Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
lowbudget
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von lowbudget »

Hallo Forum,

habe hier schon ewig nix geschrieben, aber den Rocco hab ich natürlich noch immer!

Ein Bekannter könnte mir Deckel/ Blenden für die Pirelli Felgen anfertigen.

Finde das einfach schicker wenn man die Radbolzen etc. nicht sehen kann

Hier mal ein Bild von den Felgen - kennt man ja so.

http://idata.over-blog.com/2/41/02/02/A ... GP4028.jpg

Ich weiss das es so Plastik Abdeckungen gibt, aber bei polierten Felgen sieht das ja schäbig aus.

Nun ist meine Frage wie man die gedrehten oder gefrästen Abdeckungen befestigen könnte?

Hat jemand das schonmal gemacht oder weiss wie das machbar wäre?

Gruß und Dank aus Dortmund,
Jonas
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
Benutzeravatar
lowbudget
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von lowbudget »

Hat niemand ne Idee?
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von PHiL »

Hi lowbudget!

Auch noch ein Forumsurgestein... ;)

Also es gibt so ähnliche Plastikdeckel, welche an der Rückseite solche kubischen Klammern haben, die über die "Köpfe" der Radbolzen geschoben werden und somit die Deckel halten.
Ich habe spezielle Pirellifelgen - sind zwar original, allerdings mit Aluminiumdeckeln, welche an der Hinterseite Metallklammern/federn haben und sich in der Vertiefung der Ausbuchtung (i welcher die Radbolzen sitzen), links und rechts klammern.
Hält auch sehr gut.

mfG
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von Frankyy »

Ich hab auch die Pirelli Felgen. Allerdings dazu nur die original Deckel aus Kunststoff.
Die werden ja mit einer Metallklammer an der Nabe gehalten
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von el loco rocco2124 »

Hi er könnte das ja so machen , das innen noch ne Art Nabenabdeckung dran is, die dann auf - in die Radnabe gedrückt wird. Praktisch wie ne Nabenabdeckung mit Teller dran. Da diese ja keine großen Kräfte halten müssen , reicht es wenn die etwas strammer drin klemmen . Weiß du wie ich das meine ?!
Gruß el loco
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
lowbudget
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von lowbudget »

Moin,
könnt ihr mal n Foto machen?

Die Lunststoffabdeckung passt von der Optik halt nur bedingt zum polierten Alu.

Ausserdem werden die ja mitlerweile sowas von hoch gehandelt!!!
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von Sk8erBoi »

Kaum zu glauben, dass in Zeiten von 3D-Druckern noch keiner auf die Idee gekommen ist, die Dinger zu replizieren.
Anstatt lackieren, was ja nur bedingt zu polierten Felgen passt, könnte man die Deckel auch Folieren. Chromfolie für PKW gibts ja schon....würde bestimmt gut zu poliertem Alu passen. Oder halt verchromen ;-)
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von PHiL »

Ja, kann ich mal Bilder machen!
Der Dad eines Freunes hat ihm für seine Deckel ein dünnes Alu gedengelt - 1A Arbeit muss ich sagen - aber eben auch voll der Aufwand....
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
lowbudget
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von lowbudget »

Spitze!
Bin gespannt auf die Fotos

Gruß
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
Benutzeravatar
lowbudget
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: Abdeckung/Deckel für Pirellifelgen

Beitrag von lowbudget »

So, habe Bilder von selbstgebautem Deckeln bekommen.

Mal sehen ob ich das so oder ähnlich hinbekomme.
Dateianhänge
IMG_1423730631377_98483.jpg
IMG_1423730631369_18092.jpg
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
Antworten