Kupplung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Kupplung

Beitrag von Stephan »

Was ärgert Dich denn genau? Ich habe oben schon geschrieben: Bau das Getriebe ab, guck nach, was undicht ist und ersetz die defekten Teile. Unsere Glaskugeln sind leider derzeit in Reparatur. Wir können doch nicht riechen, was bei Dir defekt ist. Mögliche Lösungsansätze stehen hier zur Genüge drinnen.

Ich fasse zusammen:
1. Der Kupplungszug hat vielleicht zu wenig Spiel. Dann müßte dieser gelockert werden.
2. Die Kupplung rutscht, weil sie abgenutzt ist -> Mitnehmerscheibe tauschen, vorher Getriebe abbauen.
3. Die Kupplung rutscht, weil Öl von Getriebe oder Motor drauf getropft ist -> Simmerringe ersetzen, Mitnehmerscheibe erneuern, vorher muß das Getriebe abgebaut werden.
4. Die Druckplatte drückt die Kupplung nicht mehr ausreichend gegen die Schwungscheibe. Lösung: Getriebe abbauen, gucken, defekte Teile ersetzen.

Mehr Lösungsansätze und Lösungen gibt es hier NICHT. Wenn dir das zu wenig Information ist, dann kann Dir hier vermutlich keiner weiterhelfen...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
midden
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:20
Wohnort: Aalen/Westhausen

AW: Kupplung

Beitrag von midden »

das istes ja nicht was mich ärgert... mich ärgert nur das man mal wieder durch unwissenheit bestraft wird und bevor ich mir ne neue kupplung kaufe würd ich gerne wissen was für optionen es gibt dies festzustellen oder das ich alles auseinander nehmen muss,,,

weil ich bin nicht wie manch andre auf meinen rocco angewiesen und kann nicht sagn ja ich lass den etz mal ne woche stehn....

naja hat sich ja nun somit erledigt schau ich des we mal wenn ich wieder daheim bin
Polo 86c 45Ps *RIP*
Golf 2 75Ps *RIP*
Gt II 95 Ps
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Kupplung

Beitrag von scirocco1979 »

midden hat geschrieben:ja nur zu gut das ich mit der kupplung bisher garnichts zu tun hatte...

aber ich merk unwissende werdn hier im forum scheinbar bestraft oO
Sowas ist sehr unnett gegenüber dieses Forums! Es wurden dir die Ursachen des "Rutschens der Kupplung" genannt. Speziell wurde dir als mögliche Ursache die Einstellung der Kupplung genannt, was dir nur seltenst bei der Fehlerbeschreibung in einer Werkstatt genannt werden wird - sie werden umgehend ine neue Kupplung einbauen!
Die Einstellung/Überprüfung des Kupplungsspiels ist keine '"Neuerfindung des Forums": Es ist ein normaler Wartungs-/Inspektionspektionspunkt! Entgegen anderen Normalitäten wird durch den normalen Verschleiß der Kupplung das Kupplungsspiel geringer! Das bedeutet für einen Fahrer solch eines Autos, daß die Kupplung schon nach einem "kurzen Pedalweg" trennt!
Bei dem Kupplungsweg am Pedal ist es halt anders als man es erwartet: Je kürzer ein Pedalweg für das Tennen der Kupplung erforderlich ist, desto wichtiger ist es, daß das Kuplungsspiel durch die Einstellung nötig ist. Kommt man nicht diesem normalen "Wartungs-/Inspektionspunkt" nach, so kann man sich durchaus die Kupplung ruinieren - und das schon bei unter 150.000km!
Ich hoffe, deinen "Wissenshunger" ein wenig stillen zu können und gleichfalls uns als Forum aus deiner Sicht in ein "besseres Licht zu sehen"!

Gruss.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Kupplung

Beitrag von Folterknecht »

nach 145 tkm wird die kupplung wohl am ende sein ... normalerweise ist der wartungsintervall kürzer du musst so oder so das getriebe abbauen um zu sehen was da los ist also kansnt du nach der Laufleistung so oder so schonmal eine neue kaufen udn die einbauen wenn das getriebe shconmal ab ist ...denn nur um zu schauen das getriebe abbauen udn die 145tkm alte kupplung drauflassen ist totaler unfug ... nützt ja nix wenn du dann 5000 km später das dign nochmal auseiandnerpflücken musst, das ist nämlich ne scheissarbeit !
...bin dann mal weg
LilMete21
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:57

AW: Kupplung

Beitrag von LilMete21 »

Hallo Leute, bin neu hier. Hab genaau das selbe Problem bei meinem 16V PL Rocco. Aber bei mir ist Druckplatte und Mitnehmerscheibe vor 2 Monaten ersetzt worden. Kupplungsseil ist neu. Kann Sein dass ich did Kupplung etwas einschleifen muss? Bei mir rutscht sie manchmal jnd manchmal nicht. Oder das Schwingrad minimal verzogen? ��
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Kupplung

Beitrag von cekey »

Hi Limete
Bei dir tritt wohl der Punkt mit Simmerringen auf, war die alte Kupplung Ölig?
Wenn ja hast die neue schon vernichtet, sonst irgendwas falsch eingebaut, was auch zum defekt führen kann.

Ebenso war evtl die alte Druckplatte schon blau, wenn man viel schleifen lässt wird das Ganze zu warm. Ich tausche immer gegen Kit und nicht nur Mitnehmerscheibe.


Und für Alle
es schadet nix, wenn man schon rumbaut, gleich den Schwung abdrehen zu lassen. Hab das mehrmals gemacht und keine Probleme.
Seitdem läuft mein Juhuuuu noch viel agiler hoch.
Theoretischer Nachteil aber ist die geringere Masse wegen der Wärmeaufnahme beim Kupplung schleifen lassen, aber das sollte man eh nicht übertreiben.

Für die 8v Fahrer:
evtl auch gleich eine stärkere Druckplatte vom 16v einzubauen für die ganz sportlichen, da empfiehlt sich aber dann das 16v Pedal. Kupplungsscheibentyp wird beibehalten.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Kupplung

Beitrag von DocDulittel »

Einschleifen braucht sich da nichts. Eventuell ist der Kupplungszug nur etwas zu stramm eingestellt.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
EtiRoccs
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Do 13. Feb 2014, 00:56

AW: Kupplung

Beitrag von EtiRoccs »

versteh nicht wieso du nachstellen gar nicht in betracht ziehst? Das ist doch ganz was normales bei den Autos wenn du lieber simmerringe und kupplungsbauteile tauschen willst dann mach das doch. Für was die frage im Forum?
Unwissende werden hier nicht bestraft ;) Aber du solltest die Infos annehmen die dir gegeben werden, ansonsten: :schieb:
Antworten