Ich bin gerade dabei eine MS-650 von Waeco in meinem 2er Rocco zu verbauen - also ZV und Alarm. Den Türkontaktschalter habe ich bereits von Kontakt auf Kontakt/pneumatisch umgebaut - spielt aber zunächst noch keine Rolle, die Anlage habe ich da noch nicht angeschlossen, da ich zunächst die Grundfunktion herstellen möchte.
Ich wollte die Magic Safe also Kabel für Kabel erweitern und immer schön testen.
Sie hat also wie vorgesehen bereits Dauerplus und Dauerminus. Drücke ich die FB, sehe ich auch, dass die Status-LED an der Box leuchtet und das Signal ankommt. Sie klickt dann auch leise (wie ein Relais).
Jetzt wollte ich die Blinkersteuerung anklemmen - die ja auslösen müsste, sobald ich sperre/entsperre. Es gibt das die grün/schwarze und weiß/schwarze Kabel für links und rechts direkt am Blinkerschalter. Wenn ich die Blinkersteuerung dort ranghänge funktioniert die Sache aber nicht. Die Blinker reagieren beim Druck auf die FB nicht.
Ich gehe davon aus, dass die Blinkersteuerung von der MS-650 kommend eigentlich +12V führen müsste, um einen Impuls auf die originalen Leitungen zu geben.
Jetzt kanns natürlich sein, dass die Box noch andere Signale braucht um überhaupt ein Signal +12V auf die Blinkerausgänge abzugeben. Es gibt gibt ja noch das grüne und gelbe Kabel (Türkontaktschalter). Müssen diese angeschlossen sein, damit die MS ein Blinkersignal ausgibt?
Hat dies vielleicht noch jemand in Erinnerung, der die MS-650 ebenfalls verbaut hat?
Und noch eine Frage:
GRÜN (P3.3)
Der Anschluss des grünen Kabels ist abhängig vom Schaltprinzip der Türkontakte (Innenraumbeleuchtungs-Schaltung), die im Fahrzeug installiert sind. Wenn das Fahrzeug eine minus geschaltete Innenbeleuchtung besitzt (das Kabel vom Türschalter führt Masse, wenn die Tür geöffnet ist), so muss das grüne Kabel an Masse angeschlossen werden. Sollte das Fahrzeug über eine plus geschaltete Innenbeleuchtung verfügen (das Kabel vom Türschalter führt 12 Volt Batteriestrom, sobald die Tür geöffnet ist), dann schließen Sie das grüne Kabel an die Schaltleitung vom Schalter zur Innenraumleuchte an (siehe ✎ E 1 und E 2).
GELB (P3.4)
Der Anschluss des gelben Kabels ist abhängig vom Schaltprinzip der Türkontakte (Innenraumbeleuchtungs-Schaltung), die im Fahrzeug installiert sind. Falls das Fahrzeug eine minus geschaltete Innenbeleuchtung hat (das Kabel vom Türschalter führt Masse, wenn die Tür geöffnet ist ), so muss das gelbe Kabel an die Schaltleitung vom Schalter zur Innenraumleuchte angeschlossen werden. Sollte das Fahrzeug über eine plus geschaltete Innenbeleuchtung MS-650.qxd 13/08/03 12:58 Page 21 22 Elektrischer Anschluss / Steckverbindungen, P3 (siehe ✎ D 3) verfügen (das Kabel vom Türschalter führt +12 Volt sobald die Tür geöffnet ist), dann schließen Sie das gelbe Kabel bitte an die +12 Volt führende Leitung an (siehe ✎ E 1 und E 2).
Könntet ihr mir sagen, wo ihr die Kabel angeschlossen habt?
Ich hätte GRÜN auf Masse gelegt - also neben der ZE an den Masse-Stern und das gelbe an ein braun/weißes vom Türkontaktschalter?
Vielen Dank!
Elektr. Anschluss Waeco 650 Magic Safe
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
Elektr. Anschluss Waeco 650 Magic Safe
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]