Ich bin der Neue
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 17:41
Ich bin der Neue
Hallo zusammen,
ich bin Maximilian, 18 Jahre jung und Student. Seit vergangenen Jahr außerdem stolzer Scirocco-Fahrer.
Im April sollte sich ein lang ersehnter Wunsch erfüllen, doch ich am beginne Anfang: Aufgewachsen in einem beschaulichen Städtchen, war bis vor etwa 2 Jahren alles ruhig in meinem Leben. Doch an diesem Morgen war alles anders.
Statt wie an anderen Tagen den auf dem Schulweg bestehenden Geschwindigkeitsrekord mit dem kaputten Fahrrad in Angriff zu nehmen, radelte ich gemütlich meine Strecke ab, als plötzlich hinter einer Kurve ein Auto stand. Mit unzureichenden Bremsen war anzuhalten keine Option, daher bin ich auf den Parkstreifen ausgewichen. In dem Moment war es um mich geschehen. Meine vom Wind tränenden Augen erblickten einen formschönen, anthrazitfarbenen Scirocco, der gerade in den Verkehr einfädeln wollte. Ich war begeistert von der Optik und dem Klang, den ich irgendwo in der Nähe des Audi 80 meines Vaters einordnete. Fortan durchsuchte ich das Internet nach Informationen, fand heraus, dass es sich um einen 92er GT2 handelte, und ich nahm mir morgens immer 5 Minuten um den Wagen samt Fahrer auf den ersten Metern des Arbeitsweges zu begleiten.
Es dauerte nicht lange bis mir klar wurde, so einen muss ich später mal haben. Das Später kam und nach Besuchen im nahegelegenen Hannover, in Hamburg und in der Heide, wurde ich im Hochsauerland fündig. Seit dem beneiden mich Freunde und Verwandte um einen blauen 92er GT2.
Zugegeben, es ist hier und da noch etwas zu reparieren, aber bei weitem weniger, als bei den zuvor gesehenen. Zum Beispiel ist die MFA komplett tot und das Schiebedach verstellt (Dinge auf der langen Bank).
Der Winter hat etwas am Rocco gezehrt, es haben sich ein Sägen und etwas Rost eingeschlichen. Die Ursache für ersteres wird der, durch Salt zerkaute, Tankeinfüllstutzen sein, welcher mir vor ein paar Wochen vollständig zerbröselt ist. Auf ein mal hörte sich der Motor an, als hätten zwei Pötte den Dienst quittiert. Kann mir jemand spontan sagen, wo ich Ersatz finde? (bei classic parts scheint es nichts mehr zu geben)
Das sollte eigentlich gar nicht so ein Roman werden, ich habe einfach mal drauf los geschrieben. Ich bitte um Entschuldigung. Als Entschädigung noch ein paar Bilder (ich hab die Originale im Daten-Nirwana verloren, deshalb gibt es halt ausradierte Kennzeichen)
ich bin Maximilian, 18 Jahre jung und Student. Seit vergangenen Jahr außerdem stolzer Scirocco-Fahrer.
Im April sollte sich ein lang ersehnter Wunsch erfüllen, doch ich am beginne Anfang: Aufgewachsen in einem beschaulichen Städtchen, war bis vor etwa 2 Jahren alles ruhig in meinem Leben. Doch an diesem Morgen war alles anders.
Statt wie an anderen Tagen den auf dem Schulweg bestehenden Geschwindigkeitsrekord mit dem kaputten Fahrrad in Angriff zu nehmen, radelte ich gemütlich meine Strecke ab, als plötzlich hinter einer Kurve ein Auto stand. Mit unzureichenden Bremsen war anzuhalten keine Option, daher bin ich auf den Parkstreifen ausgewichen. In dem Moment war es um mich geschehen. Meine vom Wind tränenden Augen erblickten einen formschönen, anthrazitfarbenen Scirocco, der gerade in den Verkehr einfädeln wollte. Ich war begeistert von der Optik und dem Klang, den ich irgendwo in der Nähe des Audi 80 meines Vaters einordnete. Fortan durchsuchte ich das Internet nach Informationen, fand heraus, dass es sich um einen 92er GT2 handelte, und ich nahm mir morgens immer 5 Minuten um den Wagen samt Fahrer auf den ersten Metern des Arbeitsweges zu begleiten.
Es dauerte nicht lange bis mir klar wurde, so einen muss ich später mal haben. Das Später kam und nach Besuchen im nahegelegenen Hannover, in Hamburg und in der Heide, wurde ich im Hochsauerland fündig. Seit dem beneiden mich Freunde und Verwandte um einen blauen 92er GT2.
Zugegeben, es ist hier und da noch etwas zu reparieren, aber bei weitem weniger, als bei den zuvor gesehenen. Zum Beispiel ist die MFA komplett tot und das Schiebedach verstellt (Dinge auf der langen Bank).
Der Winter hat etwas am Rocco gezehrt, es haben sich ein Sägen und etwas Rost eingeschlichen. Die Ursache für ersteres wird der, durch Salt zerkaute, Tankeinfüllstutzen sein, welcher mir vor ein paar Wochen vollständig zerbröselt ist. Auf ein mal hörte sich der Motor an, als hätten zwei Pötte den Dienst quittiert. Kann mir jemand spontan sagen, wo ich Ersatz finde? (bei classic parts scheint es nichts mehr zu geben)
Das sollte eigentlich gar nicht so ein Roman werden, ich habe einfach mal drauf los geschrieben. Ich bitte um Entschuldigung. Als Entschädigung noch ein paar Bilder (ich hab die Originale im Daten-Nirwana verloren, deshalb gibt es halt ausradierte Kennzeichen)
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Ich bin der Neue
Hallo und Willkommen hier
Sehr schöne Farbe hat dein GT II, Inkablau metallic, eine der schönsten Farben am Scirocco
Gruß Jürgen
Sehr schöne Farbe hat dein GT II, Inkablau metallic, eine der schönsten Farben am Scirocco
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Ich bin der Neue
Servus! Den Wagen kenne ich gut, habe ihn die letzten Jahre ein paar Mal gesehen
Inkablau hab ich auch, auf jeden Fall eine der schönsten Farbe, aber auch sehr anfällig für Lackabplatzer ... sieht aber top aus dein Wagen

