Ein neuer alter Scirocco 1

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Scirosto

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von Scirosto »

1. Der 1'er hat keine Radhausschalen, er meint die Kotflügelaufnahmen
2. Die Stecker sind unterschiedlich
3. Für den 1' er gibt es kaum noch Scheiben als Neuware, die Dichtungen werden in den USA nachgefertigt (Scheiben immer mit Keder nach Gunthers Anweisung ausbauen)
4. Es passt nur der Teppich vom 1' er rein (kein Golfteppich)

Ansonsten COB fragen und dann alles anders machen :zwinker:
Oli
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von COB »

Scirosto hat geschrieben: Ansonsten COB fragen und dann alles anders machen
Und dann auf die Nase fallen, aber hee, es sind ja eure Autos. ;-) Jeder der Hilfe will, bekommt sie, na ja, fast jeder. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Rufu$
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 00:03
Wohnort: WOB

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von Rufu$ »

Ok ihr kleinen Stinker, damit die Diskussionen mal ein Ende haben, es geht um folgende Teile --> http://shop.volkswagen-classic-parts.de ... 102cd.html
Also definitiv die Teile aus Blech ;-)

Mit dem Teppich werde ich mich dann wohl nach Scirocco 1 teilen umsehen müssen oder anfertigen lassen.

Wenn die Dichtungen noch hergestellt werden, gibt es da ne Quelle oder eventuell nen direkten Link den ihr mir geben könnt? Habe noch nen Buch vom Golf 1 Cabrio liegen wo beschrieben wird, dass man die Gummis dann beim Ausbau zerschneiden soll (erinnere mich jetzt nicht an den genauen Wortlaut) und so auf jedenfalls die Scheibe heile bleibt. Das könnte ich doch dann auch so machen oder?

Wenn die Stecker des Motors anders sind, müssen dann nur die Stecker getauscht werden oder ist der komplette Kabelbaum anders? Ein wenig genauer würde mir viel helfen :)
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von Jürgen 16V »

Teppich gabs doch im Nachbau im Volkswarenhaus bzw werk34? zwar mäßige qualität, aber immerhin...
Was ist an deinen Radhäusern denn so schlimm, daß man die gleich komplett erneuern müsste? Fotos würden mich da brennend interessieren, weil kann mir das kaum vorstellen.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von Jürgen 16V »

http://www.vintagerubber.com/mk1scirocco-2.aspx
da gibts die Dichtungen im Nachbau.
http://www.typ-17.de/index.php/cat/c223 ... ttung.html
hier der Teppich

wenn ein 2H drin war, passt von den Kabeln quasi garnix, denn dieser hat ja Steuergerät und G- Kat. der 1,6l GTI Motor braucht im Prinzip nur + Zündung, bzw die elektronische Zündung ab Modelljahr 80.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Rufu$
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 00:03
Wohnort: WOB

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von Rufu$ »

Danke für die Link's. Den Teppich muss ich bei Werk34 irgendwie übersehen haben ;)
Fotos muss ich nachreichen wenn ich am Samstag bisschen Zeit für den Rocco habe. Aber alte Roststellen wurden einfach nur ein wenig entfernt und anschließend mit Blechen drüber gebraten ohne vorher ordentlich das vergammelte Blech weg zu schneiden, ich denke da wäre es einfacher die Teile komplett zu tauschen anstatt dort weiter zu machen wo der Vorbesitzer aufgehört hat.
Baujahr des Fahrzeugs ist 1979.

Im Fahrzeugbrief steht außerdem noch drin, dass der Wagen vorher in der DDR zugelassen war, ist also ein echter Ostblockflitzer :censored:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von COB »

Rufu$ hat geschrieben: ich denke da wäre es einfacher die Teile komplett zu tauschen
Wie gut ausgerüstet bist du oder soll das eine Werkstatt machen ? Das Radhaus komplett zu tauschen ist ja nicht mal eben so gemacht wie in paar Löcher zu klecksen, auch wenn jetzt sicher wieder DOD und Willi usw um die Ecke kommen und mir/dir/uns erklären, alles gar kein Thema. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von saxcab »

OK, wenn der 2H nicht eingetragen war (zumindest 98PS und 1,8l müßten im Brief stehen) ist Deine Überlegung nachvollziehbar wieder auf die alte Technik umzurüsten.

Grundsätzlich hast Du noch nicht geschrieben, was Du mit dem Auto vor hast (Original oder etwas modifizieren oder Total-OP mit Käfig und Rennmotor :cry: ) und evtl. ein H-Kz. anstrebst. Danach richtet sich eben vieles...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von Dr G60 »

Rufu$ hat geschrieben: Wenn die Dichtungen noch hergestellt werden, gibt es da ne Quelle oder eventuell nen direkten Link den ihr mir geben könnt? Habe noch nen Buch vom Golf 1 Cabrio liegen wo beschrieben wird, dass man die Gummis dann beim Ausbau zerschneiden soll (erinnere mich jetzt nicht an den genauen Wortlaut) und so auf jedenfalls die Scheibe heile bleibt. Das könnte ich doch dann auch so machen oder
Klar kannst Du das machen, würde ich mir trotzdem nochmal überlegen, es sei denn die Dichtungen sind schon total porös. Schau mal in den Link, den Jürgen gepostet hat, was die Dichtungen da kosten. Zur Passgenauigkeit habe ich noch keine Kommentare gesehen, für die Einser Tür bieten die eine Dichtung universal für rechts und links an. Original ist rechts von links total verschieden. Ein Forenkollege hatte für die hinteren Seitenscheiben bei Classicparts neue Dichtungen gekauft, die haben einfach nicht gepasst.
Wenn du ganz sicher gehen willst, klappst du an den Seitenscheiben innen das Gummi ab und machst Flüssigseife dran und drückst sie raus. Draußen nimmt sie eine zweite Person in Empfang.
Wie das an der Frontscheibe funktioniert, siehst Du auf dem Foto. Innen oben anfangen die Dichtung hinter den Blechfalz zu drücken. Wenn Du ca. 20 cm geschafft hast, kannst du die Hölzchen in der Mitte leichter reinschieben und dann in beide Richtungen langsam weiter vorarbeiten. Wenn Du um die oberen Ecken rum bist, kannst Du irgendwann die Scheibe rausziehen.
Gruß
Gunther
Der Dateianhang DSCI0687_1.JPG existiert nicht mehr.
Dateianhänge
DSCI0687_1.JPG
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Ein neuer alter Scirocco 1

Beitrag von Aki »

Wegen dem Teppich bei eBay bei der Firma Heuten Autors Satzteile GmbH nach.
Von denen habe ich den isolierungssatz und der war ok.

Die bieten auch neue Repro Teppiche an.

Gruß Aki
Antworten