scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
schierhoaga
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: So 6. Apr 2014, 21:40

scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von schierhoaga »

Hi an alle,
ich repariere gerade meinen scirocco kamei, baujahr 1981 mit getuntem gti motor.
Nun möchte ich ihn tieferlegen aber im brief ist noch kein fahrwerk eingetragen.
Trotzdem möchte ich das h-kennzeichen.
Mein TÜV Prüfer empfahl mir federn (farbe rot) 50/50 von h&r mit denen ich das h kennzeichen bekomme.

Nun möchte ich wissen ob bei einer tieferlegung von 50mm die vorderen radhausschalen heraus müssen oder die reifen
am Radlauf streifen. Felgen sind centra käselochfelgen 5,5×15 h2, E38 mit 195/50/15 Reifen.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte
tobi
Benutzeravatar
Andey
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:22

AW: scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von Andey »

Also ich fahre die 6x15 ET35 mit dem 195/50/15 und 6mm Spurplatten und ebenfalls einer 50mm Tieferlegung und mußte nichts an den Radhausschalen machen bzw. streift auch dort nichts.
94er CORRADO VR6 Turbo
90er SCIROCCO GT2 G60
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von bonsai007 »

Hallo,
bei 50/50 sollte noch nix Streifen. Ich fahr mitm Gewinde deutlich tiefer und da streift ah nix, sind 6x14 mit 185/60R14.

Bei 50/50 Federn musst du aber andere Dämpfer auch einbauen, da sonst nicht ausreichend Federweg gegeben ist!
Ich würde eher zu den braunen 40er H&R's greifen. Ist zwar nicht ganz so tief, könntest du aber auf den Originaldämpfern fahren.

Aber auch hier empfiehlt sich ein strafferer Dämpfer, z.B. Koni Gelb.

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von COB »

Andey hat geschrieben: mußte nichts an den Radhausschalen machen bzw. streift auch dort nichts.
Vorn oder hinten ? Hinten wird es mit Serien-FW bei 6x15 ET35 schon eng, wenn es mal einfedert.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von bonsai007 »

COB hat geschrieben:Vorn oder hinten ? Hinten wird es mit Serien-FW bei 6x15 ET35 schon eng, wenn es mal einfedert.
Keine Ahnung welche Rallystrecken du daheim hast, aber bei mir streift mit H&R Federn und 195ern auf den Estoril mit 6x15 ET 35 garnix. Und da is nix bearbeitet.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von COB »

Du hast auch kein Spoilerpaket dran. ;-) Und selbst ohne, kommt man den Radhauskanten schon gefährlich nahe, wenn er mal einfedert.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
schierhoaga
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: So 6. Apr 2014, 21:40

AW: scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von schierhoaga »

Hi.
Danke schon mal.
Aber die braunen federn die ich für das h-kennzeichen nehmen darf sind
mit einer tieferlegung von 25 - 40 angegeben.
Das heißt ja, dass er dann vielleicht nur 25mm tiefer wird.
Bei den 50ern wird der scirocco sicher tief.
Benutzeravatar
Andey
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:22

AW: scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von Andey »

COB hat geschrieben:Vorn oder hinten ? Hinten wird es mit Serien-FW bei 6x15 ET35 schon eng, wenn es mal einfedert.
Hinten hab ich sogar 17mm Spurplatten pro Seite drauf und es streift nicht.
94er CORRADO VR6 Turbo
90er SCIROCCO GT2 G60
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von COB »

Andey hat geschrieben:Hinten hab ich sogar 17mm Spurplatten pro Seite drauf und es streift nicht.
Dann belade den mal und federe den mal richtig ein. ;-) Der DEKRA-Mann war beim Verschränkungstest bei der Abnahme nicht übergenau aber hat mir von den 30 mm auf der HA dennoch abgeraten, denn auch ohne diese wurde es schon sichtbar recht eng als das Rad voll eintauchte. Und er hatte Recht, mit den Platten drauf und vollem Kofferraum hatte ich den Reifen vorher schon mal zum Aufsetzen aufs Radhaus gebracht. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
schierhoaga
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: So 6. Apr 2014, 21:40

AW: scirocco 53b 50/50 tieferlegen?

Beitrag von schierhoaga »

Hi.
Danke aber für die Hilfe

Ich werde mir jetzt mal das 50/50 Fahrwerk kaufen und verkürzte Stoßdämpfer verbauen. Denn meiner Meinung nach muss die Kamei X1
verspoilerung tiefer als vielleicht nur 25mm sein.


Wird schon passen :)
Antworten