Wasser läuft aus dem Heckschloss
- Tomas Highway
- Benutzer
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
- Wohnort: Korschenbroich
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Also, auf beiden Bildern kann ich nicht so recht erkennen, was da nicht stimmen könnte (außer dem nicht richtig sitzenden Emblem).
Ich würde empfehlen, einmal mit der Gießkanne an verschiedenen Stellen zu testen.
Hast Du denn die Schloßdichtung auch richtig eingesetzt? Wenn nämlich das Wasser hauptsächlich vom Haken und nicht aus den Schlitzen fließt, wäre das für mich naheliegend.
Denkbar wäre vielleicht auch die Dichtung des Heckwischers.
Ich würde empfehlen, einmal mit der Gießkanne an verschiedenen Stellen zu testen.
Hast Du denn die Schloßdichtung auch richtig eingesetzt? Wenn nämlich das Wasser hauptsächlich vom Haken und nicht aus den Schlitzen fließt, wäre das für mich naheliegend.
Denkbar wäre vielleicht auch die Dichtung des Heckwischers.
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Ja sollte richtig eingesetzt sein. Kanns gerne nochmal überprüfen. Bin echt am verzweifeln. Zur Not fahr ich zu Carglass...
Nervt mich nur noch momentan.
Die Nippel der Embleme kann ich nicht weiter in die Karosserie bekommen. Habe die aber extra von VW geholt. Habe es schon mit einem Kunststoffhammer versucht. Die sind soweit dicht.
Nervt mich aktuell nur noch.... Kofferraum sieht aus wie ein See
Nervt mich nur noch momentan.
Die Nippel der Embleme kann ich nicht weiter in die Karosserie bekommen. Habe die aber extra von VW geholt. Habe es schon mit einem Kunststoffhammer versucht. Die sind soweit dicht.
Nervt mich aktuell nur noch.... Kofferraum sieht aus wie ein See
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Hat der nicht unter dem Reserverad n Loch ohne Stöpsel 
Wie sieht der Gummi unter der Heckklappe aus?
Oft ist der vom Einladen gerissen.

Wie sieht der Gummi unter der Heckklappe aus?
Oft ist der vom Einladen gerissen.
gruß reno
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Welcher Gummi genau? Ja hat ein Loch, aber das kanns ja so nicht sein... Es soll kein Wasser von oben kommen bitte
- Tomas Highway
- Benutzer
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
- Wohnort: Korschenbroich
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Gießkanne, bitte versuch`s mit einer Gießkanne!
Den nicht passenden Nippel würde ich zurechtschleifen, bevor der beim "einschlagen" noch Lackschäden verursacht.
Laß` von Dir hören!
Den nicht passenden Nippel würde ich zurechtschleifen, bevor der beim "einschlagen" noch Lackschäden verursacht.
Laß` von Dir hören!
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Mache ich nachher.
Bin noch beruflich unterwegs bis abends.
Melde mich nachher
Bin noch beruflich unterwegs bis abends.
Melde mich nachher
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Also der Gießkannentest ergab für mich, dass das Schloss selbst undicht ist.
Nicht die Dichtung um das Schloß herum, sondern der Mechanismus, welchen ich Eindrücken kann (wo der Schlüssel reinkommt).
Dort läuft das Wasser durch....
Gibt es da Lösungsmöglichkeiten?
Danke für Eeure Hilfe schonmal!!!
Nicht die Dichtung um das Schloß herum, sondern der Mechanismus, welchen ich Eindrücken kann (wo der Schlüssel reinkommt).
Dort läuft das Wasser durch....
Gibt es da Lösungsmöglichkeiten?
Danke für Eeure Hilfe schonmal!!!
- Tomas Highway
- Benutzer
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:48
- Wohnort: Korschenbroich
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Uff, für meine Erfahrungen eigentlich konstruktionsbedingt nicht möglich. Schwachstelle ist da eigentlich nur das Gummi, welches Du ja jetzt ausgetauscht hast.
Zunächst läge der Austausch des Schlosses nahe mit der Option, einen weiteren Schlüssel am Bunde zu tragen.
Hast Du Dir schon mal die Explosionszeichnung unter FAQ angeschaut?
Tut mir leid, aber da bin ich im Moment ratlos...
Zunächst läge der Austausch des Schlosses nahe mit der Option, einen weiteren Schlüssel am Bunde zu tragen.
Hast Du Dir schon mal die Explosionszeichnung unter FAQ angeschaut?
Tut mir leid, aber da bin ich im Moment ratlos...

- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Okay. Also für mich ist es das. Wenn ich das Schloss eindrücke zum öffnen und Wasser draufkippe, läuft es dirket drch. wenn ich nicht drücke und Wasser draufkippe, tröpfelt es. Das Interessante ist, dass der Rest der Klappe in den man ja reinfassen kann, zb. dort wo die Knnzeichenleuchten sitzen in den Löchern...dass da alles trocken ist. Also es läuft wirklich nur den Haken hinunter diret vom Schloss.
Muss ich das wohl echt mal austauschen. Baue es morgen nochmal aus und ein... Hat leider etwas Spiel, kann es hin und her drücken
Sonst suche ich ab morgen nach einem dichten gebrauchten ;-(
Muss ich das wohl echt mal austauschen. Baue es morgen nochmal aus und ein... Hat leider etwas Spiel, kann es hin und her drücken

Sonst suche ich ab morgen nach einem dichten gebrauchten ;-(
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Wasser läuft aus dem Heckschloss
Classic Parts hat geholfen :D