Werde mal sehen was das kostet die neu fertigen zu lassen.
Hab noch verschiedene rumligen, so konte mal ein zum firme schicken und horen was die daruber sagen.
Ich melde mich wieder.
Joost
Zierleisten Stossstange vorne
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:41
AW: Zierleisten Stossstange vorne
Hallo Joost,
wir haben vor 2 Jahren auch nagelneue Stoßstangen gekauft und haben versucht neue Leisten zu bekommen.
Da es die auch damals schon nicht mehr gab war ich seitdem auf der Suche nach neuen oder guten Gebrauchten.
Wäre wirklich schön,wenn Du was auftreiben könntest...
Ich wäre dabei!
Ich hoffe mit vielen Anderen auf positive Meldung.
Grüße vom Martin
wir haben vor 2 Jahren auch nagelneue Stoßstangen gekauft und haben versucht neue Leisten zu bekommen.
Da es die auch damals schon nicht mehr gab war ich seitdem auf der Suche nach neuen oder guten Gebrauchten.
Wäre wirklich schön,wenn Du was auftreiben könntest...
Ich wäre dabei!
Ich hoffe mit vielen Anderen auf positive Meldung.
Grüße vom Martin
-
- Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 20. Sep 2014, 09:24
AW: Zierleisten Stossstange vorne
Dito!! Es ärgert einen schon wenn alles an einem Auto original dran ist wie es sein soll nur eben diese Zierleiste nicht!
Schönes WE
Burkhart
Schönes WE
Burkhart
- Chrischie
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 22:18
- Wohnort: Emden, Ostfriesland
- Kontaktdaten:
AW: Zierleisten Stossstange vorne
Danke!!!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: Zierleisten Stossstange vorne
Steht die Stoßstange zum Verkauf und wenn ja was würde sie kosten?COB hat geschrieben:Das kann durchaus passieren, wenn man Pech hat. Aber man kann das warm machen, wirkt bei solchen Teilen oft Wunder. Ich habe noch eine hintere in der Garage, die steht da seit 1999, vlt. gucke ich mal, wie "hart" die mittlerweile ist. Eine andere Alternative ist eine komplette Stoßstange in der richtigen Farbe mit der Leiste drin besorgen.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Frankyy
- Benutzer
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
- Wohnort: LB
- Kontaktdaten:
AW: Zierleisten Stossstange vorne
Wie bekommt man die Leiste denn am besten raus aus der Stoßstange?
Ist die von hinten nur eingeschoben und wird nach vorne herausgedrückt?
Gruß Frankyy
Ist die von hinten nur eingeschoben und wird nach vorne herausgedrückt?
Gruß Frankyy
Gruß Frankyy
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Zierleisten Stossstange vorne
Eigentlich nicht, die wollte ich mir für "schlechte Zeiten" erst mal auf Lager legen, man weiß ja nie. Die vordere habe ich auch schon tauschen müssen, weil die Erstbesitzerin sie mal angesetzt und dabei geknickt hatte.
Die Leisten sind quasi m-Ware, also werden ein Stk. zu lang geliefert. Beim Einbau wird die von vorn ein geklipst und die beiden Enden dann seitlich unter die Enden/Laschen des Plastikkörpers geschoben. Den Krempel ein bisschen warm machen und dann diese beiden Enden zuerst nach vorn raus drücken, wenn man die im Freien hat, kann man die Leiste dann einfach abziehen.
Die Leisten sind quasi m-Ware, also werden ein Stk. zu lang geliefert. Beim Einbau wird die von vorn ein geklipst und die beiden Enden dann seitlich unter die Enden/Laschen des Plastikkörpers geschoben. Den Krempel ein bisschen warm machen und dann diese beiden Enden zuerst nach vorn raus drücken, wenn man die im Freien hat, kann man die Leiste dann einfach abziehen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.