scirocco gt2 wollte nicht anspringen
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
scirocco gt2 wollte nicht anspringen
Hallo, liebe scirocco Fahrer und Helfer.
Ich habe jetzt seit einem halben jahr einen scirocco gt2 Baujahr 88 mit JH Motor.
Und zwar lief er bis jetzt eig. immer ohne große probleme, außer ein paar typischen JH Mängeln wie leerlaufschwankungen..
Aber heute früh wollte er nicht starten..(er stand ca. 16 h über Nacht)
Habe mich ins Auto gesetzt und Schlüssel rumgedreht, wie immer. Er drehte aber sprang nicht an..
habe es nochmal probiert..nein.
Habe ihn jetzt mal ca. 5 Sekunden oder bissl länger drehen lassen, aber immernoch nicht..
Dann habe ich kurz gewartet, ca. Halbe Minute. Und es nochmal probiert... und dann ging es nach kurz drehen!!?
Gefahren ist er dann auch ganz normal..
Und nach der Arbeit(8 h standzeit) ist er dann auch wie immer angesprungen..
Es wäre schön wenn ihr mir helfen könntet!!!:)
Nochwas: wenn er noch kalt ist und man beschleunigt ruckelt er meistens (auch schon vorher) bei so 1500 bis 3000 Umdrehungen.. Sobald er etwas wärmer ist gibt's allerdings keine Probleme damit..
Ich habe jetzt seit einem halben jahr einen scirocco gt2 Baujahr 88 mit JH Motor.
Und zwar lief er bis jetzt eig. immer ohne große probleme, außer ein paar typischen JH Mängeln wie leerlaufschwankungen..
Aber heute früh wollte er nicht starten..(er stand ca. 16 h über Nacht)
Habe mich ins Auto gesetzt und Schlüssel rumgedreht, wie immer. Er drehte aber sprang nicht an..
habe es nochmal probiert..nein.
Habe ihn jetzt mal ca. 5 Sekunden oder bissl länger drehen lassen, aber immernoch nicht..
Dann habe ich kurz gewartet, ca. Halbe Minute. Und es nochmal probiert... und dann ging es nach kurz drehen!!?
Gefahren ist er dann auch ganz normal..
Und nach der Arbeit(8 h standzeit) ist er dann auch wie immer angesprungen..
Es wäre schön wenn ihr mir helfen könntet!!!:)
Nochwas: wenn er noch kalt ist und man beschleunigt ruckelt er meistens (auch schon vorher) bei so 1500 bis 3000 Umdrehungen.. Sobald er etwas wärmer ist gibt's allerdings keine Probleme damit..
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: scirocco gt2 wollte nicht anspringen
Gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Nebenluft durch poröse Schläuche verursacht schlechtes Startverhalten und Ruckeln beim Gasgeben, evtl. auch defekter Zusatzluftschieber oder Kaltstartventil, dass nicht einspritzt. Würde aber auf die Falschluft tippen, musst du mal ein bisschen die Schläuche kontrollieren
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
AW: scirocco gt2 wollte nicht anspringen
Also Schläuche kann ich ausschließen..
Aber ich habe noch eine interessante Info: beim Kaltstart muss ich immer einen kurzen Gasstoß geben weil er sonst aus geht.. aber das ist nur beim Kaltstart...
Wie prüf ich denn zusatzluftschieber und Kaltstartventil??
Mir geht's im großen und ganzen darum, zu wissen warum er nicht anspringen wollte und dies zu beheben!! "Mit den anderen Sachen kann ich erstmal leben"
Aber ich habe noch eine interessante Info: beim Kaltstart muss ich immer einen kurzen Gasstoß geben weil er sonst aus geht.. aber das ist nur beim Kaltstart...
Wie prüf ich denn zusatzluftschieber und Kaltstartventil??
Mir geht's im großen und ganzen darum, zu wissen warum er nicht anspringen wollte und dies zu beheben!! "Mit den anderen Sachen kann ich erstmal leben"
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: scirocco gt2 wollte nicht anspringen
...wenn Du beim Startversuch vielleicht n leichtes Kratzgeräusch vernommen haben solltest, könnte es der Anlasser
gewesen sein
gewesen sein
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
AW: scirocco gt2 wollte nicht anspringen
Ne, Anlasser funktioniert!
Bin auch vorhin in de Stadt gefahren und bis jetzt noch 4 mal ohne Probleme gestartet...
Mal sehen was er morgen früh macht wenn es wieder kälter ist..
