GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
Oh.. dann könnte es bei mir vlt etwas eng werden zwischen Feder und felge, oder!?
Danke für der link;) das unbedingt nötig oder eher von vorteil? Und kaufen.einbauen.und fertig oder ist das eintragungpflichtig bzw brauch ich noch anderes Zusätze zb besondere schrauben oder zusätzliche Halterungen?:)
(Klappt das wirklich nicht bei der Freundin?:/ )
Danke für der link;) das unbedingt nötig oder eher von vorteil? Und kaufen.einbauen.und fertig oder ist das eintragungpflichtig bzw brauch ich noch anderes Zusätze zb besondere schrauben oder zusätzliche Halterungen?:)
(Klappt das wirklich nicht bei der Freundin?:/ )
- Andey
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:22
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
Nein die Streben braucht man nicht einzutragen, steht ja auch im link so drin. Brauchen tust du davon eigentlich nur die untere Querlenkerstrebe. Es kann sein das du diese ohnehin schon drin hast. Manchmal, warum auch immer, hat diese aber gefehlt und deshalb sollst du das bei dir kontrollieren ob du sie schon hast oder nicht. Wenn nicht dann holst du dir eben so ein Strebenkit oder reichen tut ja eigentlich nur die Querlenkerstrebe. Diese gibt es auch original von VW z.B. passt die auch vom Golf 1 Cabrio.
http://www.ebay.de/itm/Original-VW-Golf ... 4ae365b7fd
Dieses original Teil passt natürlich am besten, bei den Zubehörteilen muß man evtl. noch mit Abstandshülsen an den Verschraubungspunkten für einen besseren Sitz versehen.
PU Lager würde ich nur noch kaufen für den Motorsport. Bringen auf er Straße eigentlich nix. Wenn deine jetztigen noch gut aussehen lass sie einfach drin. Und bei bedarf holst dir original neue. Ansonsten kannst du das Thema abhacken. Und Nein, so einen Quatsch braucht man auch nicht eintragen lassen.
Schrauben holst du dir eben neu, gibts ja meist noch beim Händler, sicher ist sicher, später kriegt man eine der alten nicht auf oder sie dreht ab und dann steht die Karre auf der Hebebühne und keine Schrauben sind mehr da.
Wenn alles nichts nützt, dann müssen eben die Radhausschalen vorne weg, bzw. kannst du dir nach dem eintragen lassen etwas selbst wieder da ranbasteln damit es wieder etwas verkleidet ist, denn so wird dir eben der ganze Dreck den das Rad aufwirbelt am Kotflügel und Vorderbau kleben.
Hast du ein Sportlenkrad oder hast du vor in naher Zukunft eines einzubauen? Dann mach das auch gleich mit dazu, denn das muß wiederum im Verbund mit der Rad Reifen Kombination geprüft werden.
Hierfür brauchst du noch die ABE für die Nabe und Lenkrad. Auf Nabe und Lenkrad muß die KBA Nummer ersichtlich sein.
Nach erfolgreichem Umbau muß zum Schluß noch die Spur neu vermessen werden. Dazu gehst du am besten zu einem professionellen Reifenhändler der eine moderne Meßanlage hat.
http://www.ebay.de/itm/Original-VW-Golf ... 4ae365b7fd
Dieses original Teil passt natürlich am besten, bei den Zubehörteilen muß man evtl. noch mit Abstandshülsen an den Verschraubungspunkten für einen besseren Sitz versehen.
PU Lager würde ich nur noch kaufen für den Motorsport. Bringen auf er Straße eigentlich nix. Wenn deine jetztigen noch gut aussehen lass sie einfach drin. Und bei bedarf holst dir original neue. Ansonsten kannst du das Thema abhacken. Und Nein, so einen Quatsch braucht man auch nicht eintragen lassen.
Schrauben holst du dir eben neu, gibts ja meist noch beim Händler, sicher ist sicher, später kriegt man eine der alten nicht auf oder sie dreht ab und dann steht die Karre auf der Hebebühne und keine Schrauben sind mehr da.
Wenn alles nichts nützt, dann müssen eben die Radhausschalen vorne weg, bzw. kannst du dir nach dem eintragen lassen etwas selbst wieder da ranbasteln damit es wieder etwas verkleidet ist, denn so wird dir eben der ganze Dreck den das Rad aufwirbelt am Kotflügel und Vorderbau kleben.
Hast du ein Sportlenkrad oder hast du vor in naher Zukunft eines einzubauen? Dann mach das auch gleich mit dazu, denn das muß wiederum im Verbund mit der Rad Reifen Kombination geprüft werden.
