Neuling möchte sich vorstellen

Neue User können sich hier vorstellen.
Antworten
MarcMarc
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 01:03

Neuling möchte sich vorstellen

Beitrag von MarcMarc »

Hallo allesamt,
ich habe lange gebrübelt, ob ich mich hier anmelden soll....aber ich mach´s sogar gerne!!!
Also, was will ich von Euch?
Eigentlich war der Scirocco gar nicht meine erste Wahl. Als Liebhaber von Youngtimern bin ich eígentlich zuerst bei einem X1/9 gelandet, das Auto meiner Kindheit: stets gewollt, nie bekommen.
Nach dem Studium des Maschinenbaus gekauft, komplett zerlegt, restauriert, ca. 5 Jahre lang als "rolling restauration". Nun fahre ich diesen bereits seit 2000, er macht mir viel Spaß. Im Jahr 1995 kaufte ich mir jedoch ein Vernunftsauto, einen Golf II, ein Studi-Auto sozusagen: 50000km Laufleistung und aus erster Hand.
So: den fahre ich auch heute noch, mittlerweile 230000km gelaufen, aber technisch und optisch immer noch tip-top.
Und da hat der Virus mich infiziert: da ich beruflich im Bereich der PKW-Technik ansässig bin wurde ich von meinen Arbeitskollegen stetig gelöchert, wann ich denn endlich gedenke, mir ein neues Auto zuzulegen. Da mich die neue Technik, Defektanfälligkeit sowie Komplexität bei der Reparatur stets genervt hatte, wollte ich kein neues Fahrzeug, mein Golf II ist tatsächlch mein neustes Auto, zumindest baujahrtechnisch.
Seitdem ging der Blick eher zurück, was die Vergangenheit so zu bieten hat.
Somit nenne ich mittlerweile den besagten Golf, meinen geliebten X1/9, weiterhin jedoch einen Golf 1, einen ersten 2ér GTI, einen Fiat 127, einen E21, E23 mein Eigen. Alle diese bewege ich mit der 07ér-Nummer.
Da ich noch eine alten Qek-Wohnwagen besitze, suchte ich eigentlich einen weiteren Golf II mit ordentlich Leistung a la Edition Onen o.ä.-
Da wir aber in unserer Familie 4 Gölfe haben (1er, 2X2´er sowie eine 3ér) bin ich irgendwie, ganz zufällig, auf den Scirocco gekommen.
Hier habe ich ein wenig gesucht und kurzentschlossen einen Scirocco GT2 gekauft, eher verwohnt, jedoch aus zweiter Hand und recht unverbastelt. Diesen möchte ich nun erst einmal in Stand setzen, um ihn später mit einem H zu versehen, ggf. aber auch schon vorher parallel zu meinem Golf anzumelden.
Da ich von der ganzen Scirocco- Szene jedoch nicht allzu viel Ahnung habe, wird sicherlich die eine oder andere Frage immer noch mal aufommen.
Verwundert hingegen war ich, wie preislich attraktiv diese wunderschöne Auto gehandelt wird. In der Gegenwart so selten, so ansprechend, jedoch so günstig.
Ebendies gilt eigentlich auch für gebrauchte Ersatzteile. So günstig sind diese eigentlich nur für meine Simson S50,welche ich so nebenher fahre.....aber das ist ein anderes Thema. da ich für meinen Rocco auch noch Teile suche,werdet Ihr mich hier sicherlich noch mal sehen!
l.G.,
Marc
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Neuling möchte sich vorstellen

Beitrag von Jürgens Rocco »

Hallo erst mal und Willkommen hier im Forum

Viel Spaß mit uns

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Neuling möchte sich vorstellen

Beitrag von Sciroccorrado »

Hallöchen.
Ja die Preise sind die letzten 4-5 Jahren etwas angezogen, gerade für die leistungsstarken 16V-Motoren, aber insgesamt immer noch auf einem niedrigen Level. Erstaunlicherweise. Die meisten hier fragen sich wahrscheinlich schon lange, wann denn die Preise endlich mal anziehen. Die "jüngsten" (mein 92'er einer der letzten 400 gebauten) sind ja nun auch schon 23 Jahre alt - das wird mir immer wieder bewusst wenn ich die Karre mal auf der Bühne habe und denke, wie top sich da alles gehalten hat und das 10 oder 15 Jahre jüngere Autos da schon rapide abfallen. Am Anfang hatte ich das immer nur als Spruch gehört, aber mittlerweile bin ich überzeugt dass es wahr ist: Die Scirocco (Golf..)Technik ist für die Ewigkeit :auto: zumindestens fast :-) )
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Neuling möchte sich vorstellen

Beitrag von Aki »

Hallo.
Herzlich willkommen hier bei uns.
Hast ja eine nette Ansammlung von Kulturgut dir da zusammen getragen.

