TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
- Wohnort: Lägerdorf
- Kontaktdaten:
AW: TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
Das weiß ich nicht.Ich glaube das ist abhängig von der Ausstattung.Da ich wenn ich mir ein neues Auto kaufe eh nur nach S-Line mit voller Hütte gucke,hatten einige die Schaltwippen.Aber das kann man auch nachrüsten und freischalten
Grüße aus Schleswig-Holstein 
Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
Der Bypass-Kolben an der Ölpumpe häng gern bzw. läuft sich mit der Zeit etwas ein.Folterknecht hat geschrieben:hi ich nochmal ...wie komsmt du auf einen betrag von 170 euro ? habe in nem tt forum gelesen teilekosten ohne ölpumpe 800 euro ??? wie kann denn das sein ? an sich sinds doch nur die ketten und die spanner und die laufschienen und paar zahnräder .... ?!?! komm tmir etwas viel vor ?
Dh. wenn bei voller Drehzahl der Bypass nicht aufmacht, drückt der viel zu hohe Öldruck voll auf den Kettenspanner...
Die kleinen Ketten-Sets bekommst in der Bucht oder bei ARZ-Tuning
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
also komplette fehlkonstruktion ...kettenspanner abhängig vom öldruck .... o_O mann mann mann
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
- Wohnort: Lägerdorf
- Kontaktdaten:
AW: TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
Die Ketten sind einfach zu unterdimensioniert.
Mercedes hat damals die VR6 Motoren von VW gekauft und die ganze Geschichte mit der Steuerkette und Kettenspanner überarbeitet.Da funktioniert das
Mercedes hat damals die VR6 Motoren von VW gekauft und die ganze Geschichte mit der Steuerkette und Kettenspanner überarbeitet.Da funktioniert das
Grüße aus Schleswig-Holstein 
Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
ich frage mich warum vw da snicht schon lange behoben hat und das durch jahre durch die modellpalette gezogen hat .... totgespart ... wenns danach geht kann man ja keinen VW Audi Skoda Seat mehr kaufen mit soeinem motor ! so kann man traditionsmarken auch kaputt sparen .... was damals opel mit dem rost verbockt hat macht vw heute mit den motoren.
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
das mit dem mercedes it jetzt weiderum interessant ... habe gerad emal auf di eschnelle gegoogelt da ist in foren engefragt mercedes ketten und spanner etc zu verbauen ...von simplex und duplexketten und sowas ist da die rede ... kann man sowas nicht rein theoretisch auch ain den 3.2 bauen ? teile vom mercedes vr6 ? oder ist der kettentrieb von dne alten vr6 und den neuen unterschiedlich ?
...bin dann mal weg
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
Tja, die "Studierten" sind halt schlauer als wir...
In welchen Modellen soll den die Kettentechnik bei Mercedes verbaut sein?
In welchen Modellen soll den die Kettentechnik bei Mercedes verbaut sein?
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
Im T4-Wiki hab ich grad diese Anleitung für Kettenwechsel gefunden, die ist sehr gut gemacht:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CEIQrQMwCw
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CEIQrQMwCw
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
- Wohnort: Lägerdorf
- Kontaktdaten:
AW: TFSI Motoren aus dem VW Regal ?
Nö warum sollte VW da was machen.Von 1000 Autos kommen vielleicht 100 rechtzeitig.So müssen sie dann die Kette wechseln,wenn sie sich denn die Mühe machen und überprüfen.Ein neuer Mootr ist do wesentlich rentabler,weil teurer.
Ich weiß nicht genau,ob der Kettentrieb der gleiche ist.Aber beim VR6 habe ich glaube mal gelesen,das sie eine Duplexkette verbaut haben und dann den Deckel von der Steuerkette entsprechend ausgefräst haben.
Audi hat es zumindestens bei den 6 Zylinder Dieseln in den Griff bekommen
Ich weiß nicht genau,ob der Kettentrieb der gleiche ist.Aber beim VR6 habe ich glaube mal gelesen,das sie eine Duplexkette verbaut haben und dann den Deckel von der Steuerkette entsprechend ausgefräst haben.
Audi hat es zumindestens bei den 6 Zylinder Dieseln in den Griff bekommen
Grüße aus Schleswig-Holstein 
Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]