Das muss kesseln 

- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Ich bin der Neue
Hey Maximilian,
auch von mir erst mal ein willkommen bei den Rocco-Infizierten
einen schicken Rocco hast Du da, ziemlich original sogar und gut erhalten
dann mal stets knitterfreie Fahrt euch zwei
Übrigens an das sägen kannst dich gleich mal gewöhnen, denn JH`s sind Sägemeister
aber falls mal was gesucht wird, vielleicht findest hier mal was
http://stores.ebay.de/stefanwo1979/VW-S ... 2559462437
ansonsten kanns schon helfen wenn Du ihn mal ordentlich einstellen lässt, vielleicht auch mal neue Zündkerzen spendierst
und Zündkabel und Zündspule
ansonsten vielleicht mal die Kompression messen lassen
Gruß ausm Sauerland
auch von mir erst mal ein willkommen bei den Rocco-Infizierten
einen schicken Rocco hast Du da, ziemlich original sogar und gut erhalten

dann mal stets knitterfreie Fahrt euch zwei
Übrigens an das sägen kannst dich gleich mal gewöhnen, denn JH`s sind Sägemeister

aber falls mal was gesucht wird, vielleicht findest hier mal was
http://stores.ebay.de/stefanwo1979/VW-S ... 2559462437
ansonsten kanns schon helfen wenn Du ihn mal ordentlich einstellen lässt, vielleicht auch mal neue Zündkerzen spendierst
und Zündkabel und Zündspule
ansonsten vielleicht mal die Kompression messen lassen
Gruß ausm Sauerland

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Ich bin der Neue
Na dann mal herzlich Willkommen!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 17:41
AW: Ich bin der Neue
Vielen Dank für die Wilkommensgrüße und die Komplimente bzw. auch für die Tipps.
Ich freue mich dabei sein zu dürfen und, wer weiß, vielleicht trifft man den Einen oder Anderen mal.
Grüße aus dem schönen Hannover
Ich freue mich dabei sein zu dürfen und, wer weiß, vielleicht trifft man den Einen oder Anderen mal.
Grüße aus dem schönen Hannover
- Freddy
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
- Wohnort: 86732 Oettingen
AW: Ich bin der Neue
Hi
Willkommen hier im Forum
Ein von Salz Zerbröselter Tankstutzen heisst nichts gutes was den Motor und die Einspritzanlage betrifft
Bevor der zerbricht kommt ne Menge Wassser Schmutz Sand in denTank in die Pumpe und so weiter.
Das Wasser im Benzin mag der Mengenteiler gar nicht.
Bau die hintere Sitzbank bei ziemlich leerem Tank aus und schraub den runden Deckel weg.
Danach die Vorförderpumpe abstecken und die Schläuche abmontieren.
Das ganze ein bischen unter das Blech schieben.
Dann den Deckel mit ner Wasserpumpenzange aussen an den Einkerbungen nach links drehen und ausbauen.
Der Blick in den Tank wird dir verraten ob Schmutz usw. Im Tank ist.
Ist da Sand und Rost im Tank dann wirds etwas aufwendiger ihn wieder auf die Strassen zu bringen.
Noch was sollte alles sauber sein haste echt noch glück gehabt.
Dann ist evtl die Vorförderpumpe die du gerade ausgebaut hast defekt.
Steck die an und teste beim Starten ob sie surrt wenn nicht könnte das der Grund für einen
Ruckelnden Motor bei Last sein.
Läuft der Motor schon im stand Kacke und der Tank verdreckt ist wohl der Mengenteiler schon betroffen und die
Einspritzanlage versaut.
Kenn einige die günstig verkauft wurden weil die Werkstatt sie nicht mehr zum laufen brachte.
Ein kurzer blick und händedruck im Radkasten reichte oft schon für die diagnose.
Nach einem neuen Tank neuem Benzinfilter und oft ner anderen Einspritzanlage gingen sie wieder.
Willkommen hier im Forum
Ein von Salz Zerbröselter Tankstutzen heisst nichts gutes was den Motor und die Einspritzanlage betrifft
Bevor der zerbricht kommt ne Menge Wassser Schmutz Sand in denTank in die Pumpe und so weiter.
Das Wasser im Benzin mag der Mengenteiler gar nicht.
Bau die hintere Sitzbank bei ziemlich leerem Tank aus und schraub den runden Deckel weg.
Danach die Vorförderpumpe abstecken und die Schläuche abmontieren.
Das ganze ein bischen unter das Blech schieben.
Dann den Deckel mit ner Wasserpumpenzange aussen an den Einkerbungen nach links drehen und ausbauen.
Der Blick in den Tank wird dir verraten ob Schmutz usw. Im Tank ist.
Ist da Sand und Rost im Tank dann wirds etwas aufwendiger ihn wieder auf die Strassen zu bringen.
Noch was sollte alles sauber sein haste echt noch glück gehabt.
Dann ist evtl die Vorförderpumpe die du gerade ausgebaut hast defekt.
Steck die an und teste beim Starten ob sie surrt wenn nicht könnte das der Grund für einen
Ruckelnden Motor bei Last sein.
Läuft der Motor schon im stand Kacke und der Tank verdreckt ist wohl der Mengenteiler schon betroffen und die
Einspritzanlage versaut.
Kenn einige die günstig verkauft wurden weil die Werkstatt sie nicht mehr zum laufen brachte.
Ein kurzer blick und händedruck im Radkasten reichte oft schon für die diagnose.
Nach einem neuen Tank neuem Benzinfilter und oft ner anderen Einspritzanlage gingen sie wieder.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy
Gruss: Freddy

