Hallo,
wie Willi schon sagte, ist das tauschen der Scharniere eine absolute Drecksarbeit und der Bolzen ist fast nicht herauszubekommen. Ich damals echt viel versucht und es nachher sein lassen und einfach eine andere Türe eingebaut (kein Scherz).
Ich würde wie hier schon mehrmals angesprochen einfach Passscheiben unterlegen, alles andere ergibt meiner Meinung nach keinen Sinn.
Beste Grüße
Marcs
Fahrertüre Scharnierspiel
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
AW: Fahrertüre Scharnierspiel
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Fahrertüre Scharnierspiel
na das mit den Passscheiben werd ich mir auch mal auf die Flinte schreiben
bei meinem Corri hab ich nämlich gerade das gleiche Problem
bin am Freitag wegen Domlager in der Werkstatt vl is mein Scharnier dann auch schon da, mal sehen wie es klappt
ansonsten kann man ja dann tatsächlich mit den Passscheiben ran gehen
bei meinem Corri hab ich nämlich gerade das gleiche Problem
bin am Freitag wegen Domlager in der Werkstatt vl is mein Scharnier dann auch schon da, mal sehen wie es klappt
ansonsten kann man ja dann tatsächlich mit den Passscheiben ran gehen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Fahrertüre Scharnierspiel
also, mein Scharnier is nu gewechselt, Tür is drin geblieben
erst ein bissl von unten drauf gehämmert, hatte sich nach einer gefühlten Ewigkeit etwa 2 mm nach oben bewegt....
dann von oben drauf und fupp, da war er raus
entweder einfach Glück gehabt oder beim Corri isses nich sooo schlimm, wobei da ja eigentlich nix groß anders sein kann
wir hatten ihn eben zwischendurch immer wieder eingesprüht, das Scharnier immer wieder hin und her bewegt, alles in allem
war es etwa ne halbe Stunde
erst ein bissl von unten drauf gehämmert, hatte sich nach einer gefühlten Ewigkeit etwa 2 mm nach oben bewegt....
dann von oben drauf und fupp, da war er raus
entweder einfach Glück gehabt oder beim Corri isses nich sooo schlimm, wobei da ja eigentlich nix groß anders sein kann
wir hatten ihn eben zwischendurch immer wieder eingesprüht, das Scharnier immer wieder hin und her bewegt, alles in allem
war es etwa ne halbe Stunde
[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Fahrertüre Scharnierspiel
Hi,
hast es ja nschon geschafft. ich hab bei meinem Einfach ein Blech mit 1mm? Dicke unten hintergelegt. Die Tür sitzt seit ein paar jahren dadurch wieder gerade. Auch weil ich den Bolzen nicht so einfach bewegt bekommen habe.
hast es ja nschon geschafft. ich hab bei meinem Einfach ein Blech mit 1mm? Dicke unten hintergelegt. Die Tür sitzt seit ein paar jahren dadurch wieder gerade. Auch weil ich den Bolzen nicht so einfach bewegt bekommen habe.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Fahrertüre Scharnierspiel
Moin @ll,
Da gibt es ein Werkzeug fuer,
Ein Flacheisen wie ein U mit langem Griff, vorne am U ist ein Rundeisen mit entsprechendem Durchmesser des Tuerbolzens
.
eingesetzt.
Ansetzen und den Scharnierbolzen austreiben.
tut an den Pfoten evtl. weh ,
aber es funzt.
Weiss ich noch aus meinen Opel-Zeiten.
Gruss
Thomas
Da gibt es ein Werkzeug fuer,
Ein Flacheisen wie ein U mit langem Griff, vorne am U ist ein Rundeisen mit entsprechendem Durchmesser des Tuerbolzens
.
eingesetzt.
Ansetzen und den Scharnierbolzen austreiben.
tut an den Pfoten evtl. weh ,
aber es funzt.
Weiss ich noch aus meinen Opel-Zeiten.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Fahrertüre Scharnierspiel
ähh, kann mir das grad nicht vorstellen, wie austreiben? Hammer, Schraube?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS