Also im Grunde genommen war es beim TÜV kein Problem die Bremsanlage als 16V Standard eintragen zu lassen, auch nicht mit 38mm Sätteln hinten(stand auch so drinnen, Bremsanlage Serienstand 16V, hinten i.V.m 38mm Bremssätteln).
Die Minderung ist so stark, dass auch deutlich größere Sättel unproblematisch wären. Man kann die Bremse hinten mit ein paar Kg im Kofferraum praktisch sogar ohne Minderer fahren, sollte man aber nicht, weils auf glatter Fahrbahn zum Überbremsen führen könnte

.
Ich würde mir an Deiner Stelle einen Prüfer suchen, der sich mit klassischen Fahrzeugen auskennt. Was Du oben schreibst, klingt nach "Angst fressen Seele auf". Die Unterschiede zwischen den Bremsen kennen "Sachverständige", die sich mit klassischen Fahrzeugen auskennen. Letztlich gibt's eine BE zum Fahrzeug, in der alles beschrieben ist. Die kannst Du Dir natürlich von VW holen. Allerdings kommt Dein Prüfer bei ein wenig Eigeninitiative sehr sicher auch an diese heran - und das viel einfacher als Du.
Wenn Du bei VW nichts erreichst, wende Dich mal ans Kraftfahrtbundesamt. Dort sind die BE's normalerweise auch hinterlegt.
Was soll bitte in der Beschreibung zur Wirkung stehen? Ab einem Druck von 15 bar reduziert der Minderer den Druck um den selben Betrag wie der andere 3/15er minderer. Kann man ja ausrechnen. Die heißen ja 3/15er will sie gleich sind. Geht es ihm um den Durchsatz? Dafür wirst Du sicherlich was an die Hand bekommen. Sehe ich nicht als Problem.
Und zu dem mit den Golf 4 Sätteln - der Scirocco hat ja nun mal kein ABS. von daher ist nur interessant, ob es hinten überbremst, wenn man voll drauf tritt, oder ob nicht, bzw wann. Entweder er fährt dort ein paar Versuche - und damit meine ich nicht die gesamte Prüfprozedur - oder er schaut sich einfach mal einen Ausdruck vom genutzten Bremsenprüfstand an. Die Mehrbremsleistung von 36 zu 38mm hinten am Scirocco ist so minimal, dass es unter Streuung fallen würde.
Beispiel: Bremsleistung vorne 2,5KN an der Blockiergrenze, hinten mit 36mm ca. 0,4-0,45KN, mit 38er Sätteln irgendwas im 0,42-0,46KN. Das ist wirklich nicht viel. Aber seis drum.
Viel Erfolg weiterhin und wenn die neuen 16V Sättel nach 2 Jahren fest gehen, dann denk an Golf 4. Kosten neu pro Stück irgendwas um 80 Euro.