Hierfür brauchst du noch die ABE für die Nabe und Lenkrad. Auf Nabe und Lenkrad muß die KBA Nummer ersichtlich sein.
Nach erfolgreichem Umbau muß zum Schluß noch die Spur neu vermessen werden. Dazu gehst du am besten zu einem professionellen Reifenhändler der eine moderne Meßanlage hat.
94er CORRADO VR6 Turbo
90er SCIROCCO GT2 G60
90er SCIROCCO GT2 G60
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
Okay! Gut zu wissen.. ich prüf das heute mal!!
Dankeschön!:)
Aber mal zur reinen Info.. was genau sind PU lager.. was ist da besonders dran?
Dankeschön!:)
Aber mal zur reinen Info.. was genau sind PU lager.. was ist da besonders dran?
- Andey
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:22
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
PU Lager sind aus einem härteren Material wie die originalen. Der Härtegrad wird in Shore angegeben und hier gibt es meißt die Kategorie Straße, Sport und Race.
Sie sorgen im Detail eben für eine direktere Fahrwerkscharakteristik für welche die in der Hinsicht eben das Maximum an Performance herausholen wollen.
Ist aber meiner Meinung nach zu vernachlässigen für den reinen Alltagsbetrieb.
Sie sorgen im Detail eben für eine direktere Fahrwerkscharakteristik für welche die in der Hinsicht eben das Maximum an Performance herausholen wollen.
Ist aber meiner Meinung nach zu vernachlässigen für den reinen Alltagsbetrieb.
94er CORRADO VR6 Turbo
90er SCIROCCO GT2 G60
90er SCIROCCO GT2 G60
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
AFAIK gab es die nur beim 16V original(die sieht nochmals leicht anders aus) und bei Fahrzeugen mit (ab werk bestellten) 15Zoll Felgen, da sie dort gefordert wird um den Forderwagen zu verstärken. Aber mal nachschauen macht Sinn.Andey hat geschrieben:Manchmal, warum auch immer, hat diese aber gefehlt und deshalb sollst du das bei dir kontrollieren ob du sie schon hast oder nicht.
Diese gibt es auch original von VW z.B. passt die auch vom Golf 1 Cabrio.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
Wie erwartet habe ich keine!:/
Also wenn ich mir das 3 er Paket von ta Technix kaufe... 1. Kann ich mich auf die Marke verlassen??(Habe bis jetzt nichts gutes gehört) und 2. Was muss ich beim Einbau der domstreben beachten? Hat jemand tipps aus eigener Erfahrung für mich? Oder kann es iwelche Probleme geben?
Also wenn ich mir das 3 er Paket von ta Technix kaufe... 1. Kann ich mich auf die Marke verlassen??(Habe bis jetzt nichts gutes gehört) und 2. Was muss ich beim Einbau der domstreben beachten? Hat jemand tipps aus eigener Erfahrung für mich? Oder kann es iwelche Probleme geben?
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
Hilfe!?
Bitte:)
Bitte:)
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
Du meinst die Querlenkerstrebe? Da muss in die Karosse gebohrt werden. Ich würde die original VW-Strebe nehmen. TA Tech"nix" würde ich mir nie ins Auto bauen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 15. Jan 2015, 15:06
- Wohnort: Aue
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
DankE für die meinung:)
Aber die Frage War wirklich auf die domstreben bezogen...?
Aber die Frage War wirklich auf die domstreben bezogen...?
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
AW: GT2 60/60 fahrwerk mit 195 50 r15 ????
Moin,
du musst ja nicht zwangsläufig den Strebenkit von Technix kaufen, war nur der erste Link den ich gefunden habe damit du weißt um was es geht :)
Wiechers baut die Dinger z.B. auch.
http://www.ebay.de/itm/Querlenkerstrebe ... 4615445b3d
Redest du bei deiner Einbaufrage von der hinteren oder der vorderen Domstrebe?
Beim Vorderbau deiner Freundin kann ich dir sowas empfehlen:
http://www.amazon.de/HAUTFARBEN-r%C3%BC ... B009QI0E76
Lg
Kai
du musst ja nicht zwangsläufig den Strebenkit von Technix kaufen, war nur der erste Link den ich gefunden habe damit du weißt um was es geht :)
Wiechers baut die Dinger z.B. auch.
http://www.ebay.de/itm/Querlenkerstrebe ... 4615445b3d
Redest du bei deiner Einbaufrage von der hinteren oder der vorderen Domstrebe?
Beim Vorderbau deiner Freundin kann ich dir sowas empfehlen:
http://www.amazon.de/HAUTFARBEN-r%C3%BC ... B009QI0E76
Lg
Kai