Ich habe auch eine "Anleitung" zum ZLS prüfen gefunden, aber die war etwas undurchsichtig..
Also wäre ein link oder eine genaue Anleitung zwecks ZLS und Kaltstartventil prima von euch!! :)
Och habe auch was von mengenteiler reinigen gehört.. habe aber auch gehört das es gefährlich ist, wegen wieder zsm bauen... 1. Das ist das Bauteil auf dem luftfilterkasten rechts, wo benzinschläuche rauskommen richtig??? Und 2. Mein alter luftfilter hatte Verfärbungen, was so aussah als würde da etwas runtertropfen.. was hat das zu bedeuten?
Bin auch vorhin in de Stadt gefahren und bis jetzt noch 4 mal ohne Probleme gestartet...
Mal sehen was er morgen früh macht wenn es wieder kälter ist..
Ich habe auch eine "Anleitung" zum ZLS prüfen gefunden, aber die war etwas undurchsichtig..
Also wäre ein link oder eine genaue Anleitung zwecks ZLS und Kaltstartventil prima von euch!! :)
Och habe auch was von mengenteiler reinigen gehört.. habe aber auch gehört das es gefährlich ist, wegen wieder zsm bauen... 1. Das ist das Bauteil auf dem luftfilterkasten rechts, wo benzinschläuche rauskommen richtig??? Und 2. Mein alter luftfilter hatte Verfärbungen, was so aussah als würde da etwas runtertropfen.. was hat das zu bedeuten?
- d.e.
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21
AW: scirocco gt2 wollte nicht anspringen
Servus,
Sowas hatte ich auch mal. Das Ruckeln wenn er kalt ist wurde bei mir durch eine verölte Drosselklappe verursacht.
Das ist das eine. Das andere: Wenn er das nächste mal nicht anspringt, dann lass ihn orgeln und rüttel unten links an den einzelnen Relais. Bei mir hatte nur das Benzinpumpenrelais einen Wackelkontakt. Sachen gibt es...
Sowas hatte ich auch mal. Das Ruckeln wenn er kalt ist wurde bei mir durch eine verölte Drosselklappe verursacht.
Das ist das eine. Das andere: Wenn er das nächste mal nicht anspringt, dann lass ihn orgeln und rüttel unten links an den einzelnen Relais. Bei mir hatte nur das Benzinpumpenrelais einen Wackelkontakt. Sachen gibt es...
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: scirocco gt2 wollte nicht anspringen
Ja stimmt, wenn das so unregelmäßig vorkommt kann es tatsächlich am Relais 62 (bzw. 63 oder 65) liegen. Entweder mal rausziehen und wieder reinstecken oder wechseln. Alternativ mal öffnen und gucken ob irgendwo kalte Lötstellen zu sehen sind
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
AW: scirocco gt2 wollte nicht anspringen
Danke für den Relais tipp!!!:) werde ich morgen mal prüfen..
Und was kommt auf mich zu bei der verölten drosselklappe(wenn es so ist)? Bzw. Welche? Die oben, wo auch der gasbautenzug hin geht oder die vom mengenteiler?
Und was kommt auf mich zu bei der verölten drosselklappe(wenn es so ist)? Bzw. Welche? Die oben, wo auch der gasbautenzug hin geht oder die vom mengenteiler?
- d.e.
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jul 2007, 19:21
AW: scirocco gt2 wollte nicht anspringen
Die beim mengenteiler. Und ich meine natürlich die stauklappe...
Und nochmal zu dem relais, weil sciroccocorrado geschrieben hat öffnen und gucken. Da hat er recht damit, aber ich bin gelernter elektroniker und habe den fehler an meinem relais nicht sehen können...
Und nochmal zu dem relais, weil sciroccocorrado geschrieben hat öffnen und gucken. Da hat er recht damit, aber ich bin gelernter elektroniker und habe den fehler an meinem relais nicht sehen können...
[CENTER]Scirocco II 16V KR[/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
AW: scirocco gt2 wollte nicht anspringen
Also heute früh wollte er auch wieder erst nicht anspringen.. wackeln an den Relais hat auch nicht viel gebracht... werde sie mir heute nachmittag aber trotzdem mal ansehen..
Wie löse ich denn das Problem mit dem mengenteiler?
Und wie prüfe ich zusatzluftschieber und Kaltstartventil?
Wie löse ich denn das Problem mit dem mengenteiler?
Und wie prüfe ich zusatzluftschieber und Kaltstartventil?