Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich gehe davon aus, dass das geht. Da ich das ja als Frage geschrieben habe, heißt das, ich bin mir da nun nicht sicher, da meine Türen das Auto noch nie verlassen haben.
Aber das Scharnier hat eine Schraube, Schrauben haben idR zumindest etwas Spiel, also wird man die doch auch irgendwie justieren können (müssen).
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Also sind die Scharniere doch wiie beim G1.
Die Bolzen gehen bei eingebauter Tür m.M.n. nicht raus und selbst im ausgebauten Zustand (auf eine Decke legen) ists eine schlimme Prügelei...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Interessant zu wissen wäre , wie das Scharnierteil in der Türe befestigt ist .Wenn das auch geschraubt ist könnte man das Scharnier kommplett
ausbauen und dann den Bolzen auf´m Schraubstock rausklopfen.
So ist es, leider mit der Tür verschweißt. Die Tür kann man etwas nach oben bringen, indem man ein dünnes Blech am oberen Scharnier unterlegt. Man beseitigt damit aber kein Spiel zwischen Scharnier und Stift.
VW hat m.W. sogar ein langes Werkzeug gehabt, mit dessen Hilfe die Tür etwas nach oben gezogen wird (quasi kaltverformt).
@cob, Du hast Recht, ich hatte 1981er Baujahr eingegeben aber nicht bemerkt, daß es auch 1981 noch 1er gab.
Trotzdem passen die Teilenummern sowohl am 1erGolf/Jetta als auch am 2er Scirocco.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Also den Durchhang der Tür einzustellen, das wird bei anderen Herstellern schon ab Werk zT mit Unterlegplättchen gemacht. Das Spiel des Bolzens kompensiert man damit aber wirklich nicht. Da hilft dann wohl nur rüde Gewalt in Form des Eintreibens eines neuen Bolzens.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Ich würde mir die entsprechenden Ersatzteile besorge, solange diese noch lieferbar sind.
Dann würde ich das Durchhänger der Tür mit Passscheiben kompensieren und den Bolzen erst tauschen, wenn das Spiel deutlich zu groß wird.
Ich habe bei meinem Scirocco etwa 0,5mm Spiel und das resultierende Durchhängen der Tür mit entsprechenden Passcheiben behoben.
Klar hat die Tür dann immer noch das genannte Spiel, sie geht aber gut auf und zu und hängt nicht mehr.
Sollte das Fzg. dann mal eine neue Lackierung bekommen ist immer noch Zeit das Scharnier zu tauschen.
Verschleißen tut der Bolzen und das Scharnierteil, welches verschraubt wird, die angeschweißte Hälfte verschleißt nicht.
Aus diesem Grund ist es eher unproblematisch die Passscheiben Variante zu machen.
hmm, wenn ich das so les sollte ich wohl vor dem Lack auch gleich noch ein Scharnier reinmachen
da muss ich wohl mal versuchen ein Werkzeug für zu bauen
einmal hab ich das schon mal gemacht, so mach ich´s nicht nochmal (Hammermethode)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis