Hi,
bei Deinem Tacho ist die Folie umgeschlagen und dient gleichzeitig als Kontaktfläche für die Stecker des Kabelbaumes.
Am unteren Ende der Kontaktfläche sollte die jeweilige Bezeichnung stehen.
Der Rahmen unter dem die Kontaktfolie verschwindet lässt sich abnehmen;
an dem Rahmen ist auf der dem Tacho zugewandten Seite je (links und rechts) eine kleine Rastnase, wenn Du diese zusammen drückst, kannst Du den kleinen Rahmen abnehmen, dann siehst Du die Aufdrucke für die Pinnbelegung.
Pinbelegung Komischer Tacho
- etos
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
- Wohnort: 96317
- Kontaktdaten:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: So 18. Nov 2007, 11:30
oh ja. bei dem großen ist alles klar, doch was ist das beim kleinen?
Da steht
1D3
2D2
3D1
4SVA
5Sperre
6SSA
Meine Vermutung:
1D3 tot
2D2 tot
3D1 tot
4SVA Gelbe Diode von der Schaltverbrauchsanzeie
5Sperre Elektromagnet für den Zeiger der Schaltanzeige
6SSA ???
Haut das hin? Wenn ja, wie schließe ich den DZM an und was ist mit der nummer 6???
Gruß
*edit* DZM ist klemme 1 an der anderen Seite... übersehen...muß also nur noch die nummer 6 wissen
Da steht
1D3
2D2
3D1
4SVA
5Sperre
6SSA
Meine Vermutung:
1D3 tot
2D2 tot
3D1 tot
4SVA Gelbe Diode von der Schaltverbrauchsanzeie
5Sperre Elektromagnet für den Zeiger der Schaltanzeige
6SSA ???
Haut das hin? Wenn ja, wie schließe ich den DZM an und was ist mit der nummer 6???
Gruß
*edit* DZM ist klemme 1 an der anderen Seite... übersehen...muß also nur noch die nummer 6 wissen
- sciroriderPL
- Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 17:08
- Wohnort: Lodz, Polen
- Vibes Scirocco II GT
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2521
- Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
der tacho schimpft sich Mod. 85 gab es in den jahren 81 und 82 Alte ZE wie du ihn hast in 1,6l und kleiner ohne mfa! später auch mit mfa kann aber nicht sagen wann der verbaut wurde.... dann aber mit neuer ze (so hab ich ihn verbaut )
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx
YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx
Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x
VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx
Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Kennzeichen: FL-OP xxx
YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx
Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x
VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx
Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 14:18
AW: Pinbelegung Komischer Tacho
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der Pin Belegung bzw. evtl. sogar einer ganzen Tachoeinheit für einen Scirocco II EZ12/1982 1,6ltr. 85PS/63kW automatik Anzeige bis 220km/h.
Ich habe bisher nur den diesen Beitrag zu einem Tacho gefunden.
Meiner hat ebenfalls einen kleinen und einen großen Anschluss mit der umgelegten Folie.
Mein Problem ist, dass an diesem Tacho bereits wild dran rumgelötet wurde und ein zusätzliches Kabel eingebaut wurde.
Für jeden Hinweis und evtl. Bezugsadresse wäre ich sehr dankbar.
ich bin auf der Suche nach der Pin Belegung bzw. evtl. sogar einer ganzen Tachoeinheit für einen Scirocco II EZ12/1982 1,6ltr. 85PS/63kW automatik Anzeige bis 220km/h.
Ich habe bisher nur den diesen Beitrag zu einem Tacho gefunden.
Meiner hat ebenfalls einen kleinen und einen großen Anschluss mit der umgelegten Folie.
Mein Problem ist, dass an diesem Tacho bereits wild dran rumgelötet wurde und ein zusätzliches Kabel eingebaut wurde.
Für jeden Hinweis und evtl. Bezugsadresse wäre ich sehr dankbar.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Pinbelegung Komischer Tacho
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 14:18
AW: Pinbelegung Komischer Tacho
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Antwort. Leider passen die Schaltpläne nicht zu diesem Tacho.
Ich habe jetzt einmal ein paar Bilder angehängt. Das scheint ein ziemlich altes Teil zu sein von dem man nichts im Netz findet. Vielleicht hat ja noch jemand einen kompletten Tacho wie abgebildet. Ansonsten bin ich für alle Infos bezüglich
vielen Dank für deine Antwort. Leider passen die Schaltpläne nicht zu diesem Tacho.
Ich habe jetzt einmal ein paar Bilder angehängt. Das scheint ein ziemlich altes Teil zu sein von dem man nichts im Netz findet. Vielleicht hat ja noch jemand einen kompletten Tacho wie abgebildet. Ansonsten bin ich für alle Infos bezüglich
AW: Pinbelegung Komischer Tacho
Wenn Du auf Golf Cabrio angemeldet bist kannst Du auch nochmal dort schauen Stecker 2 dürfte gleich sein. Auf der Folie steht selbst auch drauf was was ist, schau mal genau hin. So ist es auf jeden Fall bei meinen 81er Roccos
http://www.golfcabriowiki.de/index.php/ ... instrument
auf Doppel-Wobber kannst Du auch noch beim 80er 81er Model schauen
http://www.golfcabriowiki.de/index.php/ ... instrument
auf Doppel-Wobber kannst Du auch noch beim 80er 81er Model schauen