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 17:41
AW: Ich bin der Neue
Zunächst einmal danke für deine ausführliche Antwort.
Klingt beim ersten Lesen wie eine Hiobsbotschaft, leider ist es alles nachvollziebar. Ich habe mir schon gedacht, dass sich etwas Rost und Schmutz im Tank angesiedelt haben kann. Unglücklicherweise habe ich nichts ahnend den Tank voll gemacht (weils gerade günstig war Super Plus, sogar). Deshalb wird sich vermutlich nicht all zu viel sehen lassen. Aber meine Theorie ist, dass sich ordentlich Verschmutzung angesammelt hat.
Zum Abstoßen find ich den Rocco eigentlich zu schade, aber ausschlaggebend wird die höhe der Reperaturkosten sein (als Student sitzt das Geld leider nicht unbedingt locker). Mit dem Benzinfilter habe ich schon gerechnet, aber der ist mit Sicherheit das Wenigste.
Kannst du dir ungefähr vorstellen was das kosten wird? Ich kann ja selber paralell nachschauen, denn die wichtigere Frage ist: Gibt es Tank und Einspritzung noch? Und der Stutzten möchte auch ersetzt werden.
Etwas betrübt, Maximilian
Klingt beim ersten Lesen wie eine Hiobsbotschaft, leider ist es alles nachvollziebar. Ich habe mir schon gedacht, dass sich etwas Rost und Schmutz im Tank angesiedelt haben kann. Unglücklicherweise habe ich nichts ahnend den Tank voll gemacht (weils gerade günstig war Super Plus, sogar). Deshalb wird sich vermutlich nicht all zu viel sehen lassen. Aber meine Theorie ist, dass sich ordentlich Verschmutzung angesammelt hat.
Zum Abstoßen find ich den Rocco eigentlich zu schade, aber ausschlaggebend wird die höhe der Reperaturkosten sein (als Student sitzt das Geld leider nicht unbedingt locker). Mit dem Benzinfilter habe ich schon gerechnet, aber der ist mit Sicherheit das Wenigste.
Kannst du dir ungefähr vorstellen was das kosten wird? Ich kann ja selber paralell nachschauen, denn die wichtigere Frage ist: Gibt es Tank und Einspritzung noch? Und der Stutzten möchte auch ersetzt werden.
Etwas betrübt, Maximilian
- Freddy
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
- Wohnort: 86732 Oettingen
AW: Ich bin der Neue
Na sicher ist der Wagen viel zu schade um wegen so einer rep gleich aufzugeben.
Einspritzanlagen gibts bestimmt gebrauchte und so ein neuer Tank kostet in der Bucht so 110€
Wichtig wird sein das man es selber oder jemand bekanntes einbauen kann.
Nen Tankstutzen wird man auch finden
Leider halt alles nicht innerhalb ein paar Tagen.
Aber wer suchet der findet.
Zuerst musst du aber nachschauen obs überhaupt nötig ist.
Einspritzanlagen gibts bestimmt gebrauchte und so ein neuer Tank kostet in der Bucht so 110€
Wichtig wird sein das man es selber oder jemand bekanntes einbauen kann.
Nen Tankstutzen wird man auch finden
Leider halt alles nicht innerhalb ein paar Tagen.
Aber wer suchet der findet.
Zuerst musst du aber nachschauen obs überhaupt nötig ist.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy
Gruss: Freddy

-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Ich bin der Neue


Das muss kesseln 
