Hallo zusammen, ich habe mir ein Golf Cabrio zugelegt.
Bj 89 70Kw JH Motor. Stand 4 Jahre in einer Garage.
Möchte mir diesen gerne fertig machen.
Nun zum Problem, er lief nicht da die Nocke verstellt war. Also Zahnriemen neu und alles richtig eingestellt. Zündschlüssel gedreht "zack Auto läuft". Ein paar min laufen lassen und aus der Garage gefahren abgestellt. Tja was soll ich sagen... nicht wieder angesprungen...
Nun suche ich jemanden der Erfahrungen damit hat und evtl in der nähe wohnt sodas wir zusammen mal schauen können was falsch läuft.
Kerzen,Spritt, Öl alles neu.
Golf 1 Cabrio Hilfe benötigt
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 10:47
- Wohnort: Herne NRW
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 10:47
- Wohnort: Herne NRW
AW: Golf 1 Cabrio Hilfe benötigt
Also habe heute mal etwas geforscht und mir JHIMS von Dieter Korp gegönnt.
Zündfunke ist übrigens da, allerdings sind die Kerzen komplett Schwarz.
Heute folgendes Problem mit anschließender Frage.
Golf gestartet, sprang direkt an lief etwas unrund ca 30-40 sec dann abgestorben, das ganze 3 mal.
Danach nix mehr, ca 20 Minuten Pause und nochmal probiert, sprang an mit 1500 Touren gelaufen ca 30 sec wieder aus.
Vermute das der Motor so lange läuft wie das Kaltstartventil einspritzt.
So dann habe ich gelesen.... man soll die Stauscheibe anheben können.... ich nicht bei mir kann ich sie runter drücken da sie unter dem rand des Trichters hängt anheben nicht möglich. Kann es sein, das es durch die verdrehte Nocke zu einem Rückschlag / Rückstoß gekommen ist der die Stauscheibe (die SCheibe ist komplett verölt) unter den Rand des Trichters gedrückt hat? Beim ersten versuch den Motor aus seinem Schlaf zu wecken tats einen guten knall und das Ansaugrohr zur Drosselklappe ist abgeflogen trotz festgezogener schellen. Danach habe ich erst die Steuerzeiten gecheckt und gesehen das die Nocke falsch ausgerichtet war.
Hoffe habe nun alles genau beschrieben und jemand hat eine Idee..... Danke im Vorraus
Zündfunke ist übrigens da, allerdings sind die Kerzen komplett Schwarz.
Heute folgendes Problem mit anschließender Frage.
Golf gestartet, sprang direkt an lief etwas unrund ca 30-40 sec dann abgestorben, das ganze 3 mal.
Danach nix mehr, ca 20 Minuten Pause und nochmal probiert, sprang an mit 1500 Touren gelaufen ca 30 sec wieder aus.
Vermute das der Motor so lange läuft wie das Kaltstartventil einspritzt.
So dann habe ich gelesen.... man soll die Stauscheibe anheben können.... ich nicht bei mir kann ich sie runter drücken da sie unter dem rand des Trichters hängt anheben nicht möglich. Kann es sein, das es durch die verdrehte Nocke zu einem Rückschlag / Rückstoß gekommen ist der die Stauscheibe (die SCheibe ist komplett verölt) unter den Rand des Trichters gedrückt hat? Beim ersten versuch den Motor aus seinem Schlaf zu wecken tats einen guten knall und das Ansaugrohr zur Drosselklappe ist abgeflogen trotz festgezogener schellen. Danach habe ich erst die Steuerzeiten gecheckt und gesehen das die Nocke falsch ausgerichtet war.
