Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Neue User können sich hier vorstellen.
Antworten
Jimmy2429
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:54
Wohnort: Dortmund

Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von Jimmy2429 »

Hallo Freunde,
undzwar habe ich mir vorgestern einen weißen Scirocco gekauft ( mein erster Wagen überhaupt ), und hätte einige Fragen zum Thema Beleuchtung. Da ich mich überhaupt nicht mit Mechanischen und Technischen sachen auskenne hoffe ich das ihr mir hier behilflig sein könnt. Ich fahre einen weißen Scirocco mit Xenon allerdings sind die Tagfahrlichter Gelb was mich tierisch stört. Ich würde sie gerne austauschen mit einem weißeren ton. Nur weiß ich nicht genau wie die "Birnen" da heissen und will nicht falsche kaufen. Das sind die beiden inneren jeweils vorne.. Und mit der Innenraumbeleuchtung habe ich ebenfalls Probleme. Es geht um die beiden Lichter die angehen wenn die türen aufgemacht werden und die beiden die angehen wenn man die Spiegel klappe öffnet. (Die Birnen dafür habe ich bereits) Mit den lichtern beim Spiegel sieht es einfach aus da auf en äusseren seiten der abdeckung kleine lücken vorhanden sind die zum abmachen da sind allerdings habe ich angst das die abbrechen wenn ich zu stark von innen gegen drücke. Könntet ihr mir da mal einen tipp eventuell auch noch geben. Danke im vorraus!!
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von Freggel70 »

Hey Jimmy
erst mal willkommen hier im Forum
hast Du Fotos von deinem Rocco? :lupe: (sind n neugieriger Haufen hier) :hihi:

Das mit den Lichtern (Xenon) is ja nich so ganz einfach, ich hatte das die Tage auch. Immer wenn ich dachte ich hab das richtige gefunden....gab es keine Zulassung dafür.... :wuetend:

Jetzt hat mir mein Schrauber die richtigen bestellt (allerdings für meinen Corrado) und ich fahr dieses Licht jetzt seit 2 Tagen und kann nur sagen WOW!! :massa:
Is von der Marke Phillips. Solltest Du nix finden, schreib mich hier an, ich kann dir die Telefonnummer / Adresse von meinem Schrauber geben, der kann sie dir sicherlich besorgen, ist nicht zuuu weit von dir entfernt, er sitzt in Hohenlimburg :wink:

ansonsten schau mal da
http://www.ebay.de/sch/Lampen-/65216/i. ... 2009~137~-

Gruß ausm Sauerland :auto:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von COB »

Freggel70 hat geschrieben: ansonsten schau mal da ...
... und lese: Ohne Zulassung im Bereich der STVZO !

Die für Xenon vorgesehenen 8W Halogen sind doch vollkommen iO, von gelb kann da keine Rede sein. Man darf natürlich nicht die normalen 5W für Halogen-SW nehmen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von bonsai007 »

Ich glaub Freggel meint die Philips BlueVision in P21W, die leuchten schön rein weiß und haben eine Zulassung. Kommt nahe an den Xenon-Farbton heran.

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von Freggel70 »

danke bonsai, genau so meint Freggel das :super:

und so sieht dat dann aus


Bild


Bild


die Fotos sind in der Garage entstanden, es ist nicht das Fernlicht, hab nur das normale Abblendlicht an :applause:
[SIGPIC][/SIGPIC]
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von OSLer »

Blendet das auch in echt so oder ist nur der Kamerasensor überfordert?
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von Freggel70 »

neeee so blendet das nich....hab die Fotos mim Handy gemacht, in der dunkelsten Ecke der Garage

aber es ist ein sehr helles (aber angenehmes) Licht ohne Gelbstich

wenn gewünscht kann ich auch mal nen ordentliches Fotos (draußen im dunkeln) mit einer richtigen Kamera machen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von COB »

Was denn nun, Standlicht, Tagfahrlicht oder Abblendlicht ? P21W sind Blinker usw, H8W sind Standlichter für Xenon, Abblend ist beim TE ja Xenon, bei Freggel ja H4, ich steh auf dem Schlauch. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von bonsai007 »

P21W passen in den Tagfahrlicht-Sockel des Portugiesen.
oder PY21W wenn man eine Nase abfeilt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Glücklicher neuer Besitzer eines Scirocco 1.4 TSI und mit vielen offenen Fragen

Beitrag von COB »

OK, also Tagfahrlicht, dann sage ich nix, so etwas habe ich nicht und das oben mit dem Standlicht vertüdelt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten