jh etwas aufmöbeln

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: jh etwas aufmöbeln

Beitrag von Maik »

Beim PG (G60) sind die Auslassventile Natrium gekühlt.n icht beim DX.

Ob Ventile etc gleich sind wird auch ein Blick in den Teilekatalog sagen denke ich.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
derkroenung
Benutzer
Beiträge: 701
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
Wohnort: Siegburg

AW: jh etwas aufmöbeln

Beitrag von derkroenung »

Wie gesagt, bin was aus der Materie... Kann auch sein das der Sitz nur gehärtet war... Mir spukt irgendwas im kopf diesbezüglich rum.
Teilekatalog hab ich nicht. Da sollte die Nummer aber anders als beim JuHu sein, soweit ich weiss sind die Ventile von Tassen und Hydros sowiso unterschiedlich, oder?
Nur aus neugier, weiss jemand was fundiertes?

Gruss Micha
Benutzeravatar
derkroenung
Benutzer
Beiträge: 701
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
Wohnort: Siegburg

AW: jh etwas aufmöbeln

Beitrag von derkroenung »

Moinsen...
Im Alter wird man vergesslich... Hab doch noch glatt eine Variante der JuHu Leistungssteigerung vergessen... :-D

Du kannst neben den DX Kolben natürlich auch noch einen bearbeiteten Querstromkopf aus dem Golf einbauen. Das ist aber recht viel Aufwand und muss mit ner anderen Spritze , am besten einer Einzeldrossel kombiniert werden. Dann haste schön viel Leistung...
Für den Preis kannst du dir aber auch relaxed nen ABF reinhängen. Der ABF ist in dem Moment nicht so cool wie so ein Umbau, aber Kohle kann man auch sinnvoller verarbeiten.

Einfach nur als Info... vollständigkeitshalber.
Antworten