Hoffe habe nun alles genau beschrieben und jemand hat eine Idee..... Danke im Vorraus
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: Golf 1 Cabrio Hilfe benötigt
Tja...das kann vieles sein...
hatte ich auch beim 84er GTX..watt ham wir gesucht..
check mal hier, ob überhaupt originaler Mengen- und Zündverteiler für den JH drinne sind
http://www.bosch-automotive-catalog.com ... ip/VWW/597
dann Spritzufuhr checken...
genug Sprit im Tank?...ich hatte die Symptome auch, und nachdem ich nochmal 5-10 Ltr. nachgekippt hatte, lief er plötzlich..muß wohl ein Mindestdruck geben..
ebenso Vorförderpumpe checken und ggf. mal gegen eine andere tauschen...das Sieb unten versifft gern..
andere Möglichkeit...Kompression messen, falls nicht überall gleichmässig oder zu hoch oder zu tief..Zylinderkopfdichtung checken...
war der letzte Fehlpunkt bei mir...Kompression jenseits 14 bar...viel zuviel..Kopfdichtung leicht leck im 1. Zylinder
Zahnriemen haste ja schon erledigt...
Alle Unterdruckschläuche prüfen..in einer Rep. war mal ein "Schaltplan" der Unterdruckschläuche..
Zusatzluftschieber..
Inno-Uwe
hatte ich auch beim 84er GTX..watt ham wir gesucht..
check mal hier, ob überhaupt originaler Mengen- und Zündverteiler für den JH drinne sind
http://www.bosch-automotive-catalog.com ... ip/VWW/597
dann Spritzufuhr checken...
genug Sprit im Tank?...ich hatte die Symptome auch, und nachdem ich nochmal 5-10 Ltr. nachgekippt hatte, lief er plötzlich..muß wohl ein Mindestdruck geben..
ebenso Vorförderpumpe checken und ggf. mal gegen eine andere tauschen...das Sieb unten versifft gern..
andere Möglichkeit...Kompression messen, falls nicht überall gleichmässig oder zu hoch oder zu tief..Zylinderkopfdichtung checken...
war der letzte Fehlpunkt bei mir...Kompression jenseits 14 bar...viel zuviel..Kopfdichtung leicht leck im 1. Zylinder
Zahnriemen haste ja schon erledigt...
Alle Unterdruckschläuche prüfen..in einer Rep. war mal ein "Schaltplan" der Unterdruckschläuche..
Zusatzluftschieber..
Inno-Uwe
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 10:47
- Wohnort: Herne NRW
AW: Golf 1 Cabrio Hilfe benötigt
Danke Uwe, tolle Teileliste Nummer passt. Werde morgen mal mit der Stauscheibe anfangen und dann weiter alles andere checken.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Golf 1 Cabrio Hilfe benötigt
Hallo,
wenn du die Stauscheibe nicht anheben kannst, kann es sein daß der Steuerkolben des Mengenteilers festgegammelt ist. Daß kommt bei den Jetronix bei längerer Standzeit leider vor. In den meisten Fällen bedeutet daß das dieser dann für den Schrott ist.
Gruß Chirstian
wenn du die Stauscheibe nicht anheben kannst, kann es sein daß der Steuerkolben des Mengenteilers festgegammelt ist. Daß kommt bei den Jetronix bei längerer Standzeit leider vor. In den meisten Fällen bedeutet daß das dieser dann für den Schrott ist.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 10:47
- Wohnort: Herne NRW
AW: Golf 1 Cabrio Hilfe benötigt
Hi zusammen,
heute das Teil ausgebaut siehe da der Steuerkolben ist fest. Hat jemand Erfahrung damit wie man den Mengenteiler zerlegt reinigt und neu abdichtet? Gibt es einen Dichtungssatz bzw eine Anleitung wegen der Anzugsmomente und so?
heute das Teil ausgebaut siehe da der Steuerkolben ist fest. Hat jemand Erfahrung damit wie man den Mengenteiler zerlegt reinigt und neu abdichtet? Gibt es einen Dichtungssatz bzw eine Anleitung wegen der Anzugsmomente und so?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Golf 1 Cabrio Hilfe benötigt
Mengenteiler zerlegen ist eigentlich nur etwas für Profis. Den Kolben gangbar machen, kann und sollte man versuchen, mehr kann der Selberschrauber aber kaum tun.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 10:47
- Wohnort: Herne NRW
AW: Golf 1 Cabrio Hilfe benötigt
Hi COB, werde den morgen mal abbauen und 2 Tage mal in Waschbenzin einlegen gucken ob sich der Kolben wieder Löst. Oder hat wer eine bessere Idee.