Gruß Aki
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Neuling möchte sich vorstellen

Beitrag von Freggel70 »

wilkommen hier, lass mal n paar Fotos da :wink:

Gruß ausm Sauerland :auto:
[SIGPIC][/SIGPIC]
MarcMarc
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 01:03

AW: Neuling möchte sich vorstellen

Beitrag von MarcMarc »

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die nette Aufnahme hier im Forum.
Dass die Scirocco-Preis recht im Keller sind kommt mir eigentlich ganz entgegen, suche ich doch keine Wertanlage, jedoch eher ein bezahlbares Spaßobjekt, auch mal für die schlechteren Tage, wenn der X steht. Da ich die "Karre" eh erst einmal inspizieren, hierfür halt auch zerlegen muss, war es fast egal, wie der Zusatnd ist. Wichtig war mir nur, dass kein schwerwiegender Unfall in der Vergangenheit stattfand sowie, dass sich die Eigentümer des Fahrzeuges nicht die Klinke in die Hand gaben.
Ich glaube, dass ich sicherlich für ein paar mehr Euro ein besseres Fahrzeug bekommen hätte, aber das tut eigentlich nichts zu Sache. Selbst wenn mich das Fahrzeug hinterher mehr als ein gleichwertiger, besser erhaltener Scirocco gekostet hat: der Weg ist das Ziel, weiterhin weiss man dann auch, was schon "gemacht " wurde.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die große Suche nach Ersatzteilen, Suchen nach Fehlern und und und.
Wahrscheinlich werde ich den Rocco abschliessend komplett lackieren lassen, je nachdem, was der Lackierer sich so vorstellt.
Fotos habe ich leider noch keine, meine Frau ist doch tatsächlich mit meiner Kamera verreist: werde ich aber nachholen.
Ich kann daher nur mit einigen Fotos meiner weiteren Fahrzeuge dienen:
Viele Grüße,
Marc
DSCF2177.JPG
DSCF2177.JPG
DSCF2177.JPG
DSCF2177.JPG
DSCF2177.JPG
DSCF2177.JPG
Dateianhänge
DSCF1793.jpg
DSCF1841.jpg
1.jpg
DSCF1794.jpg
3.jpg
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Neuling möchte sich vorstellen

Beitrag von Freggel70 »

das is ja schonmal ein schicker Fuhrpark :applause:
[SIGPIC][/SIGPIC]
MarcMarc
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 01:03

AW: Neuling möchte sich vorstellen

Beitrag von MarcMarc »

Hallo allesamt,
so, ich hab bei meinem Scirocco schon mal eine erste Bestandsaufnahme gemacht.
Der Wagen ist quasi rostfrei, abgesehen von den nicht behandelten Remplern und Kratzern, die nun natürlich etwas äusserlich gammeln.
Von unten sah er aber wirklich gut aus, lediglich die Schwellerkanten waren durch ungeschicktes Anheben beschädigt, wodurch der Unterbodenschutz hier und da ein wenig unterwandert war. Aber alles in allem nichts wildes!
Ja, die Beulen, Lackkratzer und Schürfwunden der letzten Jahre haben den Lack natürlich gut mitgenommen. Um eine Komplettlackierung werde ich wohl auf kurz oder lang nicht drumherumkommen.
Der Wagen ist aber quasi unfallfrei, von einem kleinen Rempler vorne mal abgesehen, bei dem beide Flügel und Haube in MItleidenschaft gezogen wurden. Dies wurde zwar mit Spachtel ausgeglichen (platzt am rechten Flügel ab), stört mich aber nicht. Die Flügel konnte ich schon in Original-Farbton auftun, sodass diese alsbald ersetzt werden.
Nun suche ich noch eine Haube (ebenfalls leicht gespachtelt) sowie eine Fahrertür, da hier der Rost das Blech geschafft hat, soll aber wohl eine Schwachstelle ein.
Sollte es jedoch wider Erwarten nichts geben, so würde ich ein Blech einsetzen und den Übergang verzinnen.
Teile der Verspoilerung sind auch beschädigt, aber auch die werde ich schon auftreiben.
Die Innenausstattung hat´s am Fahrersitz auch erledigt, ebenfalls ist hinten die Naht auf. Glücklicherweise konnte ich schon gebrauchte Sitze erhaschen, welche ich als Reservoir für den Stoff nehme, um die Bezüge passend umzunähen.
Der Himmel hat hier und da auch eine Blessur, da muss ich mal schauen.
Ansonsten viel Kleinkram, defekter Aschenbecher, Innenlampe, Rahmen z.T. geklebt (Zigarettenanzünder), das kommt neu.
Der Motor ist eigentlich trocken, lediglich die Servoschläuche zum Behälter scheinen zu schwitzen.
Weiterhin würde ich dann die Hinterachslager sowie die Vorderachse neu lagern- die Bremsschläuche natürlich auch.
Der Motor läuft gut, springt sofort an, auch wenn die Kerzen komischerweise ölig sind: werde wohl mal einen Druckverlusttest machen...aber ein gebrauchter Motor wäre ja auch nicht sooo schlimm. Aber erst einmal warte ich ab, was so kommt.

All das hört sich für Euch sicherlich furchtbar an, stört mich aber nicht. Der Weg ist das Ziel, Autos zum fahren hab ich ja genug.
So, und nun die Fotos:




14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
Dateianhänge
15.jpg
13.jpg
12.jpg
11.jpg
10.jpg
9.jpg
8.jpg
7.JPG
6.jpg
5.JPG
4.JPG
3.JPG
2.jpg
1.JPG
Benutzeravatar
Chrischie
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
Wohnort: Emden, Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: Neuling möchte sich vorstellen

Beitrag von Chrischie »

Wenns um Stoff, Himmel, neue Sitzbezüge etc. geht dann wende dich an Baghira bzw. Nina Costa (Facebook).
Die hilft dir weiter und hat sich darauf quasi spezialisiert, wie du dann sehen kannst.
Viel Glück bei der weiteren Bastelei und Aufbereitung!
Antworten