Basteleien mit alter Servolenkung

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3370
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Basteleien mit alter Servolenkung

Beitrag von cekey »

hi

hat schon mal jemand die Hydraulik einer Servo zweckentfremdet?

würd mal gern wissen was die heben kann.

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Rocco16VSAD
Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46

AW: Basteleien mit alter Servolenkung

Beitrag von Rocco16VSAD »

Hmmmm????
Mir wär die Servo zu schade dafür das ich sie für irgendwas verbasteln würd.
Zu selten und zu teuer gehandelt.
Einlagern und aufheben für Ersatzteil.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Basteleien mit alter Servolenkung

Beitrag von COB »

Für jedwedes Gebastel bräuchte er doch vermutlich eh nur dir Pumpe und die gibt es auch aus anderen Modellen. Ich rate einfach mal ins Blaue aber solche Systeme laufen idR mit mehr als 10 bar Systemdruck, manche gar mit 20 bar. Wenn du einen passenden Hubkolben dafür hast, kannst dir das ausrechnen, was damit geht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3370
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Basteleien mit alter Servolenkung

Beitrag von cekey »

Ist ne Ibiza Servo, will kein Schwein das Ding, hab alles incl Pumpe, vom Schlachter übrig geblieben

aus anderen Internetquellen haben die Servos 100bar um den dreh

nur die effektive Kolbengröße der Servo ist mir halt nicht bekannt, somit keine Ahnung was die drückt
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Basteleien mit alter Servolenkung

Beitrag von COB »

Na wenn die 100 bar macht, weißt du doch alles, je nachdem welchen Durchmesser dein Hubzylinder hat, ist dann auch die Hubkraft des "Hebedings", was immer du draus bauen willst, leicht zu errechnen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3370
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Basteleien mit alter Servolenkung

Beitrag von cekey »

Es lebe der Praxisversuch

ne 10liter Gieskanne bei 4 Bar ist mal kein Problem, Steuerung funktioniert auch wunderprächtig

Die Versuchsservo dafür ist hin, na nächstesmal weis man mehr
(die Spurstangenköpfe sind Endanschläge, ohne die geht der Kolben über die Ölbohrungen, nun ist die Stange aber schon ab)
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten