eingeschaltenter Zündung sollte nun deine Tanknadel nach oben steigen.
gruß reno
Sciroccofan88
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:03

AW: Lachhaftes TÜV Problem

Beitrag von Sciroccofan88 »

also hatte den tankgeber draussen nichts Nadel bleibt am stehen bewegt sich keinen mm
Sciroccofan88
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:03

AW: Lachhaftes TÜV Problem

Beitrag von Sciroccofan88 »

also ich bin zu neuen erkenntnissen gekommen habe mir mal genau den Tacho angeschaut und mir ist aufgefallen

Normal wenn man die Zündung anmacht blinkt auch das Birnchen über der Kühlflüssigkeits temperatur anzeige und diese Blinkt auch nicht also bin ich mal ne runde gefahren diese anzeige geht nun auch nicht mehr
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Lachhaftes TÜV Problem

Beitrag von Reno84 »

Schau dir mal die Leiterplatte auf der Rückseite des Tachos an,die bricht gern.
Kann man mit Kabel und Lötkolben aber wieder richten.
Du hast die bestimmt gelöst um an deine Birne zu kommen?
gruß reno
Sciroccofan88
Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:03

AW: Lachhaftes TÜV Problem

Beitrag von Sciroccofan88 »

hab es gefunden war so ein messing stift auf der leiter platte der hatte sich verabschiedet warum auch immer vielen vielen dank
Antworten